Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burmeier WESTFALIA-CARE II Gebrauchsanweisung Seite 39

Pflegebett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
P
ebraUchSaNweiSUNG
fleGebeTT
Prüfverfahren:
n ableitstromprüfung: direkt oder differenz-
strom nach diN eN 62353
n führen Sie eine ableitstromprüfung gemäß
den angaben des Prüfgeräteherstellers durch.
Grenzwert:
n ableitstrom i abl kleiner als 0,1 ma.
Prüfzyklus:
wir empfehlen eine jährliche inspektion und
funktionsprüfung. wenn diese Prüfung bestan-
den wurde, genügt eine elektrische Messung
alle zehn Jahre.
Unter nachweislicher einhaltung der 2%-fehler-
quote (siehe auch dGUV a3: § 5, Tabelle 1b)
kann der Prüfzyklus der inspektion und funkti-
onsprüfung auf maximal zwei Jahre verlängert
werden.
besteht der Verdacht, dass eine beschädi-
gung oder funktionsstörung vorliegt, ist der
lattenrost sofort außer betrieb zu nehmen
und vom Stromnetz zu trennen, bis eine re-
paratur oder ein austausch der schadhaften
Teile erfolgt ist!
die Prüfprotokoll-Vorlagen auf den Seiten 40
und 41 sollten verwendet werden.
weSTfalia-care ii · i
NSTrUcTioN
M
N
b
weSTfalia-care ii
aNUal for
UrSiNG
ed
Test method:
n output power test: direct or differential
according to diN eN 62353
n output power test according to the test unit
manufacturers instructions.
Limit:
n output power less than 0.1ma.
Test cycle:
we recommend a yearly visual inspection and
performance check. if this checks was been ok,
an electrical testing suffices every ten years.
if the 2% error quota (see dGUV a3: §5, table
1 b) is shown to have been observed, the test
cycle for inspections and functional testing can
be extended to a maximum of two years.
if damage or a function error is suspected
take the slatted frame out of service immedi-
ately and disconnect it from the power until
an exchange or repair can be made!
The test protocol draft on pages 42 and 43 can
be used.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50.5432.12212253

Inhaltsverzeichnis