Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massage-Programmtabelle; Anwendung; Hinweise Zur Anwendung; Ablauf Für Die Programme Tens 1-7, Ems 1- 27 Und Massage 1-10 (Schnellstart) - Sanitas SEM 43 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEM 43:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6.5 MASSAGE-Programmtabelle

Progr.-
Sinnvolle Anwendungs bereiche, Indikationen
Nr.
1
Lösung von Muskel verspannungen
2
Entspannende Massage
3
Kräftigende Massage
4
Klopfmassage
5
Klopf- und Strahlmassage
6
Schüttelmassage
7
Aufwärmmassage 1
8
Aufwärmmassage 2
9
Druckmassage
10
Knet- und Druckmassage
Die Platzierung der Elektroden ist so zu wählen, dass sie die betroffenen Mus-
kelsegmente umschließt. Für eine optimale Wirkung ist der Abstand der Elektro-
den nicht größer als ca. 15 cm.
Eine Anwendung der Elektroden an der vorderen Wand des Brustkorbs darf
nicht durchgeführt werden, d.h. eine Massage am linken und rechten großen
Brustmuskel muss unterbleiben.

7. Anwendung

7.1 Hinweise zur Anwendung

• Wird das Gerät 2 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich automatisch
ab (Abschaltautomatik). Bei erneutem Einschalten erscheint der LCD-Bild-
schirm der Menüauswahl, wobei das zuletzt verwendete Menü blinkt.
• Wird eine zulässige Taste gedrückt, erklingt ein kurzer Signalton, beim Drücken
einer unzulässigen Taste werden zwei kurze Signaltöne ausgegeben.
• Sie können die Stimulation jederzeit durch kurzes Drücken der EIN/AUS-Taste
unterbrechen (Pause). Zur Fortsetzung der Stimulation drücken Sie erneut kurz
die EIN/AUS-Taste
und stellen Sie die gewünschte Impulsintensität neu ein.
7.2 Ablauf für die Programme TENS 1–7, EMS 1– 27 und
MASSAGE 1–10 (Schnellstart)
• Wählen Sie aus den Programmtabellen (S. 9 –11) ein für Ihre Zwecke geeig-
netes Programm.
• Platzieren Sie die Elektroden im gewünschten Zielbereich (Platzierungsvorschlä-
ge siehe Elektrodenplatzierungen S. 2) und verbinden Sie diese mit dem Gerät.
Programmauswahl
• Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
Phase
Laufzeit (Min.)
• Navigieren Sie durch Drücken der M-Taste durch die Menüs
1
20
1
25
• Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten Ihr gewünschtes Pro-
1
20
1
15
1
15
1
20
Wenn Sie zum vorherigen Auswahlmenü zurückkehren möchten,
1
20
drücken Sie die M-Taste. Sie können durch langes Drücken der
1
10
E-Taste die einzelnen Einstellungsschritte überspringen und direkt
1
20
mit der Stimulationsbehandlung beginnen.
1
20
Impulsintensität einstellen
die Elektroden gesendet.
• Wählen Sie mit den INTENSITÄTS-EINSTELL-Tasten Ihre
• Befindet sich das Programm in einer Pause-Phase, kann die Intensität nicht
• Wenn Sie die Stimulationsbehandlung vorzeitig abbrechen wollen, drücken

7.3 Einstellung eigener Parameter

7.3.1 Behandlungszeit einstellen

Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten Ihre gewünschte Behand-
lungszeit aus. Sie können die Behandlungszeit von 5 Minuten bis
100 Minuten einstellen (Abb. 4, Bsp. Behandlungszeit 20 min).
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der E-Taste. Die Stimulationsbehand-
lung startet und die Anzeige des Operationsstatus beginnt ab-
wechselnd zu blinken (Abb. 5).
11
/
/
(Abb. 1, Bsp. Display Anzeige
TENS) und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der E-Taste.
gramm und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der E-Taste (Abb. 2,
Bsp. TENS-Programm 03).
Allgemeine Information
 
Beim Start der Stimulationsbehandlung ist die Impulsintensität von
standardmäßig auf 00 gestellt. Es werden noch keine Impulse an
und
gewünschte Impulsintensität aus. Die Anzeige der Impuls-
intensität passt sich entsprechend an (Abb. 3). Sie können die
Impulsintensität von
und
erhöht werden.
Sie die EIN/AUS-Taste
.
, um das Gerät einzuschalten.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
separat voneinander einstellen.
Abb. 4
Abb. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis