Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42445 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Kessel von der Basis nehmen),
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen
und wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Niemals harte oder scharf-
kantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät verwenden (Bei-
spiel: Messer, Gabeln, Schaber).
• Das Gerät ist ausschließlich zum Erhitzen von Trinkwasser vorgese-
hen. Verwenden Sie zum Entkalken nur die in diesem Heft empfohlenen
Flüssigkeiten. Füllen Sie niemals andere Flüssigkeiten oder Lebensmittel
in den Kessel, um Verletzungen und Schäden durch Feuer, Elektrizität
und hohe Temperaturen zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät erst ein,
nachdem Sie es mit einer ausreichenden Menge Wasser (mindestens
0,3 Liter / MIN) gefüllt haben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Niemals das Gerät mit leerem Wasserkessel einschalten. Füllen Sie
aber auch niemals mehr als 1,0 Liter (MAX) ein. Andernfalls kann wäh-
rend des Betriebes kochendes Wasser aus dem Kessel spritzen.
• Sollten Flüssigkeiten über oder in die Basis oder über die Außenseiten
des Kessels gelaufen sein, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose. Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten immer
sofort ab. Prüfen Sie im Zweifelsfall die Dichtigkeit des Kessels, bevor
Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Legen Sie keine harten, schweren Gegenstände auf oder in das
Gerät oder seine Bauteile und Zubehöre.
• Niemals das Gerät und seine Bauteile und Zubehöre mit Scheuer-
mitteln oder harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) reinigen.
Niemals scharfe Reinigungsmittel (Beispiel: Bleiche) für die Reinigung
verwenden. Niemals das Gerät oder seine Bauteile in der Geschirr-
spülmaschine reinigen!
• Entkalken Sie den Kessel regelmäßig, abhängig von der Härte des ver-
wendeten Wassers. Eine starke Verkalkung des Kessels führt zu einem
erhöhten Energieverbrauch und kann im Extremfall das Gerät beschä-
digen (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis