2.
Beispiele schlechter Entlüftung bei fahrendem Boot:
a
a -
Betrieb des Boots mit zu hoch eingestelltem Bugtrimmwinkel.
b -
Betrieb des Boots mit geschlossenen Vorderluken (Kombiwagenwirkung).
Empfehlungen zur Sicherheit beim Bootsfahren
Um die Gewässer sicher genießen zu können, sollten Sie sich mit örtlichen und allen anderen geltenden
Schifffahrtsregeln und -vorschriften vertraut machen und die folgenden Vorschläge beachten.
Kennen und achten Sie alle Schifffahrtsregeln und -gesetze.
•
Wir empfehlen, dass alle Fahrer eines Motorboots einen Kurs über Bootssicherheit absolvieren. In den
USA bieten die Unterabteilung der US Küstenwache, die Power Squadron, das Rote Kreuz und die
staatliche oder lokale Wasserschutzpolizei solche Kurse an. Nähere Informationen erhalten Sie in den
USA bei der Boat U.S. Foundation unter 1-800-336-BOAT (2628).
Sicherheitsprüfungen und vorgeschriebene Wartungsarbeiten durchführen.
•
Einen regelmäßigen Wartungsplan einhalten und sicherstellen, dass alle Reparaturen ordnungsgemäß
ausgeführt werden.
Sicherheitsausstattung an Bord überprüfen.
•
Folgendes sind einige Vorschläge für an Bord mitzuführende Sicherheitsausrüstung:
Zugelassene Feuerlöscher
Signalausrüstung: Taschenlampe, Leuchtraketen oder Leuchtkugeln, Fahne und Pfeife oder
Horn
Werkzeug für kleinere Reparaturen
Anker und zusätzliche Ankerleine
Manuelle Bilgenpumpe und Ersatz-Ablassstopfen
Trinkwasser
Funkgerät/Radio
Paddel oder Ruder
Ersatzpropeller, Druckstücke und einen passenden Schraubenschlüssel
Erste-Hilfe-Kasten und Anleitungen
Wasserdichte Lagerungsbehälter
Ersatzausrüstung wie Batterien, Glühbirnen und Sicherungen
Kompass und Land- bzw. Seekarte der Gegend
Rettungshilfe (1 pro Person an Bord)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
b
10
21628
deu