Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senf-Baguette - Switch ON SOPM 2000 E2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Avocado der Länge nach rundum aufschneiden und durch eine Drehbewegung
vom Kern lösen . Schale abziehen und Avocado in Scheiben schneiden . Avocado
mit dem Limonensaft beträufeln, damit sie nicht braun anläuft . Die Scheiben auf
die Panini legen .
Gurke in Scheiben schneiden und auf die Avocado legen .
Die Panini mit einer zweiten Scheibe Toast bedecken .
Die Panini vorsichtig auf den vorgeheizten Paninimaker legen und den Deckel
schließen .
Warten, bis die Panini goldbraun geröstet sind . Dann aus dem Paninimaker ent-
nehmen .

Senf-Baguette

1 Baguette
1 Zehe Knoblauch
50 g Senfgurken
40 g Pecorino
1 EL scharfer Senf
2 EL süßer Senf
50 g Butter
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Baguette in ca . 2–3 Zentimeter großen Abständen quer ein- aber nicht
durchschneiden .
Knoblauch abziehen und zerdrücken, Senfgurken sehr fein würfeln und Pecorino
raspeln .
Scharfen und süßen Senf mit der weichen Butter, Knoblauch, Gurkenwürfeln,
Pecorino und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken .
Senfbutter in die Baguetteeinschnitte füllen und das Baguette in Alufolie
einwickeln .
Die Baguettes auf den vorgeheizten Paninimaker legen und den Deckel schlie-
ßen . Das Baguette sollte goldbraun sein .
SOPM 2000 E2
 13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis