Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modster EC-135 Betriebsanleitung Seite 19

Quelle: modster.at
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC-135:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
1. Einleitung
Wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Es wurde mit Sorgfalt nach den gelten-
den europäischen Vorschriften produziert, geprüft und verpackt. Packen Sie den Inhalt bitte vorsichtig aus. Bitte
überprüfen Sie sofort nach Erhalt, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vorhanden sind und ob Transport-
schäden vorliegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.
2. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie beiliegende Anleitungen vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch!
Sie erhalten wichtige Hinweise für den Gebrauch des Produktes. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw.
für Ersatzteilbestellungen auf. Wenn Sie ferngesteuerte Modellflugzeuge, -hubschrauber, -autos oder -schiffe erst-
malig betreiben, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe zu bitten.
1. Empfohlenes Alter der Benutzer: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
2. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Platz für den Betrieb des Produktes haben.
3. Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen, um jegliche Schäden zu vermeiden.
4. Es muss von Chemikalien ferngehalten werden. Kleinteile und elektrische Geräte müssen außerhalb der
Reichweite von Kindern sein.
5. Halten Sie es von Wasser fern, da dieses Produkt keine wasserdichte Funktion hat.
6. Stecken Sie keine Teile in den Mund, da dies zu Verletzungen oder zum Tod führen kann.
7. Betreiben Sie das Modell nicht, wenn die Batterie des Senders eine niedrige Spannung aufweist.
8. Schauen Sie nicht in den Strahl der Leuchtdioden, da dies das Sehvermögen beeinträchtigen würde.
9. Der Motor und die elektrische Ausrüstung werden nach dem Flug heiß. Bitte berühren Sie sie nicht, um
Verbrennungen zu vermeiden.
10. Greifen Sie nicht während des Betriebes in die Rotorblätter, um Verletzungen zu vermeiden
11. Fliegen Sie nicht bei feuchtem Wetter oder Regen
12. Beachten Sie den nötigen Sicherheitsabstand zu Gebäuden und Menschen
13. Führen Sie vor jedem Flug einen Funktionscheck durch, ansonsten erlischt die Garantie/Gewährleistung
14. Beachte Sie die gesonderten Hinweiße zum Laden der Akkus, es besteht Brandgefahr
4. Ersatzteile
Wenn Sie Ersatzteile für Ihren Hubschrauber benötigen, verwenden Sie bei der Bestellung bitte unsere Ersatzteil-
nummern. Diese finden Sie in der folgenden Liste:
Artikelnummer:
291332
291333
291336
291339
295338
295772
295773
295819
295821
295822
295823
295824
295825
295826
295827
295828
295829
295830
295831
295832
5. Verpackungsinhalt
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, überprüfen Sie bitte die Teile auf Qualität und Vollständigkeit. Sollte ein Teil fehlen
oder beschädigt sein, oder sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte:
MSG Online GmbH
www.modster.at
Ersatzteil:
MODSTER BO 105/EC-135: Spindel Schraube
MODSTER BO 105/EC-135: Taumelscheibe und Steuerstangen
MODSTER BO 105/EC-135: Motor
MODSTER BO 105/EC135: Hauptzahnrad
MODSTER BO 105/EC135: Fernsteuerung Version 2022
HB MODSTER EC-135 ÖAMTC Flybarless Elektro RTF
HB MODSTER EC-135 Polizei Flybarless Elektro RTF
MODSTER EC-135: Rotorkopf
MODSTER EC-135: Blatthalter
MODSTER EC-135: Akku
MODSTER EC-135: Landegestell
MODSTER EC-135: Heckrotorblätter
MODSTER EC-135: Heckmotor
MODSTER EC-135: LED Heck
MODSTER EC-135: Rotorblätter
MODSTER EC-135: Flight Controller
MODSTER EC-135: Rumpfzelle Polizei
MODSTER EC-135: ÖAMTC
MODSTER EC-135: Schraubenset
MODSTER EC-135: Hauptrahmen
MODSTER EC-135
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis