1. Vollbild
2007/01/09
009
22:45:44
/026
!
Durch Drücken der Taste „Play" [10] wird das zuletzt gespeicherte
Bild angezeigt.
!
Durch Drücken der Taste
Programm gewählt. Hierbei werden alle im Ordner gespeicherten
Bilder bzw. Videosequenzen automatisch nacheinander gezeigt.
!
Möchten Sie ein Bild oder eine Videosequenz anhalten, drücken Sie
erneut eine der Tasten
diese Taste, um die Dia-Show weiterzuführen (die angehaltene
Videosequenz wird nicht weitergeführt, sondern das nächste Bild bzw.
die nächste Videosequenz wird gezeigt).
!
Die Bilder werden mit einer Informationsblende angezeigt (s.
Abbildung I). Um diese Blende zu verstecken, drücken Sie die Taste
[3]. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Blende wieder
anzuzeigen.
2. 6-er Bild Überblick
2007/01/09
009
22:45:44
/026
!
Durch erneutes Drücken der Taste „Play" [10] werden die sechs zuletzt
gespeicherten Bilder (bzw. die jeweils ersten Bilder der
Videosequenzen) im Tagesordner angezeigt.
!
Durch Drücken der Tasten
geblättert werden.
!
Möchten Sie ein Bild oder eine Videosequenz im Vollbildmodus
anschauen, bewegen Sie den weißen Rahmen auf das gewünschte
Bild durch Drücken der Tasten
Taste „OK" [13], um in den Vollbildmodus (s. vorheriges Kapitel
„1. Vollbild") zu gelangen.
3. Ordner- Übersicht
SHOT: del DIR
Choose Folder
07-01-09 00
07-01-09 01
07-01-10 00
D - 10
Abb I
Standbild
Videosequenz
Speicherplatz
Anzahl der Speicherplätze
im aktuellen Tagesordner
Datum
Uhrzeit
[4] oder
[2] wird das „Dia-Show"-
[4] oder
[2]. Drücken Sie erneut
Abb J
[3] und
[12] kann durch die Seiten
[4] und
[2]. Drücken Sie nun die
Abb K
!
Durch erneutes Drücken der Taste „Play" [10] werden die Ordner der
gespeicherten Bilder angezeigt. Um das Suchen zu erleichtern, wird
für jeden Tag (ab 00:00 Uhr) automatisch ein neuer Ordner angelegt.
Ein Ordner beinhaltet max. 1024 gespeicherte Bilder bzw.
Videosequenzen. Wird innerhalb eines Tages diese Zahl überschritten,
so wird ein weiterer Ordner angelegt (s. Abb. K: 07-01-12 00 und
07-01-12 01).
!
Bewegen Sie den Pfeil durch Drücken der Tasten
[12] auf den gewünschten Tagesordner.
!
Wählen Sie den Tagesordner durch Drücken der Taste „OK" [13] aus.
Sie befinden sich nun im 6-er Bild Überblick (s. vorheriges Kapitel „2.
6-er Bild Überblick").
4. Livebildmodus
!
Durch erneutes Drücken der Taste „Play" [10] gelangen Sie wieder in
den Live- Bild- Modus.
Hinweis:
Sind keine gespeicherten Daten vorhanden, wird kurzzeitig "NO FILE" auf
dem Bildschirm angezeigt.
Löschen von gespeicherten Bildern/
Videosequenzen
1. Löschen von Einzel- Bildern / Videosequenzen
!
Wählen Sie im Vollbildmodus (s. Kapitel "Wiedergabemodus") das
Bild / Videosequenz aus.
!
Drücken Sie die Taste
!
Wählen Sie mit den Tasten
!
Drücken Sie die Taste „OK" [13], um das Bild zu löschen.
2. Löschen eines Ordners
!
Wählen Sie die Ordner-Übersicht (s. Kapitel "Wiedergabemodus")
aus.
!
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie löschen möchten.
!
Drücken Sie die Taste
!
Wählen Sie mit den Tasten
!
Drücken Sie die Taste „OK" [13], um den Ordner zu löschen.
Hinweis:
Sind viele Daten im Ordner gespeichert, so kann das Löschen entsprechend
lange dauern.
3. Löschen aller Daten
!
Wählen Sie die Ordner-Übersicht (s. Kapitel "Wiedergabemodus")
aus.
!
Drücken Sie die Taste „Menu" [5].
!
Wählen Sie mit den Tasten
!
Drücken Sie die Taste „OK" [13], um alle Daten zu löschen.
An einem PC können Sie entweder einzelne Bilder-/Videosequenz-Daten,
einzelne Ordner oder alle Daten gleichzeitig löschen. Das Löschen von
Daten am PC funktioniert schneller und flexibler als das Löschen direkt am
Videospeicher.
[11].
[4] oder
[2] "YES" aus.
[11].
[4] oder
[2] "YES" aus.
[4] oder
[2] "YES" aus.
[3] und