Sicherheitshinweise Um sich nicht zu gefährden, versuchen Sie nicht das WISI PL 500 zu öffnen oder zu reparieren. Die WISI PL 500 sind nur für Verwendung innerhalb von Gebäuden vorgesehen. Vermeiden Sie direkte Sonnen- bzw. starke Lichteinstrahlung sowie direkte Wärmequellen (z.B.
Mit dem WISI PL 500 Set übertragen Sie Daten über das vorhandene Stromnetz in Ihrem Haushalt. Damit erweitern Sie Ihr Netzwerk ohne weitere Kabel zu verlegen. Stecken Sie dazu das WISI PL 500 Set in eine beliebige Steckdose in Ihrem Haushalt und verbinden anschließend Ihren Computer oder andere Netzwerkgeräte.
Anzeigen Grün - an In Betrieb System startet oder Ver- Grün – blinkt schlüsselung wird durchgeführt Power Grün – blinkt (alle anderen Adapter ist im Standby Anzeigen aus) Adapter ist nicht in Betrieb LAN Kabel ist angeschlossen – Grün - an Netzwerk aktiv Grün –...
Steckdose Das WISI PL 500 besitzt eine interne Steckdose mit integriertem Filter. Stecken Sie darum immer das WISI PL 500 direkt an eine Steckdose Ihres Haushalts und nicht in eine Mehrfachsteckdose. Zur Erzielung optimaler Übertragungsraten stecken Sie andere Geräte und Mehrfachsteckdosen...
2. Verbinden Sie Ihre Netzwerkgeräte (Router, Netzwerkdrucker, Fernseher mit Netzwerkanschluss oder ähnliches) jeweils über die beiliegenden LAN-Kabel mit den WISI PL 500. 3. Fertig. Wenn alle 3 Anzeigen auf den WISI PL 500 leuchten, ist Ihr Netzwerk erfolgreich eingerichtet. Das Netzwerk ist mit einem Standardschlüssel verschlüsselt.
Power Anzeige beginnt zu blinken. 4. Betätigen Sie innerhalb von 2 Minuten den Taster “Security/Reset“ an dem anderen WISI PL 500 für 1 – 2 Sekunden. Die Power Anzeige beginnt zu blinken. 5. Wenn die Power und Data Anzeige dauerhaft grün leuchtet, ist die Verschlüsselung erfolgreich abgeschlossen.
Powerline-Netzwerk erweitern Wenn Sie einen weiteren Powerline Adapter in Ihr bestehendes Netzwerk integrieren wollen, gehen Sie wie folgt vor. 1. Stecken Sie den Adapter, mit dem das bestehende Netzwerk erweitert werden soll, in eine Steckdose Ihres Haushaltes. 2. Betätigen Sie an dem das Netzwerk erweiternde Adapter den Taster “Security/Reset“...
Energiesparfunktion Die WISI PL 500 verfügen über eine Stromsparfunktion. Wird das an den Ethernet Anschluss des WISI PL 500 angeschlossene Netzwerkgerät deaktiviert oder ausgeschaltet, so schaltet das WISI PL 500 nach ca. 1 Minute automatisch in den Stand-by-Mode. Es blinkt nur noch die Power Anzeige.
Geschwindigkeit angezeigt. Damit haben Sie die Möglichkeit, die optimale Steckdose für die beste Übertragung zu verwenden. Beachten Sie dazu folgende Hinweise: Je kürzer der Abstand zwischen den WISI PL 500, umso höher die Geschwindigkeit. Stecken Sie die WISI PL 500 nicht in eine Mehrfachsteckdose.
Das Powerline Netzwerk individuell zu verschlüsseln Den Auslieferungszustand wiederherzustellen Software-Updates durchzuführen Das Programm können Sie auf www.wisi.at herunterladen. Es werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Windows 7, Vista und XP. Nach der Installation können Sie das Programm wie nachfolgend...
Seite 14
ACHTUNG! Wählen Sie für jede Aktion zuerst den jeweiligen Powerline Adapter, welchen Sie bearbeiten wollen, im Hauptmenü aus und drücken Sie Verbinden. Powerline Adapter hinzufügen Verbinden Sie einen Powerline Adapter aus Ihrem vorhandenen Netzwerk mit dem Computer. Drücken Sie im Hauptmenü Hinzufügen. Tragen Sie im folgenden Menü unter Gerätebezeichnung eine beliebige Bezeichnung ein und unter Geräte ID das auf der Geräterückseite befindliche Kennwort des hinzu- zufügenden Adapters ein.
Seite 15
Powerline Adapter umbenennen Den in der Übersichtsliste erscheinenden Powerline Adaptern können Sie individuelle Bezeichnungen vergeben. Drücken Sie dazu Umbenennen und tragen eine neue Bezeichnung ein. Powerline Netzwerk individuell zu verschlüsseln Um Ihr Powerline Netzwerk individuell zu verschlüsseln, tragen Sie im Menü...
Seite 16
Um den neuen Schlüssel in Ihrem mit dem Computer verbundenen Powerline Adapter einzutragen, drücken Sie Lokal eintragen. Wiederholen diesen Vorgang für alle weiteren Powerline Adapter. ACHTUNG! Powerline Adapter, die nicht den gleichen Netzwerkschlüssel verwenden, können nicht miteinander kommunizieren.
Seite 17
Um den Powerline Adapter in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, drücken Sie im Hauptmenü Zurücksetzen. Software-Update durchführen Laden Sie zum Software-Update die entsprechenden Dateien auf www.wisi.at herunter und speichern Sie diese auf Ihrem Computer. Drücken Sie im Hauptmenü Firmware-Upgrade. Wählen Sie die heruntergeladenen PIB und NVM Dateien aus und drücken OK.