Natürlicher Eigenverbrauch und Eigenverbrauchsoptimierung
Eine Eigenverbrauchsoptimierung ist durch 3 Strategien möglich:
• Sie verändern das Lastprofil. Wenn Sie Elektrogeräte gezielt in Zeiten mit hoher PV‑Erzeugung nutzen,
führt dies zu einer Eigenverbrauchsoptimierung. Zum Beispiel kann der Sunny Home Manager durch
intelligente Steuerung der Verbraucher die Eigenverbrauchsquote auf etwa 45 % steigern.
• Sie speichern überschüssige PV-Energie, die zeitversetzt in den Abend- und Nachtstunden die
Verbraucher versorgt. Das Sunny Backup-System ermöglicht diese Zwischenspeicherung der
überschüssigen PV-Energie. In einem Durchschnittshaushalt mit Standardauslegung der Sunny Backup-
Systemkomponenten kann die Eigenverbrauchsquote auf etwa 55 % steigen (siehe
Kapitel 4 „Auslegung eines Sunny Backup-Systems zur Eigenverbrauchsoptimierung", Seite 23).
• Sie kombinieren die Änderung des Lastprofils mit der Zwischenspeicherung von PV-Energie. So kann das
Sunny Backup-System in Kombination mit dem Sunny Home Manager die Eigenverbrauchsquote auf
etwa 65 % steigern.
Sunny Backup-System und Sunny Home Manager
Wenn das Sunny Backup-System und der Sunny Home Manager kombiniert werden, addieren sich die
Eigenverbrauchsquoten aufgrund von Überschneidungseffekten nicht vollständig.
6
SBU_HoMan-PL-UDE121411
SMA Solar Technology AG
Planungsleitfaden