SCHORNSTEINBRAND
Im Falle eines Schornsteinbrands müssen die Tür sowie Ventile am Ofen schließen. Rufen Sie im Notfall die Feuerwehr.
¬
Bevor der Kaminofen wieder benutzt wird, empfehlen wir, dass der Schornstein vom Schornsteinfeger prüfen zu lassen
ALLGEMEINE HINWEISE
Bitte beachten! Teile des Kaminofens, und vor allem die äußeren Flächen, werden während des Betriebs heiß. Seien Sie
vorsichtig!
¬
Entleeren Sie die Asche niemals in einen brennbaren Behälter. Es kann sich noch lange nach beendeter Befeuerung Glut in der
Asche befinden
¬
Wenn der Kaminofen nicht in Betrieb ist, kann die Klappeneinstellung geschlossen werden, um einen Zug durch den Kaminofen
zu vermeiden
¬
Nach längeren Pausen sollten die Rauchwege vor dem erneuten Anzünden auf eventuelle Blockierungen untersucht werden
¬
Wir raten kräftig davon, den Kaminofen über Nacht zu verwenden, da er hierfür nicht geeignet ist!
WICHTIG: Platzieren Sie NIE brennbare Materialien im Strahlungsbereich des Ofens!
28