Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Die Bedienung

Einschalten:
Nachdem Sie alle Verbindungen vorgenommen haben, schalten Sie den A1 mit dem
Taster
1
ein.
Nach
wenigen
Sekunden
hören
Sie
ein
leises
Klicken
der
Endverstärkerrelais. Nun ist das Gerät voll funktionsfähig. Wenn der Musikgenuss zu Ende
ist, schalten Sie das Gerät wieder mit dem Taster 1 aus.
HINWEIS:
Die Class-A-Schaltung des A1 bringt den Verstärker sehr zügig auf
Betriebstemperatur. Es ist daher nicht wie bei vielen anderen Designs notwendig, das
Gerät für den vollen Musikgenuss schon eine oder zwei Stunden zuvor einzuschalten.
Auch sollten Sie für Hörpausen länger als eine Stunde den A1 ausschalten.
VOLUME:
Bedienen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen und
gegen den Uhrzeigersinn, um diese zu senken. Hierfür können Sie auch die beiliegende
Fernbedienung
verwenden.
Die
dort
vorhandene
MUTE-Funktion
schaltet
die
Lautsprecher stumm - nützlich beispielsweise während eines Telefonates. Erneutes
Drücken der MUTE-Taste gibt die Musik wieder frei.
NORMAL / DIRECT:
Betätigen Sie diesen Taster, um die Vorverstärkung zu nutzen (NORMAL: Taster
gedrückt) oder diesen zu umgehen (DIRECT: Taster nicht gedrückt). Der Vorverstärker
verstärkt das Signal vor dem Lautstärkeregler um weitere 10 dB. Nutzen Sie diese
Funktion zum Feintuning entsprechend der Sensitivität Ihrer Lautsprecher. Hiermit können
Sie die Lautstärkeregelung in einen für Sie bequemen Bereich legen.
Eingangswahl:
Drehen Sie den Eingangswahlschalter zur entsprechenden Quelle, die Sie hören möchten.
Die Kontroll-LED hilft Ihnen dabei, den korrekten Eingang zu identifizieren.

Werbung

loading