Funktionen der Anschlüsse
13
11
1. COMPUTER IN-Anschluss (Mini-D-Sub 15-polig)
(→ Seite 71)
2. MONITOR OUT-Anschluss (Mini-D-Sub 15-polig)
3. BNC IN-[R/Cr/CV, G/Y/Y, B/Cb/C, H, V]-
Anschlüsse (BNC × 5)
(→ Seite 71)
4. HDMI 1 IN-Anschluss (Typ A)
(→ Seite 13, 71)
5. HDMI 2 IN-Anschluss (Typ A)
(→ Seite 13, 71)
6. DisplayPort IN-Anschluss (DisplayPort 20-polig)
(→ Seite 71)
7. DVI-D-Anschluss
(→ Seite 71)
8. HDBaseT/LAN-Anschluss (RJ-45)
(→ Seite 71)
9. 3G/HD/SD-SDI IN-Anschluss (BNC)
(→ Seite 71)
10. 3G/HD/SD-SDI OUT-Anschluss (BNC)
(→ Seite 71)
11. REMOTE-Anschluss (Stereo-Mini)
Benutzen Sie diese Buchse für eine kabelgebundene
Steuerung des Projektors über ein im Handel erhält-
liches Fernbedienungskabel mit einem ⌀3,5-Ste-
reo-Ministecker (ohne Widerstand).
Verbinden Sie den Projektor und die mitgelieferte
Fernbedienung mit einem im Handel erhältlichen
Fernbedienungskabel.
(→ Seite 11)
12
8
4
7
3
1
6
9
HINWEIS:
• Wenn ein Fernbedienungskabel mit dem REMOTE-An-
schluss verbunden ist, kann keine Bedienung über die
Infrarotfernbedienung durchgeführt werden.
• Netzstrom kann vom REMOTE-Anschluss nicht an die
Fernbedienung geleitet werden.
• Wenn [HDBaseT] im [FERNBEDIENUNGSSENSOR] aus-
gewählt ist und der Projektor mit einem handelsüblichen
Übertragungsgerät verbunden ist, das HDBaseT unter-
stützt, kann die Bedienung über die Infrarotfernbedienung
nicht ausgeführt werden, wenn die Übertragung der
Fernbedienungssignale im Übertragungsgerät eingerichtet
wurde. Die externe Infrarotfernbedienung kann jedoch
ausgeführt werden, wenn die Netzstromversorgung des
Übertragungsgerätes ausgeschaltet ist.
12. PC CONTROL-Anschluss (D-Sub 9-polig)
Schließen Sie an diesen Anschluss einen PC oder ein
Steuersystem an. Dadurch können Sie den Projektor
über das serielle Kommunikationsprotokoll steuern.
Verwenden Sie ein abgeschirmtes RS232C-Kabel
(im Handel erhältlich).
(→ Seite 85)
13. TRIGGER 1/2-Anschluss (Stereo-Mini)
(→ Seite 86)
HINWEIS:
• Verwenden Sie den TRIGGER 1/2-Anschluss ausschließ-
lich für den angegebenen Zweck. Wenn Sie die Kabelfern-
bedienung an den TRIGGER 1/2-Anschluss anschließen,
wird die Fernbedienung beschädigt.
14. 3D SYNC-Anschluss (Mini-DIN 3-polig)
(→ Seite 52)
8
1. Einführung
2
14
10
5