8.5. Konfiguration des Temperaturrelais
Es ist möglich, das integrierte Relais 1 und ggf. das Relais 2 so zu konfigurieren, dass sie sich temperaturabhängig aktivieren und
deaktivieren.
Siehe den Abschnitt
Anschließen von Temperatursensoren
die Temperatursensoren korrekt angeschlossen sind und die Temperatur in der Geräteliste melden.
Das Temperaturrelais wird über das Menü Einstellungen → Relais → Funktion (Relais 1/2) → Temperatur gesteuert. Sobald es
aktiviert ist, erscheint das Menü Temperatursteuerung Regeln im Menü Relais und innerhalb der erkannten Temperatursensoren.
Jeder Temperatursensor kann zur Steuerung des Relais verwendet werden. Wählen Sie den Temperatursensor, den Sie zur
Steuerung des Relais verwenden möchten. Die nicht verwendeten Temperatursensoren zeigen „Keine Aktionen" an. In diesem
Menü können Sie die Steuerung des Temperaturrelais für jeden Temperatursensor aktivieren oder deaktivieren.
Bei GX-Produkten, die über zwei Relais verfügen (Cerbo GX & Cerbo-S GX, Ekrano GX), kann ein einziger Temperatursensor
beide Relais steuern. Ein einziges Relais kann auch von mehreren verschiedenen Temperatursensoren gesteuert werden. Zum
Beispiel ein Cerbo GX mit 2 Lithium-Batterie-Heizkissen, wobei Sie beide nur bei Bedarf gleichzeitig verwenden.
1.
Im Menü Relais → Regeln für die Temperatursteuerung → Temperatursensor
2.
Aktivieren Sie Relaisaktivierung bei Temperatur
3.
Weisen Sie die Relaissteuerung dem Relais 1 zu
4.
Setzen Sie den Aktivierungswert auf 5 Grad
5.
Setzen Sie den Deaktivierungswert auf 10 Grad
Seite 56
Cerbo-S GX Handbuch
für Kompatibilität und Anschlussanweisungen. Bestätigen Sie, dass
Konfiguration