Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lumag VS-80EPRO Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS-80EPRO:

Werbung

AKKU
  LUMAG Vibrationsstampfer VS‐80EPRO 
Model: CN4820 
Lithium‐Ion‐Akku 46.8V   
__________________________________________________________________________ 
Hinweis: Der Begriff Akku in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Abkürzung für Akkumulator. 
 
Zu Ihrer Sicherheit 
Dieses Dokument enthält wichtige Sicherheits‐ und Betriebsanweisungen. Lesen Sie diese 
Betriebsanleitung sorgfältig durch und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung 
griffbereit in der Nähe des Akkus auf. 
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachtung der 
Betriebsanleitung und der Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät oder Gefahren für den 
Bediener und andere Personen entstehen.   
Beachten Sie auch die beiliegenden Anweisungen von Ladegerät und Vibrationsstampfer VS‐80EPRO. 
 
 
 
1.
Zeichenerklärung   
Die folgenden Symbole werden in dieser Betriebsanleitung, auf dem Akku oder auf der Verpackung 
verwendet. 
 
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung sorgfältig lesen und Sicherheitshinweise beachten.     
 
WARNUNG!   
Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku um. Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, 
wenn die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod. 
 
Recyclingfähige Akkus vom Typ Lithium‐Ionen. 
 
Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Akkus können über den 
Hersteller oder Händler zurückgegeben werden – kostenlos.   
 
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden 
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. 
 
Bei Fragen, die Kontaktinformation am Ende dieser Bedienungsanleitung benutzen. 
 
 
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lumag VS-80EPRO

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung AKKU   LUMAG Vibrationsstampfer VS‐80EPRO  Model: CN4820  Lithium‐Ion‐Akku 46.8V    __________________________________________________________________________  Hinweis: Der Begriff Akku in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Abkürzung für Akkumulator.    Zu Ihrer Sicherheit  Dieses Dokument enthält wichtige Sicherheits‐ und Betriebsanweisungen. Lesen Sie diese  Betriebsanleitung sorgfältig durch und handeln Sie danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung  griffbereit in der Nähe des Akkus auf.  Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachtung der  Betriebsanleitung und der Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät oder Gefahren für den  Bediener und andere Personen entstehen.    Beachten Sie auch die beiliegenden Anweisungen von Ladegerät und Vibrationsstampfer VS‐80EPRO.        Zeichenerklärung    Die folgenden Symbole werden in dieser Betriebsanleitung, auf dem Akku oder auf der Verpackung  verwendet.    Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung sorgfältig lesen und Sicherheitshinweise beachten.        WARNUNG!    Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku um. Die gefährliche Situation kann eintreten und führt,  wenn die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod.    Recyclingfähige Akkus vom Typ Lithium‐Ionen.    Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Akkus können über den  Hersteller oder Händler zurückgegeben werden – kostenlos.   ...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO Sicherheitshinweise  Vor dem Gebrauch des Akkus sind folgende Sicherheitshinweise zu lesen und zu beachten, um  Verletzungen des Benutzers und Schäden an der Maschine zu vermeiden. Sicherheits‐ und  Warnhinweise, die am Akku, Ladegerät und akkubetriebener Maschine angebracht sind, sind zu  beachten.      2.1    Allgemeine Sicherheitshinweise  Vor Inbetriebnahme eine Sichtprüfung durchführen. Werden äußerliche Schäden oder  kaputte Kontakte festgestellt, darf der Akku nicht benutzt werden. Eine Reparatur des  Akkus ist ausschließlich qualifizierten Fachkräften gestattet.    Keine beschädigten, defekten oder deformierten Akkus verwenden. Es besteht  Explosionsgefahr!    Akkus niemals offenem Feuer oder zu hohen Temperaturen aussetzen. Feuer oder  Temperaturen über 60 °C (z. B. starke Sonneneinstrahlung) können eine Explosion  hervorrufen.      Keinen überhitzten Akku laden! Der Akku muss zuvor auf normale Raumtemperatur (ca.  20 °C) abgekühlt sein. Brechen Sie den Ladevorgang ab, wenn sich der Akku zu sehr erhitzt.        2.2    Elektrische Sicherheit    Ausschließlich das vom Hersteller zugelassene Akku‐Ladegerät/Lade‐Box zum Aufladen  des Akkus verwenden. Das Akku‐Ladegerät niemals zum Aufladen anderer elektrischer  Geräte/Akkus verwenden. Es besteht Brand‐ und Explosionsgefahr!   ...
  • Seite 3: Bestimmunsgemäße Verwendung

    Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO   Halten Sie Kinder vom Akku fern.    Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Akku spielen.    Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahre, sowie von Personen mit eingeschränkten  physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und  Wissen benutzt zu werden, sofern sie beaufsichtigt oder bezüglich dem sicheren Umgang  mit dem Akku eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.  Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzung.        Bestimmunsgemäße Verwendung  Der Akku CN4820 ist ausschließlich zum Einsatz in den Elektro‐Vibrationsstampfer VS‐80EPRO bestimmt.    Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach‐ oder Personenschäden  führen. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet der Benutzer.    Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und die Sicherheitshinweise müssen beachtet  werden.  Der Akku ist kein Kinderspielzeug.    WARNUNG! Explosionsgefahr!    Unsachgemäßer Umgang mit Akkus kann zur Explosion führen.        Technische Daten  Maße  290 x 220 x 220 mm  Zelltyp  EVE 18650‐25P 3,6V 2,5Ah ...
  • Seite 4: Betrieb

    Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO Betrieb    WARNUNG!  Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.     Akku ausschließlich mit dem Ladegerät SSLC500V48 laden.        5.1    Akku‐Ladegerät und Lade‐Box    LADE‐BOX (kompatibel mit Ladegerät SSLC500V48) – Zum Aufladen vom eigenständigen Akku des  Vibrationsstampfers VS‐80EPRO der Firma LUMAG GMBH.    Hinweis:  Der  Akku  wird  teilgeladen  ausgeliefert.  Akku  mit  dem  Ladegerät  SSLC500V48  vor  dem  ersten  Einsatz vollständig aufladen, um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten.         ...
  • Seite 5 Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO a) Die Ladekapazität liegt bei ca. 33 %. Akku sollte aufgeladen werden.  b) Die Ladekapazität liegt bei ca. 66 %.    c) Die Ladekapazität beträgt 100 %.    d) Leuchtet eine rote LED, ist der Akku komplett entladen.   Akku aufladen.      Hinweise zum Laden des Akkus für den Vibrationsstampfer VS‐80EPRO  Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme alle elektrischen Anschlüsse und Leitungen vom Akku, dem  Ladegerät und der Lade‐Box auf äußerlich erkennbare Schäden oder Korrosion. Benutzen Sie keinen  beschädigten Akku. Kontaktieren Sie dazu eine autorisierte Fachwerkstätte oder einfach unseren LUMAG  Kunden‐Service unter +49 8571 92556‐0 oder über E‐Mail: info@lumag‐maschinen.de.     Versichern Sie sich immer, dass der Akku an Ladebuchsen und Kontakten sauber und frei von  Verschmutzungen ist.   Laden Sie den Akku aus Sicherheitsgründen immer mit dem mitgelieferten Ladegerät ‐  Modell SSLC500V48 ‐ und laden Sie ausschließlich in trockenen Räumen den Akku des  Vibrationsstampfers VS‐80EPRO auf.   Schließen Sie zuerst den Akku an das Ladegerät an. Danach stecken Sie den Netzstecker des  Ladegeräts in die Netzsteckdose. Zum Beenden des Ladevorgangs gehen Sie in umgekehrter  Reihenfolge vor.   Vor dem ersten Einsatz sollten Sie den Akku voll aufladen.   Der Ladezyklus beginnt, wenn das Ladegerät an das Stromnetz angeschlossen wird. ...
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO Transport und Lagerung  8.1    Transport  Hinweis:  Beim  Transport  gelten  Lithium‐Ionen‐Akkus  als  Gefahrgut  und  unterliegen  den  einschlägigen  Gefahrgut‐Vorschriften.    Verpackungskarton des Akkus unbedingt für den Fall eines Transportes aufbewahren.   Akku im originalen Gefahrgutkarton mit Fixiereinlage sicher verpacken.   Gefahrgut‐Vorschriften für den Transport beachten.      Beim Versand durch Dritte, wie z. B. Spedition oder Luftfracht, sind besondere Anforderungen an  Verpackungen und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstücks ein  Gefahrgut‐Experte hinzugezogen werden.  Darüber hinaus darf die Ladekapazität von Lithium‐Ionen‐Akkus nicht mehr als 30 Prozent betragen.     Akku nur mit unbeschädigtem Gehäuse transportieren.     Offene Kontakte abkleben. ...
  • Seite 7 Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO Wartung / Pflege    WARNUNG!  Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.     Akku niemals zerlegen, öffnen oder verformen.   Reinigungs‐ und Pflegearbeiten dürfen nur vorgenommen werden, wenn der Akku vom  Ladegerät/Lade‐Box bzw. dem Elektro‐Vibrationsstampfer VS‐80EPRO getrennt ist.     Wartungs‐ und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer qualifizierten Elektro‐ Fachkraft durchführen lassen.       Akku sauber und trocken halten.   Reinigen Sie die Kontakte des Akkus mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch. Keine  Reinigungsmittel verwenden!          Technische Daten    Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackung sollen einer umweltgerechten  Wiederverwertung zugeführt werden.    Lithium‐Ionen‐Akkus entsorgen Sie nicht wie herkömmliche Batterien, etwa in  Sammelboxen, sondern werden bei örtlichen Wertstoff‐Sammelstellen abgegeben. Dort  können die Akkus dann durch das richtige Batterie‐Recycling ordnungsgemäß aufbereitet  werden. Zudem verpflichtet sich der Hersteller, Ihren defekten oder verbrauchten Akku ...
  • Seite 8 Akku CN4820  LUMAG Vibrationsstampfer VS-80EPRO                                                                    ...

Diese Anleitung auch für:

Cn4820

Inhaltsverzeichnis