INSTALLATION
13
STÖRUNGSBEHEBUNG
Hinweis
Bei Temperaturen unter -15 °C kann der Sicherheitstemperaturbegrenzer auslösen. Diesen
Temperaturen kann das Gerät schon bei der Lagerung oder beim Transport ausgesetzt
sein.
Störung
Das Wasser wird nicht warm und die
Signallampe leuchtet nicht.
Das Wasser wird nicht warm und die
Signallampe leuchtet.
Das Wasser wird nicht warm genug
und die Signallampe leuchtet.
Die Aufheizzeit ist sehr lang und die
Signallampe leuchtet.
Das Sicherheitsventil tropft bei ausge-
schalteter Heizung.
Rückstelltaste Sicherheitstemperaturbegrenzer
F
14
WARTUNG
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten nach Vorschrift aus.
Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig von der Netzspannung.
Wenn Sie das Gerät entleeren müssen, beachten Sie das Kapitel „Gerät entleeren".
14.1
Sicherheitsventil prüfen
» Prüfen Sie das Sicherheitsventil regelmäßig.
14.2
Gerät entleeren
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
Falls der Speicher für Wartungsarbeiten oder bei Frostgefahr zum Schutz der gesamten Installation entleert
werden muss, gehen Sie folgendermaßen vor:
» Schließen Sie das Absperrventil in der Kaltwasserzulaufleitung.
» Öffnen Sie die Warmwasserventile aller Entnahmestellen, bis das Gerät entleert ist.
» Lassen Sie Restwasser am Sicherheitsventil ab.
14.3
Schutzanode kontrollieren / austauschen
» Kon trollieren Sie die Schutzanode erstmalig nach einem Jahr und tauschen Sie sie gegebenenfalls
aus.
» Entscheiden Sie danach, in welchen Zeitabständen die weiteren Prüfungen durchgeführt werden.
Ursache
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer
hat angesprochen, weil der Regler
defekt ist.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer
hat angesprochen, weil die Tempera-
tur -15 °C unterschritten hat.
Der Heizkörper ist defekt.
Der Temperaturregler ist defekt.
Der Heizkörper ist verkalkt.
Der Ventilsitz ist verschmutzt.
Der Wasserdruck ist zu hoch.
Behebung
Beheben Sie die Fehlerursache. Tau-
schen Sie den Regler aus.
Drücken Sie die Rückstelltaste (siehe
Abbildung).
Tauschen Sie den Heizkörper aus.
Tauschen Sie den Temperaturregler
aus.
Entkalken Sie den Heizkörper.
Reinigen Sie den Ventilsitz.
Installieren Sie ein Druckminderventil.
DE
19