c. Schmieren Sie die beweglichen Teile mit Schmieröl/-fett
Vorsicht: Um die Umwelt zu schonen entsorgen Sie das nicht mehr genutzte Öl auf vorgeschriebene
Weise
Zum sicheren Anheben von Transportern sind unbedingt die optionalen Spezialaufnahmeadapter zu
verwenden. Diese finden Sie unter:
5.2. Warnhinweise und Symbole
Alle Warnhinweise sind deutlich sichtbar an der Hebebühne angebracht, um sicher zu gehen, dass der Nutzer
das Gerät auf sichere und angebrachte Weise benutzt.
Die Warnhinweise müssen sauber gehalten und ersetzt werden, sollten sie beschädigt oder nicht vorhanden
sein.
Bitte lesen Sie die Zeichen genau und prägen Sie sich deren Bedeutung für zukünftige Bedienungen ein.
Abbildung 2: Sicherheitshinweisschilder
5.3. Sicherheitseinrichtungen
Zum sicheren Betrieb der Hebebühne ist diese mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet *):
- Sicherheitsrasten
- Drosselventil in Hydraulikleitung
- Endschalter
- Tragarmarretierung
- Einrichtungen gegen Klemmen und Quetschen (Schachtschutz, Fußabweiser)
- Synchronisierungseile
*) je nach Ausführung und Typ der Hebebühne
Handbuch 2-Säulenhebebühne TW 236 M
www.twinbusch.de
Seite | 3