Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Getriebe
• Economy Getriebe
• Präzisionsgetriebe
• Applikationsspezifische Getriebe
PLE
|
PLQE
|
PLPE
WPLE
|
WPLQE
|
|
PSBN
PSN
WPLN
|
WPSFN
NGV
|
PLHE
|
|
WPLPE
|
WPLHE
|
|
PLN
PSFN
PLFN
|
WGN
PLFE
|
PFHE
|
WPLFE
DSS-Nr.
DSS-Rev.
Datum
100225283
012
12.07.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEUGART PLE

  • Seite 1 Betriebsanleitung Getriebe • Economy Getriebe • Präzisionsgetriebe • Applikationsspezifische Getriebe PLQE PLPE PLHE PLFE PFHE WPLE WPLQE WPLPE WPLHE WPLFE PSBN PSFN PLFN WPLN WPSFN DSS-Nr. 100225283 DSS-Rev. Datum 12.07.2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Getriebe Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise Personalqualifikation Beschreibung des Getriebes Bestimmungsgemäße Verwendung Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen Warnhinweise Inhalt und Gebrauch der Betriebsanleitung Mitgeltende Dokumente 2 Beschreibung des Getriebes Typenschild 2.1.1 Typenschild mit DataMatrix Code 2.1.2 Typenschild mit Fertigungsnummer Schmierung mit Tieftemperaturschmierstoff 3 Lagerung und Transport Lagerung Transport...
  • Seite 3: Änderungsübersicht

    Betriebsanleitung Getriebe Änderungsübersicht Änderungsübersicht Revision Kapitel Revisionierungsgrund Revisioniert von...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Betriebsanleitung Getriebe Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Personalqualifikation Insbesondere Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Entsorgung des Getriebes erfordern qualifizierte Fachkräfte, die aufgrund ihrer Ausbildung, Kennt- nisse und Erfahrungen im Bereich Mechanik und Antriebstechnik in der Lage sind, die ihnen übertragenen Arbeiten zu beurteilen, mögliche Gefahren insbesondere von Fehlanwendungen zu erkennen und geeignete Vermeidungs- und Schutzmaßnah- men zu ergreifen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanleitung Getriebe Allgemeine Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Das Getriebe dient ausschließlich zum Wandeln bzw. Übertragen von Drehmo- menten, Drehzahlen und zur Aufnahme von Radial- bzw. Axiallasten gemäß seiner technischen Spezifikation. Das Getriebe darf nur zur gewerblichen und industriellen Weiterverwendung eingesetzt werden. Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen Unter anderem ist das Getriebe nicht wie folgt zu betreiben: •...
  • Seite 6: Inhalt Und Gebrauch Der Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung Getriebe Allgemeine Hinweise Inhalt und Gebrauch der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit das Getriebe ordnungsgemäß und ohne Beeinträchtigung der Sicherheit und Ge- sundheit von Personen in Betrieb genommen werden kann. Darüber hinaus enthält sie Vorgaben für alle Lebensphasen des Getriebes. Die Betriebsanleitung ist nur zusammen mit den mitgeltenden Unterlagen vollständig.
  • Seite 7: Beschreibung Des Getriebes

    2.1.1 Typenschild mit DataMatrix Code Folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein Typenschild eines Planetengetriebes der Baureihe PLE mit DataMatrix Code. Der DataMatrix Code verlinkt auf den Online Service, wo weitergehende Produktinformationen abgerufen werden können. PLE080-004-SSSA3AE-E19 / 40 / 80 / 100 / B5 / M6...
  • Seite 8: Typenschild Mit Fertigungsnummer

    Folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein Typenschild eines Planetengetriebes der Baureihe PSN mit Fertigungsnummer: Art− No. 123456789 F− No. 2170569 −1 − 002 PSN090-005-SFSA3AD-Z14 /30/80/100/B5/M6 Made in Germany 06/2016 www.neugart.com 1 Artikelnummer 2 Fertigungsnummer 3 Produktschlüssel (2-zeilig) 4 Produktionsdatum: Monat / Jahr Schmierung mit Tieftemperaturschmierstoff Bitte beachten Sie, dass der Einsatz des Tieftemperaturschmierstoffs zu veränderten...
  • Seite 9: Lagerung Und Transport

    Betriebsanleitung Getriebe Lagerung und Transport Lagerung und Transport Lagerung Achtung! Gefahr Das Getriebe kann durch unsachgemäße Lagerung beschädigt werden. Dies kann zu vorzeitiger Alterung von Schmierstoff und Dichtelementen führen, wodurch deren Gebrauchsdauer bzw. Dichtwirkung stark eingeschränkt bzw. aufgehoben werden kann. •...
  • Seite 10: Montage

    Betriebsanleitung Getriebe Montage Montage Achtung! Gefahr Ein beschädigtes Getriebe erfüllt eventuell nicht mehr seine technische Spezifi- kation. • Das Getriebe darf keine mechanische Beschädigung, Korrosion, oder Schmier- stoffaustritt aufweisen. • Die Dichtelemente müssen vor Druckluft und aggressiven Reinigungsmitteln geschützt werden. Verwenden Sie zur Reinigung Kaltreiniger auf Basis von Benzinkohlenwasserstoff.
  • Seite 11: Motor Anbauen

    Betriebsanleitung Getriebe Montage 1 Spannsystem 2 Antriebsflansch 3 Getriebegehäuse 4.1.1 Motor anbauen Warnung! Gefahr Der Motor kann durch sein Gewicht, fehlerhaften Anbau oder bei unzulässiger Ab- weichung von Rund- und Planlauftoleranzen zum Bruch einer Getriebekomponente oder eines Verbindungselements führen. Dies kann u.a. einen Positionsverlust im Antriebsstrang, unkontrollierte Drehung oder ein Blockieren der Abtriebswelle zur Folge haben.
  • Seite 12: Motorwelle Mit Spannsystem Verbinden

    • Die Durchmessertoleranz der Motorwelle ist der technischen Spezifikation zu entnehmen. Warnung! Gefahr Die Klemmschraube ist besonders spezifiziert. Die Verwendung einer anderen Klemmschraube, als der Originalschraube kann zum Ausfall der Klemmverbindung führen. • Verwenden Sie nur die Originalschraube. • Verwenden Sie nur ein von Neugart bereitgestelltes Ersatzteil.
  • Seite 13: Bestimmung Der Rund-, Plan- Und Koaxialitätstoleranz Des Motors

    Betriebsanleitung Getriebe Montage 4.1.3 Bestimmung der Rund-, Plan-, und Koaxialitätstoleranz des Motors 4.1.3.1 Rundlauf des Wellenendes der Motorwelle Der Messtaster wird in der Mitte des Wellenen- des angesetzt. Die Maximal- und Minimalwerte werden über eine langsame Umdrehung der Welle am Messgerät abgelesen. Die Prüfung darf in horizontaler oder vertikaler Position des Motors durchgeführt werden, wobei das Mess- gerät direkt am Motor oder auf einer gemein-...
  • Seite 14: Rundlauftoleranz Der Motorwelle

    Betriebsanleitung Getriebe Montage 4.1.3.4 Rundlauftoleranz der Motorwelle Rundlauftoleranz [mm] Nenn- Durchmesser PLE, PLQE, PLPE, PLHE, PLFE, PFHE, PSBN, PSN, PLN, PSFN, PLFN, Motorwelle WPLE, WPLQE, WPLPE, WPLFE, WPLN, WPSFN, WGN [mm] WPLHE, NGV 0 — ≤ 10 0,03 0,015 > 10 — ≤ 30...
  • Seite 15: Antriebseinheit Mittels Antriebswelle Mit Dem Getriebe Verbinden (Freie Antriebswelle)

    Betriebsanleitung Getriebe Montage Antriebseinheit mittels Antriebswelle mit dem Getriebe verbinden (freie Antriebswelle) Warnung! Gefahr Der Motor kann durch sein Gewicht, fehlerhaften Anbau, einer technisch nicht einwandfreien Verbindung zwischen Motorwelle und Antriebsritzel oder bei unzulässiger Abweichung von Rund- und Planlauftoleranzen einen Bruch von drehmomentübertragenden Getriebebauteilen verursachen bzw.
  • Seite 16 Betriebsanleitung Getriebe Montage Warnung! Gefahr Durch fehlerhafte Anbindung oder Vorspannung des antriebsseitigen Verbindungs- elements kann es zum Bruch bzw. Schlupf in der Verbindung zwischen Antriebs- welle und Verbindungselement kommen. Dadurch kann es zum Bruch einer Getriebekomponente oder eines Verbindungselements, zu Positionsverlust im Antriebsstrang oder vorzeitigem Lagerausfall kommen.
  • Seite 17: Getriebe In Die Applikation Einbauen

    Betriebsanleitung Getriebe Montage Getriebe in die Applikation einbauen Warnung! Gefahr Durch fehlerhafte Applikationsanbindung kann es zu Fehlausrichtung bzw. Schlupf in der Verbindung zwischen Getriebe und Applikation bzw. Getriebewellen und Verbindungselementen kommen. Dies kann zum Bruch einer Getriebekomponente, eines Verbindungselements oder Positionsverlust im Antriebsstrang führen, was u.a.
  • Seite 18: Applikationsseitiger Anbau An Stahl Oder Aluminium

    Betriebsanleitung Getriebe Montage 4.4.1 Applikationsseitiger Anbau an Stahl oder Alumium Die dargestellte Tabelle 4.4.1 stellt die zu verwendende Festigkeitsklasse und das Anzugsdrehmoment der applikationsseitigen Befestigungsschrauben, sowie die Verwendung von Unterlegscheiben, bei einem applikationsseitigen Anbau an Stahl oder Aluminium dar. Applikationsseitiger Applikationsseitiger Anbau an Stahl Anbau an Aluminium...
  • Seite 19: Allgemeine Anzugsdrehmomente Der Applikationsseitigen Befestigungsschrauben

    Betriebsanleitung Getriebe Montage 4.4.2 Allgemeine Anzugsdrehmomente der applikationsseitigen Befestigungsschrauben Anzugsdrehmomente der applikationsseitigen Befestigungsschrauben [Nm] Festigkeitsklasse Befestigungschrauben 10.9 12,9 12.9 15,1 Randbedingungen für die Festlegung der Anzugsdrehmomente: • Auslegung der Schraubenverbindung nach VDI 2230 • Die Gesamtreibungszahl für Gewinde und Kopfauflage beträgt µ =0,1 •...
  • Seite 20: Rund- Und Planlauf Des Wellenendes Des Getriebes

    Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Rund- und Planlauf des Wellenendes des Getriebes Information Sofern die technische Spezifikation Daten zu Rund- und Planlauf der Abtriebswelle beinhaltet, sind die nachfolgend beschriebenen Messmethoden anzuwenden. Die Prüfung darf in horizontaler oder vertikaler Position des Getriebes durchgeführt werden, wobei das Messgerät direkt am Getriebe oder auf einer gemeinsamen Grundplatte für Getriebe und Messgerät befestigt wird.
  • Seite 21: Inbetriebnahme Und Betrieb

    Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Inbetriebnahme und Betrieb Technische Spezifikation Information Die geometrische Ausprägung sowie die Leistungsdaten des Getriebes sind in seiner technischen Spezifikation beschrieben. Inbetriebnahme Warnung! Gefahr Die Drehrichtung des Getriebes kann gleich- oder gegensinnig sein. Eine Nicht- beachtung der Drehrichtung kann zu einer unerwarteten Anlaufrichtung des Getriebes führen.
  • Seite 22 Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Warnung! Gefahr Der Motor kann durch seine kinematische Energie im nicht ortsfesten Betrieb einen Bruch von drehmomentübertragenden Getriebebauteilen verursachen. Dies kann u.a. eine unkontrollierte Drehung oder ein Blockieren der Abtriebswelle zur Folge haben. • Das maximale Motorbiegemoment laut technischer Spezifikation muss beachtet werden.
  • Seite 23 Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Warnung! Gefahr Die Getriebeoberfläche kann sich im Betrieb erwärmen. • Lassen Sie das Getriebe nach dem Stillsetzen ausreichend abkühlen. Information Durch zu niedrige Temperaturen können Dichtelemente festfrieren. Dadurch kann das Getriebe zugesicherte Leistungsmerkmale infolge Leckage nicht mehr voll- ständig erfüllen.
  • Seite 24: Ermitteln Der Schmierstoffgebrauchsdauer

    Bereich der zu erwartenden Schmierstoffgebrauchsdauer mittels nachfolgenden Diagramms jeweils für die maximale und minimale Kennlinie des eingesetzten Schmierstoffs. 30.000 20.000 10.000 5.000 1.000 Schmierstofftemperatur [°C] PLE, PLQE, PLPE, PLHE, PSBN, PSN, PLN, PLFE, PFHE, WPLE, PSFN, PLFN,WPLN, WPLQE, WPLPE, WPLHE, WPSFN, WGN WPLFE, NGV...
  • Seite 25: Betrieb

    Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Betrieb Warnung! Gefahr Eine Überschreitung der Leistungsdaten, wie sie in der technischen Spezifikation angegeben sind, kann zum Bruch eines Getriebebauteils führen. Dies kann u.a. eine unkontrollierte Drehung oder ein Blockieren der Abtriebswelle zur Folge haben. •...
  • Seite 26: Beheben Von Betriebsstörungen

    Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb 5.3.1 Beheben von Betriebsstörungen Warnung! Gefahr Manipulation des Getriebes kann zur unbeabsichtigten Unterbrechung des Kraft- flusses zwischen Kraft- und Arbeitsmaschine führen. • Der Aufenthalt im ungesicherten Einflussbereich des Getriebes ist nicht zulässig (z.B. durch Getriebe beeinflusster Schwenkbereich eines Roboters, Aufenthalt unter Lasten, die unter Mitwirkung des Getriebes gehoben werden).
  • Seite 27: Prüfung Und Wartung

    Betriebsanleitung Getriebe Inbetriebnahme und Betrieb Fehlerzustand Mögliche Ursache Mögliche Lösung Leckage durch Initial- Leckage beobachten. Wenn schmierung Schmierstoffaustritt nicht zum Stillstand kommt, Leckage durch zu stark Kundenservice kontaktieren gefettete Lager Vermeintliche Leckage durch Prüfen, ob Fremdmedium für Fremdmedium Leckage verantwortlich ist Leckage Leckage durch verschlissene Kundenservice kontaktieren...
  • Seite 28: Wartungsarbeiten

    • Reinigen Sie das Getriebe ausschließlich im Stillstand. • Lassen Sie Wellendichtringe vom Kundenservice wechseln. • Ein Öffnen des Getriebes zu Wartungsmaßnahmen ist nicht zulässig. 5.4.3 Sicherheitsdatenblätter Information Das entsprechende Sicherheitsdatenblatt kann über den Kundenservice oder unter www.neugart.com bezogen werden.
  • Seite 29: Entsorgung (Hinweise Auf Gefahrstoffe, Zusammensetzung)

    Betriebsanleitung Getriebe Entsorgung (Hinweis auf Gefahrstoffe, Zusammensetzung) Entsorgung (Hinweis auf Gefahrstoffe, Zusammensetzung) Information Das Getriebe besteht überwiegend aus Stahl und Aluminiumwerkstoffen. • Entsorgen Sie den Getriebeschmierstoff unter Beachtung des entsprechenden Sicherheitsdatenblatts nach 5.4.3 möglichst getrennt. • Sofern Stahl- und Aluminiumbauteile nicht stoffschlüssig verbunden vorliegen, entsorgen sie diese Werkstoffe möglichst getrennt.
  • Seite 30: Service- Und Herstellerangaben

    Service- und Herstellerangaben Service Bei Rückfragen bitten wir Sie, den Neugart Service zu kontaktieren und die Angaben des vollständigen Typenschilds bereit zu halten. Für eine optimale Serviceabwicklung bitten wir Sie vor Versendung mit dem Standort in Kontakt zu treten von dem es be- zogen wurde.

Inhaltsverzeichnis