6. PROGRAMMIEREN
6.1. AUSWAHL - KALIBRIERUNG (CAL)
Verwenden Sie die MODE-Taste für das CAL-Menü
dann ENTER.
Navigieren Sie mit den Pfeilen UP (+
MENÜ – KALIBRIERUNG (Index 1)
Das Menü enthält ein Untermenü:
A: pH-Wert
B: Redox
C: Temperatur
D: Prutokovy-Sensor
E: Chlor
MENU – PH-SONDE
1A
Das Menü enthält ein Untermenü:
1A1: 2 Punkte: Für die Kalibrierung sind Standard-Kalibrierlösungen
von 7 pH, 4 pH (im Lieferumfang enthalten) oder 9,22 pH erforderlich.
1A2: 1-Punkt: Nicht-Standard-Kalibrierung kann verwendet werden
Kalibrierlösung.
1A3: Referenz: Für die Kalibrierung ist ein externer Referenztester
erforderlich, um den Wert zu ermitteln und dann in das Gerät
einzugeben.
1A4: Zurücksetzen: Das Gerät löscht die vorherigen Kalibrierungsparameter und stellt die Werkseinstellungen
oder Werkseinstellungen wieder her.
MENU – REDOX-SONDE
1B
Das Menü enthält ein Untermenü:
1A1: 1-Punkt: 465 mV Standard-Kalibrierlösung ist für die Kalibrierung
erforderlich.
1A2: Referenz: Bei der Kalibrierung muss ein externer Referenztester
den Wert ermitteln und dann in das Gerät eingeben.
1A4: Zurücksetzen: Das Gerät löscht die vorherigen
Kalibrierungsparameter und stellt die Werkseinstellungen oder
Werkseinstellungen wieder her.
11-04-23_0000139036
VA DOS BASIC / VA DOS EXACT
und drücken Sie
,
durch das Menü
)
oder DOWN (–)
(laut Konfiguriert)
auf Touren bringen. 2.0
und bestätigen Sie mit
_1_
KALIBRACE
► A: pH-Wert
B: Redox
C: Temperatur
D: Prutokovy-Sensor
E: Chlor
01/05
_1A_
► 1: 2-Körper
2: 1-be
3: Referenz
4: Kalibrace zurücksetzen
01/04
_1B_
ORP
► 1: 1-be
2: Referenz
3: Kalibrace zurücksetzen
01/03
IN
ENTER
.
PH
17