Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

JCW 600
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Norton JCW 600

  • Seite 1 JCW 600 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Der Unterzeichnete Hersteller: SAINT - GOBAIN ABRASIVES S.A. 190, BD J. F. KENNEDY L- 4930 BASCHARAGE Erklärt hiermit, dass folgende Produkt: JCW 600 1-30-1 230V 70184630306 Streintrennmaschine: Art. Nummer: den Bestimmungen entsprechen: • Europäischen richtlinie maschinen 2006/42/CE • "NIEDESPANNUNGSRICHTLINIE" 2006/95/CE •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    JCW 600 BETRIEBSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS SEITE Grundlegende Sicherheitshinweise ..................6 Symbole..........................6 Typenschild ..........................7 Sicherheitshinweise....................... 7 Maschinenbeschreibung ......................8 Kurzbeschreibung........................8 Verwendungszweck ....................... 8 Baugruppen..........................8 Technische Daten ........................ 10 Montage und erstmalige Inbetriebnahme ................11 Werkzeugmontage ....................... 11 Montage der Füße und des Rolltisches................11 Elektrischer Anschluß...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    1 Grundlegende Sicherheitshinweise Die JCW 600 ist ausschließlich zum Sägen von abrasiven Baumaterialien mit NORTON- Diamantsägeblättern hauptsächlich vor Ort, auf der Baustelle, bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung entgegen den Hinweisen des Herstellers gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
  • Seite 7: Typenschild

    • Halten Sie elektrische Verbindungen frei von Wasser und Wassernebel. • Erden Sie die JCW 600 richtig. Lassen Sie im Zweifelsfall Ihr Stromnetz von einem zugelassenen Elektrofachmann untersuchen. • Drücken Sie im Notfall auf den vorderen Deckel des Schalters. Dies wird die Maschine sofort abschalten.
  • Seite 8: Maschinenbeschreibung

    2.1 Kurzbeschreibung Die JCW 600 ist eine leistungsstarke, robuste Trennmaschine für den Dauereinsatz auf der Baustelle oder im Betrieb. In Verbindung mit NORTON Diamantsägeblättern stellt die JCW 600 ein Höchstmaß an Qualität und Leistung auf dem Gebiet der Steintrennmaschinen dar.
  • Seite 9 Schneidkopf (2) Der Schneidkopf besteht aus einer Stahlschweißkonstruktion. Der Gewichtsausgleich erfolgt durch eine Zugfeder. Schwenklager Motoraufnahme sind maschinenbearbeitet. Eine Schneidkopfblockierung erlaubt Starrschnitte. Schutzhaube (3) Geschweißte Stahlkonstruktion. Der Blattschutz mit Ø 400 mm gibt dem Benutzer und der Umwelt Sicherheit während des Schneidens und freie Sicht auf seine Arbeit. Eine leicht zu öffnende Klappe ermöglicht den Zugang zur Welle für den Blattwechsel.
  • Seite 10: Technische Daten

    2.4 Technische Daten Antriebsmotor 2,2 kW 230V mit thermischem Schutz Motorschutzart IP54 Max. Blattdurchmesser 400 mm Blattaufnahmen 25,4 mm Blattdrehzahl 2700 min Mitnehmerflansch 95 mm 150 mm (ohne Umdrehen des Materials) Schnittiefe max. Dauerschalldruckpegel 78 dB (A) laut ISO EN 11201 Schalleistungspegel 89 dB (A) laut ISO EN 3744 Schnittlänge max.
  • Seite 11: Montage Und Erstmalige Inbetriebnahme

    3 Montage und erstmalige Inbetriebnahme Die Maschine wird einsatzbereit ausgeliefert. Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen, sind folgende Schritte zu unternehmen. 3.1 Werkzeugmontage Benutzen sie ausschließlich NORTON-Diamantsägeblätter. Blattdurchmesser bis 400 mm können verwendet werden. Alle eingesetzten Werkzeuge müssen...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluß

    3.3 Elektrischer Anschluß Prüfen Sie, ob • die Netzspannung mit den Maschinendaten übereinstimmt. • eine vorschriftsmäßig verlegte Erdleitung vorhanden ist. • der Querschnitt des Zuleitungskabels mindestens 2,5mm pro Phase beträgt. 3.4 Einschalten der Maschine Um die Maschine einzuschalten, heben Sie den vorderen Deckel des Schalters hoch und drücken Sie die grüne Taste.
  • Seite 13: Transport Und Lagern

    4 Transport und Lagern 4.1 Transportsicherung Demontieren Sie das Diamantblatt und leeren Sie die Wasserwanne vor dem Transport, Verfahren oder Versetzen der Maschine. Der Rolltisch müssen Sie aus der Maschine abnehmen, damit er kein Gefahr während des Transportes darstellt. 4.2 Transportvorgang Zwei Personen sind für das Bewegen der Maschine erforderlich.
  • Seite 14: Aufstellen Und Betrieb Der Maschine

    5 Aufstellen und Betrieb der Maschine In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Hinweise zum Aufstellen und Betrieb der Maschine. 5.1 Aufstellen Um die Maschine sicher zu betreiben, sollen Sie folgendes beachten. 5.1.1 Angaben zum Einsatzort • Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern könnte. •...
  • Seite 15: Wichtige Hinweise Zum Schneiden

    Rückbewegung soll nicht geschnitten werden. 5.2.3 Wichtige Hinweise zum Schneiden • Sie können mit der JCW 600 Maschine Materialteile, die bis 15 kg wiegen und die max. 500x500x150mm groß sind, schneiden. • Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Werkzeuge auf festen Sitz und einwandfreien Zustand.
  • Seite 16: Wartung, Pflege, Inspektionen

    Führen Sie die Wartungsarbeiten nur bei abgeschalteter Maschine durch! Die Maschine ist unbedingt vom Netz zu trennen. Fetten und Ölen Die NORTON-Maschine ist mit wartungsfreien Lagern ausgerüstet. Die Maschine brauchen Sie deshalb weder zu ölen noch zu fetten. Reinigen der Maschine Die Lebensdauer Ihrer Maschine ist von ihrer Pflege abhängig.
  • Seite 17 Um die Keilriemen zu wechseln: • schieben Sie den Motor nach vorne, • nehmen Sie die alten Riemen ab, • legen Sie die Neuen wieder auf, • Spannen Sie diese mittels den beiden Spannschrauben. Verwenden Sie beim Keilriemenwechsel einen passenden, gleichlangen Satz. Wechseln Sie keinen Einzelkeilriemen!
  • Seite 18: Störung - Ursachen Und Beseitigung

    7 Störung - Ursachen und Beseitigung 7.1 Verhalten bei Störungen Schalten Sie die Maschine bei Betriebsstörungen aus und trennen Sie diese vom Stromnetz. Arbeiten an der Elektrik der Maschine dürfen nur von einem Elektrofachmann vorgenommen werden. 7.2 Anleitung zur Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe...
  • Seite 19: Schaltplan

    7.3 Schaltplan...
  • Seite 20: Ersatzteilbestellung

    7.4 Ersatzteilbestellung Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind immer die folgenden Informationen anzugeben: • Seriennummer (bestehend aus sieben Ziffern) • Ersatzteil Nr. • Genaue Bezeichnung • Stückzahl • Genaue postalische Anschrift • Bitte gewünschte Versandart genau angeben. Wird keine Versandart vorgeschrieben, so wird die für uns sinnvollste Art, welche nicht unbedingt die schnellste ist, gewählt.
  • Seite 21 Norton.edilizia@saint-gobain.com e-mail : nortondiamonduk@saint-gobain.com Ungarn Tschechische Republik Saint-Gobain Abrasives KFT. Banyaleg Utca 60B Norton Diamantove Nastroje Sro H-1225 BUDAPEST Vinohrdadska 184 Tel: ++36 1 371 2250 CS-13000 PRAHA 3 Tel: 0042 0267 13 20 21 Fax: ++36 1 371 2255 e-mail: nortonbp@axelero.hu...
  • Seite 24 SAINT-GOBAIN ABRASIVES 190, Bd. J. F. Kennedy L-4930 BASCHARAGE LUXEMBOURG Tel.: ++352 50401-1 Fax: ++352 501633 e-mail: sales.nlx@saint-gobain.com www.construction.norton.eu 09.12.2008...

Diese Anleitung auch für:

Clipper junior jcw 60070184630306

Inhaltsverzeichnis