EVA
2
VERWENDUNGSZWECK
Das Gerät wird in der zahnärztlichen Praxis eingesetzt und dient der Ausleuchtung der Mundhöhle und der oralen Strukturen von Zahnpatienten.
Bei normalem Gebrauch wird das Gerät in einem Abstand von 700 mm zum Arbeitsbereich aufgestellt, dem Abstand, für den die
Beleuchtungseinrichtungen konzipiert wurden.
Die Patienten können jeden Alters sein und typische Zahnkrankheiten aufweisen.
2.1
BESTIMMTER BENUTZER
Die Zielgruppe sind Zahnärzte, Zahnmediziner (alle Fachrichtungen) oder zahnmedizinische Fachangestellte.
2.1.1 Berufliche Qualifikation:
Medizinstudium mit Spezialisierung auf Zahnmedizin
Studienabschluss in Zahnmedizin
Hochschulabschluss in Zahnhygiene
2.1.2 Minimale Fähigkeiten
Für die berufliche Qualifikation vorgesehene Personen
Sprachverständnis: Die für die berufliche Qualifikation erworbenen
2.1.3 Erleben Sie
Die für die Ausübung des Berufs vorgesehenen Personen
2.1.4 Mögliche Behinderungen der Nutzer
Mindestens ein oberes Glied ist für die Benutzung erforderlich;
Visuelle Fakultät, die mit dem Beruf vereinbar ist;
Der Benutzer mit diesen Eigenschaften benötigt keine besondere Ausbildung
3
PRODUKTBEZEICHNUNG
Das Gerät ist in zwei Hauptproduktvarianten erhältlich:
- EVA mit 5000 K Lichtquelle mit "Sonnenlicht"-Spektrum
- EVA mit Lichtquelle mit variabler weißer Farbtemperatur (4000 K, 5000 K, 5700 K, Composave-Einstellung (2700 K)), wählbar durch den Bediener
(Tunable White).
Diese Hauptvarianten können mit geliefert werden:
- unterschiedliche Montage:
- Verschiedene Armlängenkombinationen
- Canbus-Technologie
- Fernbedienungskabel für die Steuerung der Behandlungseinheit
- Automatische Einschaltung;
- Theia-Technologie (sekundäre Lichtquelle unter dem festen Arm);
- Integrierte 4K-Kamera;
- Bolzendurchmesser
Ausgabe 1.1 2022-10
Bild 1 - Dentallampe - Montage der Behandlungseinheit
Bild 2 - Dentallampe - Deckenmontage
BENUTZERHANDBUCH - DE
1 - Verbindungsstift zur
zahnärztlichen Einheit
2 - Fester Arm
3 - Festes Armgelenk
4 - Hinteres Knickarmgelenk
5 - Gelenksarm
6 - Kopfgelenk
7 - Stirnband
8 - Kopfzeile
Pg. 4 von 13