Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D Original Betriebsanleitung
SWGOK300
Flügeltor-Antrieb-Set
Anleitung
Abbildungen können vom erworbenen Produkt abweichen.
D
HINWEIS! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, um das Verletzungsrisiko zu senken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotfuchs SWGOK300

  • Seite 1 D Original Betriebsanleitung SWGOK300 Flügeltor-Antrieb-Set Anleitung Abbildungen können vom erworbenen Produkt abweichen. HINWEIS! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, um das Verletzungsrisiko zu senken.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. Anleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Mitgeltende Unterlagen 2. Allg.Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise zur Montage Sicherheitshinweise zum Betrieb Sicherheitshinweise zur Wartung 3. Montage Vorbereitung der Montage Vor der Montage und Bedienung der Toranlage 4. SystemansichtundtechnischeDaten Merkmale Steuerbox Merkmale Torantrieb Explosionsskizze Flügeltormotor Technische Daten 5. Zubehör 6. VorbereitungderMontage Sicherheitshinweise zur Montage Hinweise elektrischer Anschluss 7. MontagedesFlügeltorantriebs Hinweise zu Befestigungsmaterial für Pfeiler bzw.
  • Seite 4: Anleitung

    auszuführen. 1. Anleitung Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und vollständig durch, 3. Montage bevor Sie mit der Inbetriebnahme oder Wartung des Flügeltorantriebes beginnen. Bewahren Sie die 3.1 VorbereitungderMontage Anleitung sorgfältig auf. Die Nichteinhaltung der Inst- ruktionen und Anweisungen dieser Anleitung kann zu Personen- und Sachschäden führen, sowie auch den WARNUNG! Verlust Ihrer Gewährleistung zur Folge haben.
  • Seite 5: SystemansichtUndTechnischeDaten

    4. Systemansicht und technische Daten Signalleuchte (optional) DC 24V Schalter ~230VAC Fotozelle (optional) Stopper Motor DC24V Stopper Aufbau SWGOK300.L RCD (FI) SCHALTER Stopper Aufbau SWGOK300.R SpezifikationFlügeltorantrieb 4.1 MerkmaleSteuerbox 4.2 MerkmaleTorantrieb • Schaltkasten/Steuerplatine vorbereitet für optio- • 24V Gleichstrom Getriebemotor nal erhältliche Not-Batterie zur Aufrechterhalten •...
  • Seite 6: Explosionsskizze Flügeltormotor

    4.3 ExplosionsskizzeFlügeltormotor Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung 1 x Gehäuseabdeckung 1 x Schneckengetriebe 1 x Unterlegschreibe ø6mm 1 x Senkschraube M4x8 1 x Flachkeil A6x4x30 1 x Federring 6mm 1 x Senkschraube M4x10 1 x Sicherungsring f. #20 1 x Inbusschraube M6x16 4 x Inbusschraube M6x12 1 x Lager 6004 2 x Inbusschraube M5x10...
  • Seite 7: Zubehör

    5. Zubehör Abbildung Bezeichnung Menge Flügelantrieb mit Motor (DC 24V) Wand Halterung Halterung L-Form Halterung I-Form Gewindestift Sechskant-Schlüssel M8 Schraube M8 Mutter Stopper (Anschlagpuffer): mittig angebracht bei 2 Flügelbetrieb LEARN Schaltkasten mit Steuerplatine Funkfernsteuerung mit Lernfunktion...
  • Seite 8: VorbereitungDerMontage

    Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 1  mm² 6. Vorbereitung der Montage ACHTUNG! verwendet werden. Decken Sie bei Bohrarbeiten den • Verwenden Sie ein harmonisiertes Kabel Typ 6.1 SicherheitshinweisezurMontage Antrieb zu, sodass kein Bohrstaub HO7RNE, das widerstandsfähig gegen Frost und Vor Montage des Antriebs lassen Sie zu Ihrer eigenen undSpäneindenAntriebgelangen Temperaturschwankungen ist.
  • Seite 9: JustierenDesAntriebsmotors

    8. Justieren des Antriebsmotors Der Anschlag-Stopper muss installiert sein Stopper ≥120 Hinweis: DerStopper(I)mussaufjedenFallalsAnschlaginstalliertwer- den. Grundsätzlich ist eine einwandfreie Installation der Toranlage Voraussetzung für ein gutes Funktionieren des Antriebs. Das Tor muss sich leicht öffnen und sich frei von Hand um die Achse drehen lassen. Der Antrieb muss waagrecht montiert werden. Der Abstand zwischen Torzapfen Z1 und Angelzapfen Z2 ist entscheidend für die späte- re Funktion.
  • Seite 10: Installation Der Beschläge

    Hinweis: MontageWand-Halterung(B)undHalterung(D) L-Halter(C)amTorbefestigen Während all dieser Vorgänge sollte der Antrieb (Ansicht von oben) waagrechtgehaltenwerden. OPTIONAL: Verschweißen InstallationderWand-HalterungamPfosten BefestigungdesMotorsamDrehgelenk TIPP: Bei Stahlpfosten oder Stein-/Betonpfeiler (Ansicht von oben) können die Beschläge angeschweißt oder die Schrauben zusätzlich verschweißt werden. Dieser Arbeitsschritt sollte erst zum Schluß nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Test ausgeführtwerden.
  • Seite 11: Anschluss An 230V-Netz

    9.3 Anschlussan230V-Netz Das Infrarot-Ausgangssignal muss N.C. sein. Die 10. Fernbedienung Schnittstellen 10, 11, 12 13 zum Anschluss der Sensoren befinden sich auf der Steuerplatine. WARNUNG! AnschlussInfrarotsensoren Vor der elektrischen Installation und jeglichen Eingriffe auf der OPEN PlatinemussstestdieStromzufuhr CLOSE vollständigunterbrochensein. STOP Bei Kontakt mit der Netzspannung besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags! Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
  • Seite 12: SteuerplatineUndDip-SchalterEinstellungen

    11. Steuerplatine und DIP-Schalter Einstellungen 11.1SchemaSteuerplatine Beschreibung POWER schluss BATTERY Motor1 Motor2 Warnleuchte (DC24V) LEARN Optional-nichtimLieferumfang DIP Schalter 3,4 Motor 1 (DC24V) 5,6 Motor 2 (DC24V) Elektronisches Schloss (DC24V) 7,8 Optional-nichtimLieferumfang Output (DC30V) Fotozelle (NC) 10,11 Optional-nichtimLieferumfang 12,13 Output (DC15V) Externer Schalter f. Eintoranlage 14,15 Schließen und Stoppen Light...
  • Seite 13: Wartung

    12. Wartung Hinweis: Der Aufbau des Torantriebs ist NICHT für den • Das Tor sollte nicht manuell betätigt werden, bevor AlleSicherheits-undSchutzfunktionensind Betrieb von Torflügel (über 300 kg) geeignet. es entriegelt ist. Der Torantrieb ist weiterhin nicht geeignet für Tore, • Der Antrieb ist kein Spielzeug für Kinder! Halten Sie monatlichaufihreFunktionzuprüfenundfalls die an Einfriedungsmauern befestigt sind.
  • Seite 14: Umweltschutz

    14. Umweltschutz 14.1Geräte 14.2Batterien Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll. Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Altbatterien. • Belehrung nach §18 Batteriegesetz (BattG) • Informationspflicht gem. Batteriegesetz (BattG) Wenn dieses Symbol einer durchgestri- Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien chenen Abfalleimers auf einem Produkt und Akkus, so wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben angebracht ist, unterliegt dieses Produkt...
  • Seite 15: Notizen

    15. Notizen...
  • Seite 16 Hergestellt für | Produced for PRIMOPET GmbH, Georgenhäuser Str. 1, D-64409 Messel Vertrieb durch | Distributed by PRIMOPET GmbH, Georgenhäuser Str. 1, D-64409 Messel Service E-Mail: service@primopet.de Verison:190510.1326...

Inhaltsverzeichnis