8-2
Um die Modellreihe NQ mit einem PROFINET-IO-
Steuergerät zu verbinden, müssen Sie die unten
aufgeführten Einstellungen ausführen. Informationen
wie detaillierte Einstellungsmethoden am IO-
Steuergerät finden Sie im Handbuch des IO-
Steuergeräts.
1
GSDML-Dateiregistrierung
Die Funktion des NQ-MP8L im PROFINET-IO wird durch
die GSDML-Datei definiert. Um den NQ-MP8L erstmalig
einzurichten, installieren Sie die GSDML-Datei in der
Konfigurationssoftware des PROFINET-IO-Steuergeräts.
2
Fügen Sie die Modellreihe NQ zum PROFINET-IO-
System hinzu.
Das Lesen der GSDML-Datei mit der
Konfigurationssoftware fügt den NQ-MP8L in den
8
Hardwarekatalog der Konfigurationssoftware ein.
Wählen Sie im Hardwarekatalog den NQ-MP8L aus,
um es dem PROFINET-IO-System hinzuzufügen.
3
Geben Sie die IP-Adresse ein.
Geben Sie die IP-Adresse der Modellreihe NQ ein, die
im Voraus für das Modul festgelegt wurde.
4
Geben Sie die Gerätebezeichnung ein.
Stellen Sie den Gerätenamen der Modellreihe NQ ein.
Der Standard ist: keyence-nq-mp8l
5
Weisen Sie die Einstellungen einem Slot zu.
Weisen Sie die Einstellungen einem Slot gemäß dem
an das NQ-MP8L angeschlossenen IO-Link Device
und gemäß den Kommunikationsdetails zu.
„Slot-Belegung" (Seite 8-6)
6
Port-Einstellungen
Stellen Sie den Anschluss der Modellreihe NQ ein.
„8-3 Port-Einstellungen" (Seite8-5)
7
Einstellung der Prozessdaten
Stellen Sie die Prozessdaten des IO-Link Device für
die Verbindung mit der Modellreihe NQ ein.
„4-7 Device-Einstellungen" (Seite4-22)
8-4
Kommunikationseinstellungen
Modellreihe NQ Benutzerhandbuch