Störungsbeseitigung
Dynamische Leistungsanpassung
Funktionsstörungen
Netzsicherung löst aus - Ungeeignete Netzsicherung
Empfohlene Netzsicherung einrichten > siehe Kapitel 8.
Gerät fährt nach dem Einschalten nicht hoch (Gerätelüfter und ggf. Kühlmittelpumpe sind ohne Funk-
tion).
Steuerleitung des Drahtvorschubgerätes anschließen.
Alle Signalleuchten der Gerätesteuerung leuchten nach dem Einschalten
Keine Signalleuchte der Gerätesteuerung leuchtet nach dem Einschalten
Keine Schweißleistung
Phasenausfall, Netzanschluss (Sicherungen) prüfen
Gerät startet permanent neu
Drahtvorschubgerät ohne Funktion
System fährt nicht hoch
Steuerleitungsverbindungen herstellen bzw. auf korrekte Installation prüfen.
Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück festziehen
Stromdüse und Düsenstock ordnungsgemäß festschrauben
Drahtförderprobleme
Stromdüse verstopft
Reinigen und ggf. ersetzen.
Einstellung Spulenbremse > siehe Kapitel 5.2.2.4
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Einstellung Druckeinheiten > siehe Kapitel 5.2.2.3
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Verschlissene Drahtvorschubrollen
Prüfen und bei Bedarf ersetzen
Geknickte Schlauchpakete
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen
Drahtführungsseele oder -spirale verunreinigt oder verschlissen
Seele oder Spirale reinigen, geknickte oder verschlissene Seelen austauschen
7.4
Dynamische Leistungsanpassung
Voraussetzung ist eine ordnungsgemäße Ausführung der Netzsicherung.
Angaben zur Netzsicherung beachten > siehe Kapitel 8!
Die dynamische Leistungsanpassung regelt die Schweißleistung automatisch auf einen für die entspre-
chende Sicherung unkritischen Wert.
Die dynamische Leistungsanpassung lässt sich im Gerätekonfigurationsmenü über den Parameter "FUS"
in zwei Stufen einstellen: 20A, 16A > siehe Kapitel 5.5.
Der momentan eingestellte Wert wird nach dem Einschalten des Gerätes in der Anzeige "cal" für 3 Se-
kunden im Display angezeigt.
58
099-005548-EW500
3.11.2022