Herunterladen Diese Seite drucken

BRAYER BR2110 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Behältern nicht.
• Falls der Toaster ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um das Gerät prüfen oder reparieren
zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberflächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
• Stellen Sie das heiße Toaster nicht um, warten Sie
ab, bis es vollständig abkühlt.
• Es wird nicht empfohlen, das Gerät einzuschalten,
wenn sich keine Brotscheiben im Toaster befinden.
• Um das Brandrisiko zu vermeiden, legen Sie keine
großen Nahrungsmittel in den Toaster und wickeln
Sie die Nahrungsmittel in Haushaltsfolie nicht ein.
• Es ist nicht gestattet, die Toasts während des
Gerätebetriebs herauszunehmen.
ACHTUNG! Wählen und stellen Sie den Toastgrad
richtig ein, bei längerem Toasten können sich die
Toasts entzünden.
• Toasten Sie keine Backwaren mit hohem
Zuckergehalt und Marmeladen- oder
Konfitürenfüllung.
• Während des Toasterbetriebs werden die Metallteile
sehr heiß, seien Sie vorsichtig und berühren Sie
keine heißen Oberflächen.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz unbedingt ab.
Wenn Sie den Toaster vom Stromnetz abtrennen,
halten Sie den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn
aus der Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,
nie ohne Aufsicht.
ACHTUNG! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Kinder dürfen das Gerätegehäuse, das Netzkabel
oder den Netzstecker während des Gerätebetriebs
nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der Nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
DE
11

Werbung

loading