Seite 1
Abdeckhaube aufzubewahren. Wir sind stets bedacht Ihnen hervorragende Produkte zu bieten, daher unterliegen unsere BBQ-BOSS Geräte auch einer äußerst strengen Qualitätskontrolle. Sollten Sie dennoch kleinere Beanstandungen oder Reklamationen haben, freuen wir uns Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen zu dürfen.
Seite 2
6) "Nach Gebrauch das Schließventil der Gasflasche schließen" 7) "Das Gerät nicht verändern!" Herstellerdaten: Building & Home Supplies GmbH Götzenbergstr. 35 71711 Steinheim E-Mail: service@bbq-boss.de Tel.: +49 7144 8979012 Fax: +49 7144 8979013 Zur Produktverbesserung sind technische und gestalterische Änderungen vorbehalten Seite 2 von 33...
WICHTIG! LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN UND ARBEITSSCHRITTE GRÜNDLICH VOR DER INBETRIEBNAHME DURCH. ACHTEN SIE DARAUF DAS DER GRILL RICHTIG MONTIERT UND INSTALLIERT IST. BEFOLGEN SIE BITTE DAS KORREKTE ANZÜNDE- UND BEDIENUNGSVERFAHREN WIE HIER BESCHRIEBEN. GEHEN SIE VORSICHTIG MIT METALLTEILEN UM, DAMIT VERLETZUNGEN (INSB. AN SCHARFEN STELLEN) VERMIEDEN WERDEN.
Seite 4
16. VERWENDEN SIE DEN GRILL NICHT, WENN EIN GASLECK BESTEHT. 17. ENTFERNEN SIE AUF KEINEN FALL IRGENDWELCHE ZUM GRILL ZUGEHÖRIGEN TEILE AM GRILL, AN DER GASFLASCHE ODER AM GASREGLER WÄHREND DER GRILL IN BERTRIEB IST. 18. BEI DER HANDHABUNG MIT DEM GRILL IST IMMER AUFMERKSAMKEIT GEBOTEN, SIE SOLLTEN DEN GRILL NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT LASSEN SOLANGE ER IN BETRIEB IST.
Seite 5
AUFTRETENDE FRAGEN AUF! 2. TECHNISCHE INFORMATIONEN/HINWEISE Building & Home Supplies GmbH Götzenbergstr. 35 BBQ-BOSS 0359-15 71711 Steinheim Germany 0063CO7413 CE Identnummer: Serien Nr.: BBQ-BOSS Gasgrill Modell Nr.: Indiana I3+(28-30/37) I3B/P(30) I3B/P(50) Gerätekategorie: G30 Butan und G30 Butan und G30 Butan Gasart:...
NUR IM FREIEN VERWENDEN. DER GASGRILL DARF NUR IM FREIEN AN GUT BELÜFTETEN ORTEN VERWENDET WERDEN. DER GEBRAUCH IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN IST STRENG UNTERSAGT UND GEFÄHRLICH. ACHTUNG: ZUGÄNGLICHE TEILE KÖNNEN SEHR HEIß SEIN. KINDER FERNHALTEN. DREHEN SIE NACH DEM GEBRAUCH ALLE KONTROLLKNÖPFE IM UHRZEIGERSINN AUF DIE „OFF“/“AUS“...
Seite 9
4.1 Teileliste – Schrauben Anzahl Ref # Beschreibung (PCS) ST4.2×10 Schraube M4×10 Schraube M6×12 Schraube Mutter R Clip ¢13 Unterlegscheibe 5. AUFBAUANLEITUNG Ref # 24 Ref # 16 Ref # 21 Ref # C M6×12×4 PCS Ref # C M6×12×4 PCS Ref # 13 Ref # C M6×12×4 PCS Seite 9 von 33...
Seite 10
Ref # 17 Ref # E Ref # 18 Ref # F Ref # 19 Ref # 22 Ref # F Ref # 18 Ref # 17 Ref # E Ref # R Clip×2 PCS Ref # ¢13 Unterlegscheibe×2 PCS Ref # 15 Ref # 14 Ref # 23...
Seite 11
Ref # 8 Ref # 7 Ref # 20 Ref # C M6×12×4 PCS Entfernen Sie die 4 bereits vorinstallierten M6x12 Schrauben auf der linken Seite des Gasgrills und befestigen Sie die beiden Seitenablagen-Halterungen mit diesen, siehe unten. Ref # 6 Ref # 5 Seite 11 von 33...
Seite 12
Mutter M6×12 Ref # 4 M6×12 Mutter Ref # C M6×12×2 PCS Ref # D Mutter ×2 PCS Lösen Sie die 2 oberen bereits vorinstallierten Schrauben, sodass diese ca. 5-6 mm herausstehen. Entfernen Sie die 2 unteren bereits vorinstallierten M6x12 Schrauben Seite 12 von 33...
Seite 13
Ref # 10 Hängen Sie das Wokbrenner-Seitenelement in die 2 vorinstallierten, soeben gelösten Schrauben ein und führen Sie die Wokbrennerdüse und das Zündkabel durch das extra Loch des Seitenelements. Fixieren Sie das Seitenelement durch Festziehen der Schrauben mit einem Schraubendreher. Berücksichtigung Sie die korrekte und gleichmäßige Positionierung des vorderen und hinteren Teils der Seitenablage am Garraum bzw.
Seite 14
Schrauben Sie die Mutter der Seitenbrennerdüse ab, führen Sie die Düse durch das dargestellte Loch der Düsenhalterung und schrauben Sie die Düse sodann mit der soeben abgeschraubten Mutter fest. Ref # 9 Ref # 11 Ref # B M4×10×2 PCS Seite 14 von 33...
Seite 15
Zündkabel Verbindung Gasanschluss des Wokbrenners mit dem Grillkörper: Die Düse des Wokbrenners ist bereits vorinstalliert. Prüfen Sie daher mit Hilfe eines Maulschlüssels zunächst ob sämtliche Verbindungen der Düse selbst bzw. der Wokbrenner- Gasschlauch an beiden Enden (Grillkörper und Wokbrennerdüse) festgezogen ist. Stecken Sie nun das Brennerrohr in die Düse (es ist keine Verschraubung nötig).
Seite 16
Ref # 1 Ref # 12 Ref # 2 Befestigen Sie das eine Ende des Gasschlauchs am Gasanschluss des Gasgrills und das andere Ende am Druckregler und ziehen Sie beide Enden mit Hilfe eines Maulschlüssels fest. Den Druckregler schrauben Sie danach lediglich von Hand an der Gasflasche fest (weitere Infos siehe Seite 19 f.)
Seite 17
Gasflasche Nachdem Sie alle Teile gemäß der oben aufgeführten Anleitung angebracht haben, überprüfen Sie bitte, ob irgendwelche Teile (insbesondere der kurze Gasschlauch, der den Wokbrenner mit der Hauptgrilleinheit verbindet) locker oder nicht fest befestigt sind. Bevor Sie den Grill in Betrieb nehmen, entfernen Sie bitte alle Styropor und Verpackungsteile und säubern Sie den Grill gründlich.
6. VORBEREITUNG SIE MÜSSEN EINE 5 KG ODER 11 KG LPG BUTAN/PROPAN GAS FLASCHE KAUFEN, SOWIE EINEN 50 MBAR DRUCKREGLER UND EINEN GASSCHLAUCH (SOFERN NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN) UM DEN GASRILL BENUTZEN ZU KÖNNEN. DIES ERHALTEN SIE BEI IHREM VERKÄUFER ODER IHREM NÄCHSTGELEGENEN GASHÄNDLER. IN DEUTSCHLAND VERWENDEN SIE DIE GASART/KATEGORIE I3B/P(50), EINEN 50 MBAR DRUCKREGLER UND GASSCHLAUCH MIT EINEM ¼...
Seite 19
Die Abmessungen der Gasflasche dürfen maximal wie folgt sein: Bei einer Lagerung der Gasflasche in der speziellen Halterung im Unterbau des Grills: 5 kg Gasflasche, max. Durchmesser 22 cm, max. Höhe 48 cm Lagerung der Gasflasche außerhalb des Grill und nicht im Unterbau: 11 kg Gasflasche, Durchmesser ca.
WICHTIG: Alle werkseitig installierten Anschlüsse wurden sorgfältig auf Gaslecks geprüft. Sie sollten dennoch aus Sicherheitsgründen alle Anschlüsse nochmals auf Lecks überprüfen, bevor Sie Ihren BBQ-BOSS Gasgrill verwenden. Durch den Versand könnte sich ein Gasanschluss oder eine Verbindung gelöst haben oder beschädigt worden sein. Sollte zum Lieferumfang Ihres Gasgrill ein passender Druckregler und Gasschlauch gehören und der Druckregler und Schlauch bereits...
Stellen Sie unbedingt alle Kontrollknöpfe auf die „OFF/AUS“ Position, auch den des Wok- und Backburners (sofern vorhanden). Überprüfen: Sprühen Sie mit einer Sprühflasche reichlich Seifenwasser (Wasser mit Seife oder Spülmittel) oder besser Lecksuchspray auf die zu überprüfende Stelle. Drehen Sie sodann das Gasflaschenventil auf, die Brenner aber nicht zünden.
Seite 22
3. Entfernen Sie jeweils die seitlich angebrachten Schrauben der Bedienleiste. 4. Sie können die Bedienleiste nun vorsichtig ein klein wenig nach vorne ziehen. Jegliche Gasanschlüsse/-verbindungen, die Gasregler und die Gasleitung sind somit frei zugänglich und können nach Undichtigkeiten untersucht werden. Prüfen Sie alle oben genannten Teile und insbesondere die Gasleitung, die Anschlüsse der einzelnen Gasregler, die Verbindungsgasleitung des Wokbrenners und dessen Verbindungen (siehe folgende Bilder) indem Sie mit einer Sprühflasche reichlich Seifenwasser (Wasser mit...
5. Setzen Sie die Bedienleiste wieder in umgekehrter Reihenfolge Schritt für Schritt von Punkt 5 bis 1 zusammen um Ihren Gasgrill wieder einsatzbereit zu machen. Beachten Sie hierbei bitte, dass die Gasdüsen (an jeweiligen Gasreglern) passend in das dazugehörige Brennerrohr eingeführt werden.
Seite 24
Falls die Brenner nicht zünden, können Sie versuchen, die Brenner mit Hilfe eines sehr langen Streichholzes direkt an den jeweiligen Brennern nach weiteren 5 Minuten warten manuell zu zünden. Beginnen Sie auch das manuelle Zünden der Hauptbrenner immer mit dem Brenner ganz links und zünden Sie die danebenliegenden Brenner von links nach rechts.
Seite 25
Verschmutzungen sehr einfach lösen ohne dass – wie teilweise bei anderen Reinigern – die Materialien Ihres Grills angegriffen werden. Verwenden Sie den BBQ-BOSS Edelstahl Gasgrill Reiniger aber nicht für beschichtete oder lackierte Teile, da diese sonst angegriffen werden könnten.
Seite 26
Instandhaltung der Brenner/Flammenleiter 1. Überprüfen Sie den Hals, die Hauptöffnungen und die Ventilationslöcher jedes Brenners und Brennrohrs auf Insektennester. Sie können dafür mit einer Taschenlampe in die Brenneröffnungen hinein leuchten. Beseitigen Sie eventuelle Nester gründlich bevor Sie den Brenner wieder benutzen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die “Flammenleiter” (kleine Metallteile zwischen sämtlichen Wichtig: Brennern, vgl. Abbildung unten) Ihres Gasgrills nicht beschädigt oder abgenutzt sind. Diese Flammenleiter sind dafür zuständig, neben gezündeten Brennern liegende, nicht gezündete Brenner aus denen aber Gas ausströmt zu zünden. Lagerung/Aufbewahrung des Gasgrills und der Gasflasche: 1.
Das Thermometer am Deckel zeigt Ihnen die Gartemperatur im Inneren an. Das Grillen selbst sowie das Vorheizen erfolgen immer mit geschlossenem Deckel. Heizen Sie den Grill vor dem Grillen immer vor. Stellen Sie die Brenner auf kurz vor “HI” und schließen Sie den Deckel.
13. SCHUTZ UND PFLEGE DER EDELSTAHL OBERFLÄCHEN Wir empfehlen Ihnen nach der Installation des Gasgrills, direkt alle Teile (nicht aber beschichtete oder lackierte Teile) mit unserem speziellen BBQ-BOSS „Edelstahl Reiniger” gründlich zu putzen und anschließend mit unserem BBQ-BOSS “Edelstahl Pflegespray” zu „imprägnieren“. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang so oft wie möglich zu wiederholen.
Verschmutzungen sehr einfach lösen ohne dass – wie teilweise bei anderen Reinigern – die Materialien Ihres Grills angegriffen werden. Verwenden Sie den BBQ-BOSS Edelstahl Gasgrill Reiniger aber nicht für beschichtete oder lackierte Teile, da diese sonst angegriffen werden könnten.
Seite 31
Motor Set Ref # Beschreibung Motor Motor-Halterung Rotisserie-Halterung M6 Mutter M6X12 Schraube Drehspieß Set Ref # Beschreibung Fleischhaken Positionierungsring Führungsring Rotisserieschaft Griff Rotisseriestab Seite 31 von 33...
Partner sein. Vorgehensweise: Wenn Sie einen Defekt oder Mangel an Ihrem BBQ-BOSS Gerät entdecken, gehen Sie bitte wie folgt vor: Fotografieren Sie den Schaden und kontaktieren Sie bitte direkt unsere Servicemitarbeiter unter Angabe des Kaufbelegs per E-Mail. Schicken Sie uns bitte gleich ein Bild der Beanstandung.
Seite 33
Reparatur oder einen kostenlosen Austausch des defekten Teils. Die Garantie gilt ausschließlich für Fabrikations- oder Materialfehler sowie die Durchrostung, vgl. unten. BBQ-BOSS hat ein Wahlrecht, ob der Mangel durch eine Reparatur oder den Austausch des defekten Teils (durch Zusenden eines Austauschteils) behoben wird. Im Falle eines kostenlosen Austausches eines mangelhaften Teils, muss die Austauschhandlung eigenständig vom Kunden durchgeführt...