Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Molten Digitimer 100X Bedienungshandbuch Seite 15

Anzeigetafel mit zahlreichen funktionen, nur für innenräume
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basketball
Der Spieltimer kann für bis zu neun verschiedene Unterbrechungen
programmiert werden, einschließlich Spielzeiten, Halbzeiten usw.
Spielzeitgeber
Betrieb
1, Stellen Sie die Spielzeit ein
  
Haupt-Anzeige:min
1,min
1,sek
2, Zum Einstellen der Halbzeit und zweiten
Halbzeit
1
1
Speichern Sie die erste Halbzeit ein
2
Stellen Sie die Halbzeit ein
z.B.2 Min.
Haupt-Anzeige:min
3
Speichern Sie die Halbzeit ein
4
Stellen Sie die zweite Halbzeit ein
z.B.10 Min.
Haupt-Anzeige:min
5
Speichern Sie die zweite Halbzeit ein
Zur Einstellung der Halbzeit, 3.
Spielzeit, Pause oder 4. Spielzeit die
Schritte
2
Es sind bis zu 9 unterschiedliche
Zeiten programmierbar
6
Beenden Sie die
Programmeinstellung
3, Zählung startet
4, Unterbrechung
5, Neustart
6, Erste Halbzeit abgelaufen
Wenn der Timer für zwei oder mehr Spielzeiten
oder Unterbrechungen programmiert ist, wird
jede Unterbrechungszeit sofort nach
Beendigung der vorherigen Unterbrechung
angezeigt. Die Spielzeit kann dann durch
Betätigung der Taste
       
Start Stop
werden.
7, Zurückstellen zur ersten Halbzeit
1 Falls Pausen und zweite Halbzeiten nicht programmiert werden sollen, benutzen Sie zum Starten die Taste
Start Stop
ohne die Taste
        
  
gestartet.
Spielzeitgeber/Punktanzeige,
Teamfouls, Viertel
z.B.10 Min.
1,sek
1 Taste
1,min
1,sek
1,sek
1 Taste
1,min
1,sek
1,sek
1 Taste
5
ausführen
gestartet
Reset
zu drücken. Durch Drücken der Taste
  
Function
Count
1
1/10
Buzzer
sec.
Taste
Haupt-Anzeige
Spielzeitgeber
niedergedrückt
1
Min.
halten
Reset
1
Min.
zweimal
Reset
niedergedrückt
1
Min.
halten
Reset
Kann
Reset
ausgelassen
werden.
Start
Stop
Start
Stop
Start
Stop
Reset
Reset
  
15
Viertel
Teamfouls
9 max.
Monitoranzeige
wird der Programmiermodus
Spielzeitgeber
99min.
59sek.max.
Punktanzeige
199 max.
Signal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ux0100

Inhaltsverzeichnis