Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GigaBlue HD 800 SOLO Benutzerhandbuch

GigaBlue HD 800 SOLO Benutzerhandbuch

Digitaler satelliten-receiver

Werbung

Benutzerhandbuch
DIGITALER SATELLITEN-RECEIVER
B
G
LUe
IG a
HD 800 SOLO
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GigaBlue HD 800 SOLO

  • Seite 1 Benutzerhandbuch DIGITALER SATELLITEN-RECEIVER IG a HD 800 SOLO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HD 800 SOLO INHALT Seite Seite ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kanäle verwalten Hauptfunktion Programmübersicht Technische Spezifikationen Timer Sicherheitshinweise Channel Editor Verpackungsinhalt Kanal löschen Allgemeine Bedienung Favoriten Fernbedienung Kanal anschauen Frontseite Kanal verschieben Rückseite Benutzerdatenverwaltung INSTALLATION Anschließen an Antenne und TV-Gerät Anschließen an ein TV-Gerät über RCA PVR-Einstellungen Anschließen an einen digitalen...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Mit dieser praktischen Set-Top-Box können Sie zahlreiche HD- und SD-Programme ansehen, die über Satellit gesendet werden. In diesem Benutzerhandbuch wird die Installation der STB sowie die Vorgehensweise zur Implementierung diverser Funktionen erläutert. Zudem werden spezielle Funktionen genauer erläutert, die nur bei dieser STB zur Verfügung stehen. So können Sie diese Funktionen optimal nutzen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise Dieses GIGaBLUe-Produkt wurde nach internationalen Sicherheitsstandards gefertigt. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung bei Ihren Unterlagen auf. 1. Energieversorgung: Externes Netzteil 12 V/4 A 2.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Verpackungsinhalt Bitte überprüfen Sie, ob Sie die STB vollständig mit allen Zubehörteilen erhalten haben. Digitaler Satelliten-Receiver Fernbedienung Benutzerhandbuch Batterien ACHTUNG •Bei unsachgemäßem Einsetzen der Batterie besteht Explosionsgefahr. •Batterie darf nur durch den gleichen Batterietyp ersetzt werden. •Batterie vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen schützen. •Batterien vorschriftsmäßig entsorgen.
  • Seite 6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fernbedienung...
  • Seite 7: Fernbedienung

    Allgemeine Informationen Fernbedienung Exit: Beendet das ausgewählte Element im : Schaltet den Receiver ein/aus. Menübildschirm. : Schaltet den Ton aus, wenn ein Kanal MENU: Bei einmaligem Drücken dieser angesehen wird. Taste wird das Menü auf dem Bildschirm ausgeführt und ein Befehlseingabefeld aufgerufen.
  • Seite 8: Frontseite

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Frontseite Taste Funktion Ein/Aus Schaltet die STB ein bzw. aus. Schaltet beim Fernsehen auf den jeweils vorherigen oder nächsten Kanal um; navigiert im Menü nach oben oder unten zum nächsten Menüpunkt. Passt die Lautstärke an, wenn ein Kanal angesehen wird. Innerhalb des Menüs kann mit diesen Tasten nach rechts oder links navigiert werden.
  • Seite 9: Rückseite

    Rückseite LNB IN: ANSCHLUSS FÜR SATELLITEN- ANTENNE LNB OUT: ANSCHLUSS FÜR ANDERE STB ODER SCART-KABEL FÜR TV-GERÄT YPbPr-ANSCHLUSS FÜR TV-GERÄT VIDEO-/AUDIOANSCHLUSS FÜR TV-GERÄT ÜBER RCA-BUCHSE HDMI-ANSCHLUSS FÜR TV- GERÄT ETHERNET-ANSCHLUSS FÜR SOFTWARE-UPGRADE USB ANSCHLUSS FÜR EXTERNE Anschluss für digitalen FESTPLATTE ODER Verstärker MEMORY STICK GERÄT EIN/AUS...
  • Seite 10: Installation

    Installation In diesem Kapitel wird die Installation der STB erklärt. Informationen zur Installation von Außengeräten wie z. B. der Satellitenschüssel erhalten Sie in den zugehörigen Handbüchern. Bei der Installation eines neuen Gerätes sind die entsprechenden Kapitel zur Installation im Handbuch zu beachten. Anschließen an Antenne und TV-Gerät MENÜ...
  • Seite 11: Anschließen An Ein Tv-Gerät Über Rca

    Installation Anschließen an ein TV-Gerät über RCA SATELLITEN- SCHÜSSEL...
  • Seite 12: Anschließen An Einen Digitalen

    Installation Anschließen an einen digitalen Verstärker SATELLITEN- SCHÜSSEL DIGITALER AUDIO- CONVERTER ODER VERSTÄRKER LAUTSPRECHER...
  • Seite 13: Hauptseite

    HAUPTSEITE Alle nötigen Funktionen und Einstellungen für die STB können auf dieser Hauptseite konfiguriert werden. Das Hauptmenü besteht aus 5 Untermenüs: - CHANNEL MANAGER (KANÄLE VERWALTEN) - STB SETUP (STB-EINSTELLUNGEN) - INSTALLATION - CAS - PVR Mit den Tasten "▲▼" auf der Fernbedienung kann im Menü nach oben und unten navigiert ◀,▶...
  • Seite 14: Installation

    INSTALLATION Dieses Menü besteht aus 5 Hauptuntermenüs: - Antenna Setup (Antenne einrichten) - Receiver Information (Receiver-Informationen) - Factory Default (Werkseinstellungen) - Upgrade by USB (Upgrade über USB) - User Data Manager (Benutzerdatenverwaltung) Einrichten der Antenne Einrichten der Antenne-1) DiSEqC 1.2 1) Satellite (Satellit): Wählen Sie mit den Tasten "...
  • Seite 15: Farbtasten Für Den Schnellzugriff

    INSTALLATION 6) Position: Nachdem Sie eine Motorsteuerung (&Motor Control) ausgewählt haben, wählen Sie die Schaltfläche "Position" und drücken Sie dann auf der Fernbedienung so lange auf die Taste E oder W, bis die Position für den ausgewählten Satelliten verriegelt wurde. Wenn die Position für den Satelliten korrekt verriegelt ist, wechselt die Signalleiste von Weiß...
  • Seite 16: Einrichten Der Antenne - 2) Fest

    INSTALLATION Einrichten der Antenenn-2) Fest ◀,▶ 1) Satellite (Satellit): Wählen Sie mit den Tasten " ◀,▶ " einen Satelliten aus. Stattdessen können Sie auch auf die Taste "OK" klicken. Daraufhin wird eine Liste mit Satelliten angezeigt, aus der Sie den gewünschten Satelliten problemlos auswählen können.
  • Seite 17: Einrichten Der Antenne-3) Usals

    INSTALLATION Einrichten der Antenne-3) USALS 1) Type (Typ): Wählen Sie den folgenden Antennentyp: DiSEqc1.2 2) 22KHz: Sie können auswählen, mit welchen Switches die Antenne konfiguriert werden soll. 3) DiSEqC: Stellen Sie den richtigen DiSEqC-Port ein. Östliche/westliche Begrenzung: Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste E, bis Ihre Antenne die östlichste Position erreicht, und drücken Sie dann auf die Taste "OK"...
  • Seite 18: Receiver-Informationen

    INSTALLATION Receiver-Informationen Receiver-Informationen (Receiver Information) können Sie die aktuelle Firmware- Version und einen Kundendienst in Ihrer Nähe nachsehen. Problemen diesen Produkten oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kundendienst, der in diesen Receiver- Informationen aufgeführt ist. Werkseinstellungen Wenn Sie die Werkseinstellungen der STB wiederherstellen möchten, wählen...
  • Seite 19: Upgrade Über Usb

    INSTALLATION Upgrade über USB Wenn Sie einen USB Memory Stick besitzen, können Sie die Firmware folgendermaßen mithilhfe des Sticks aktualisieren: Kopieren Sie die Firmware-Datei auf Ihren USB Memory Stick. Stecken Sie den USB Memory Stick in den USB- Anschluss an der STB. Wählen Sie die Option "Upgrade by USB"...
  • Seite 20: Stb-Einstellungen

    STB-EINSTELLUNGEN Benutzereinstellungen Mithilfe des Menüs "USER SETUP" (Benutzereinstellungen) können Sie die wichtigsten Optionen ändern und weitere Konfigurationen einstellen, die speziell für Ihre Umgebung gelten. Rufen Sie die Benutzereinstellungen mit der Taste "OK" auf der Fernbedienung auf. 1) Video Output Via (Videoausgabe über) Wenn Ihr SCART die RGB-Steuerung unterstützt, wählen Sie "RGB".
  • Seite 21: Spracheinstellungen

    STB-EINSTELLUNGEN Spracheinstellungen 1) OSD Language (OSD-Sprache) Wählen Sie die gewünschte Sprache für das On-Screen Display (die Bildschirmanzeige) aus. 2) Audio Language (Audio-Sprache) Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, in der die Audioausgabe nach Möglichkeit erfolgen soll. Sofern der Kanal die gewählte Sprache unterstützt, wird das Programm in dieser Sprache gesendet.
  • Seite 22: Sicherheitseinstellungen

    STB-EINSTELLUNGEN Sicherheitseinstellungen Mit dieser Funktion können Sie den Kanal mit einem Passwort schützen. So können Sie den Zugriff durch Ihre Kinder oder durch andere Personen ohne Passwort verhindern. können Ihre installierten Daten Informationen ebenfalls mit der Funktion "Install Lock" (Installation sichern) schützen. ★...
  • Seite 23: Netzwerkeinstellungen

    STB-EINSTELLUNGEN Netzwerkeinstellungen Mithilfe dieser Konfiguration können Sie Upgrades über Ethernet ausführen. Bevor Sie Netzwerk-Upgrades ausführen können, müssen Netzwerk erst entsprechend konfigurieren. 1) STATIC (STATISCH) Geben Sie die nötigen Informationen für das Netzwerk ein. Diese erhalten Sie von Ihrem ISP. Im Anschluss an die Eingabe von Informationen (z. B. der zugewiesenen IP-Adresse) drücken Sie auf der Fernbedienung auf "●...
  • Seite 24: Cas

    Smart Card Das Conax CA-Modul ist in die STB eingebettet. Sie brauchen also einfach bloß die Smartcard in den Steckplatz einzuführen, ohne eigenes Conax CA-Modul. Daraufhin können Sie den Conax- Kanal ansehen. Common Interface (CI) Wählen Sie auf der Hauptmenü-Seite das Menü "Common Interface"...
  • Seite 25: Kanäle Verwalten

    KANÄLE VERWALTEN Programmübersicht Die STB bietet für Sie eine Programmübersicht. Das Fernsehprogramm (oder Radioprogramm, sofern Sie Radiokanäle anhören) enthält eine Anzeige der Titel von den aktuellen und nächsten Programmen auf den verschiedenen Kanälen. Nachstehend werden Grundfunktionen beschrieben, die Ihre STB beim Ansehen von Satelliten-TV oder beim...
  • Seite 26 KANÄLE VERWALTEN Timer Sie können Kanäle für die Aufzeichnung programmieren. Vor der Aufzeichnung eines Kanals können Sie sich an die Aufzeichnung erinnern lassen.
  • Seite 27: Kanäle Verwalten Mit Dem Channel Editor

    KANÄLE VERWALTEN Kanäle verwalten mit dem Channel Editor Kanal löschen Rufen Sie die Hauptseite auf und drücken Sie die ● Delete Taste " " (Löschen) auf der Fernbedienung. Wählen Sie anschließend im Befehlsmenü die Option "Delete" (Löschen) aus. Mit diesem Löschbefehl können Sie den Kanal permanent löschen.
  • Seite 28: Kanäle Verwalten

    KANÄLE VERWALTEN Kanal sperren Rufen CHANNEL EDITOR (Kanäle ● verwalten) auf und drücken Sie die Taste " LOCK " (Sperren) auf der Fernbedienung. Wählen Sie anschließend im Befehlsmenü die Option "Lock" (Sperren) aus. Mit diesem Sperrbefehl können Sie den Kanal sperren.
  • Seite 29: Benutzerdatenverwaltung

    KANÄLE VERWALTEN Benutzerdatenverwaltung Menü "User Data Manager" (Benutzerdatenverwaltung) können Benutzerdaten aktualisieren bzw. an einen USB-Anschluss extrahieren. ● Wenn Sie die Option " Update a User data" können Sie (Benutzerdaten aktualisieren) wählen, die Benutzerdaten auf der STB aktualisieren. Wenn Sie die Option "●...
  • Seite 30: Pvr

    PVR-Einstellungen Die STB unterstützt eine EXTERNE Festplatte und ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung von Kanälen über einen USB-Anschluss. 1) HDD Format (Festplattenformat) Die STB unterstützt das Linux-Dateiformat. Sie müssen die Festplatte also vor der Verwendung mit der STB erst als Linux-Dateisystem formatieren.
  • Seite 31: Programmvorlauf

    Programmvorlauf Wählen Sie mithilfe der Tasten ▲▼ eine aufgezeichnete Datei aus und drücken Sie auf die Taste "OK", um die aufgezeichnete Datei abzuspielen. Drücken Sie die Taste " " auf der Fernbedienung, um einen Schnellvorlauf bei dem Programm durchzuführen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste " "...
  • Seite 32: Jpeg-Browser

    JPEG-Browser Die STB unterstützt die JPEG-Wiedergabe. 1) JPEG-Dateien und -Ordner werden unter "JPEG BROWSER" (JPEG-Browser) angezeigt. 2) Fügen Sie nach Belieben JPEG-Dateien zur Liste mit JPEG-Dateien (JPEG LIST) hinzu. Drücken Sie zum Hinzufügen der Datei (FILE) die Taste ● " Add to list"...
  • Seite 33: Mp3-Browser

    MP3-Browser Die STB unterstützt die MP3-Wiedergabe. 1) MP3-Dateien und -Ordner werden unter "MP3 BROWSER" (MP3-Browser) angezeigt. 2) Fügen Sie nach Belieben MP3-Dateien zur Liste mit MP3-Dateien (MP3 LIST) hinzu. Drücken Sie zum Hinzufügen der Datei (FILE) die ● Taste " Add to list"...
  • Seite 34: Kanaleinstellungen

    KANALEINSTELLUNGEN Kanal auswählen Sie können Kanäle mit der Taste "CH" auf der Frontseite, mit den Tasten "CH ▼,▲" auf der Fernbedienung oder mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung auswählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf der Fernbedienung auf die Taste "OK". Zusätzlich zu den obigen normalen Funktionen bietet die STB auch noch eine praktischere Funktion, um zwischen Kanälen umzuschalten.
  • Seite 35: Wiederaufrufen Des Vorherigen Kanals

    KANALEINSTELLUNGEN Wiederaufrufen des vorherigen Kanals Drücken Sie auf die Taste "RECALL" (Wieder aufrufen) auf der Fernbedienung, um auf den vorherigen Kanal umzuschalten, den Sie zuletzt angesehen haben. Umschalten zwischen TV und Radio Wenn Sie einen TV-Kanal ansehen, können Sie mithilfe Taste "TV/RADIO"...
  • Seite 36: Kanalinformationen

    KANALEINSTELLUNGEN Kanalinformationen Jedes Mal, wenn Sie auf einen anderen Kanal umschalten, werden einige Sekunden lang Programminformationen angezeigt. Während Sie den Kanal ansehen, können Sie die Informationen zum aktuellen Kanal ebenfalls jeder zeit mit der Taste "INFO" auf der Fernbedienung aufrufen. Hinweis: Die Kanalinformationen können 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt werden.
  • Seite 37: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Wenn die STB nicht normal funktioniert, kann dies verschiedene Gründe haben. Überprüfen Sie die STB mit den nachstehend beschriebenen Verfahren. Wenn die STB nach der Überprüfung immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Öffnen Sie die Abdeckung der STB nicht. Dies kann mit Gefahren für Sie verbunden sein. Problem Mögliche Ursachen Abhilfe...
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten A. General features • Firmware : Linux • MPEG-2 / MPEG-4 Part 10 / H.264 • DVB-S2 satellite Tuner • Video Display format with NTSC/480p/576p/720p/1080i • Favorite channel, Parental Lock • Digital Audio with AC-3 support by SPDIF •...

Inhaltsverzeichnis