Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme Des Kühlschranks - Nordmende RFA91IX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VOR DER VERWENDUNG IHRES KÜHLSCHRANKS
• Um elektrische Schläge zu vermeiden, dürfen Sie den Netzstecker
niemals mit nassen Händen aus- oder einstecken!
• Geben Sie keine Glasflaschen oder Getränkedosen in den Ge-
frierteil. Flaschen oder Dosen könnten explodieren.
• Geben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine explosiven oder brennbaren
Materialien in den Kühlschrank. Geben Sie Getränke mit höherem Alko-
holgehalt liegend und fest verschlossen in das Gefrierfach.
• Wenn Sie Eis aus dem Gefrierteil nehmen, dürfen Sie es nicht berühren,
um Kälteverbrennungen und/oder Schnitte zu vermeiden.
• Berühren Sie gefrorene Lebensmittel niemals mit nassen Händen! Essen Sie niemals
Eis und Eiswürfel sofort nachdem Sie sie aus dem Gefrierschrank entnommen haben!
• Frieren Sie bereits aufgetaute oder geschmolzene Nahrungsmittel nicht wieder ein. Dies
kann zu gesundheitlichen Folgen wie Lebensmittelvergiftung führen.
• Fixieren Sie beim Transport die Zubehörteile im Inneren, um deren Beschädigung zu
vermeiden.
1,4 Aufstellung und Inbetriebnahme des Kühlschranks
Achten Sie vor der Inbetriebnahme des Kühlschranks auf folgende Punkte:
• Die Betriebsspannung des Kühlschranks beträgt ��0-�40 V bei 50Hz.
• VORSICHT Tauschen Sie niemals irgendwelche elektrische Teile im Inneren des Kühl-
schrankes. In Fällen von Ersatzbedarf, autorisierten technischen Service kontaktieren.
• Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch Verwendung an nicht
geerdeten Steckdosen entstehen können.
• Stellen Sie den Kühlschrank an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
• Montieren Sie das Plastikdistanzstück (Teil mit schwarzen Flügeln an
der Rückseite), indem Sie es wie in der Abbildung gezeigt um 90°
drehen. Dies verhindert, dass der Kondensator die Wand berührt.
• Das Gerät muss in einem Mindestabstand von 50 cm zu Herden,
Öfen und Heizgeräten sowie mindestens 5 cm zu Elektroöfen aufge-
stellt werden.
• Es darf niemals im Freien betrieben oder im Regen stehen gelassen
werden.
• Wenn der Kühlschrank neben einem Gefrierschrank aufgestellt wird,
muss ein Abstand von mindestens � cm zwischen den Geräten ein-
gehalten werden, um Feuchtigkeitsbildung an den Außenflächen zu
verhindern.
• Legen Sie keine Gegenstände auf den Kühlschrank. Stellen Sie ihn so
an einem geeigneten Ort auf, dass über dem Gerät ein Freiraum von
mindestens 15 cm vorhanden ist.
DE - 34 -
34 - -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis