1. GERÄTEBESCHREIBUNG Mit dem Fysic FH-75, können Sie ungestört und für sich selbst, Ihr favorisierte Musik und Fernsehen schauen, mit der Lautstärke die Sie wünschen. Der FH-75 wird mit verschiedenen Anschlusskabeln geliefert, für den Anschluss an alle Audioquellen. Zusätzlich wird ein Mikrofon mitgeliefert, welches an einen Lautsprecher befestigt werden kann, wo durch Sie zusammen dieselben Geräusche hören kön-...
Seite 3
1. Schnurloser Leichtgewicht – Kopfhörer 2. Basisstation: Ausgestattet mit einer Lademöglichkeit für die Akkupakete. 3. Wideraufl adbare Akkupakete, 2x: Während ein Akkupaket sich im Kopfhörer befi ndet, wird das andere Akkupaket aufgeladen, so dass Sie nie einen leeren Akku haben. 4.
3. ÜBERSICHT 3.1 Basisstation: 1. Aufl adekontakte: Hiermit wird der Akku im Kopfhörer aufgeladen, wenn der Kopfhörer in die Basisstation gestellt wird. 2. Tonhöhe – Anzeige: Zeigt die eingestellte Tonhöhe an. 3. Tonhöhe – Einstelltaste: Drucktaste, um verschiedene Tonhöhen einzustellen. 4.
Seite 5
Kopfhörer, setzen Sie dann diesen Schalter auf MONO. Auch wen Sie auf einer Seite vollständig taub sind, müssen Sie diesen Schalter auf MONO stellen, damit Sie alles hören. 11. AUDIO IN: Dies ist der Eingang des FH-75 und hier schließen Sie das mitgelieferte Audio- Anschlusskabel an.
3.2 Kopfhörer: 1. Rechter Ohrlautsprecher. 2. Linker Ohrlautsprecher. 3. Lautstärkeregler. 4. Kontrollleuchte: Leuchte aus: - Der Kopfhörer ist aus- geschaltet mit dem ON / OFF Schalter oder durch die AUTO – AUS Funktion (keine Musik seit 10 Minuten). Blinkt grün: - Kopfhörer ist eingeschaltet es ist aber kein Signal da.
4. INSTALLATION 4.1 Akkus einsetzen und aufl aden: 1. Setzen Sie einen von den 2 Akkus, wie auf der unteren Abbil- dung angezeigt, in den Kopfhörer ein. Achten Sie auf die Po- sition der Ladekontakte. Schieben Sie den Akku mit ein wenig Kraft in den Kopfhörer, aber beschädigen Sie diesen nicht.
1. Nehmen Sie das Audio- Anschlusskabel und stecken Sie eine Seite hinten in die Basisstation in den Anschluss AUDIO IN. 2. Anhängig von der Audioquelle, an der Sie den FH-75 an- schließen wollen, ist eine der folgenden Situationen passend: 3,5mm Ohrhöreranschluss: Dies ist die meistbenutzte Anschlussform für Ohr- und Kopfh-...
Seite 9
`RCA` oder Chinc Anschluss: Dieser Anschluss wird meisten bei professionelleren Geräten verwendet oder bei Geräten welche keinen Ohr- oder Kopfh- oreranschluss haben. Benutzen Sie hierfür das Adapterkabel. Normal Lautsprecher: Bei den meisten Geräten wird der eigene Lautsprechen aus- geschaltet, sobald Sie einen Ohr- oder Kopfhörer anschließen. Die anderen Personen im Raum haben dann keinen Ton mehr.
5. FUNKTION Bei der Beschreibung der diversen Funktionen des FH-75, wird davon ausgegangen, dass das Set wie im Abschnitt 4 beschrie- ben angeschlossen ist, die Akkus voll geladen sind und das die Basisstation an einem Fernseher, Radio oder dergleichen anges- chlossen ist und von dem ein Signal gesendet wird.
Um Gehörschäden zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen zuerst die Lautstärke einzustellen und danach den Kopfhörer aufzusetzen. Hierdurch vermeiden Sie einen Schreckeffekt, wenn die Lautstärke zu groß ist. 5.4 Tonkorrekturen: Mit der Taste auf der Basisstation können Sie die Tonkorrektur einschal- ten und den Ton nach Ihren persönlichen Wünschen einstellen.
6. AUTO-AUS FUNKTION Sowohl die Basisstation als auch der Kopfhörer verfügen über eine AUTO-AUS Funktion, wobei die Basisstation und der Kopf- hörer automatisch abschalten, wenn für einige Minuten keine Sprache oder Musik übertragen wird. Hierdurch sparen Sie Strom des Akkus und des Netzteiles und auch der Sender ist nicht län- ger als notwendig eingeschaltet.
Akkus auf vollen Ladezustand gehalten, es besteht keine Gefahr der Überladung. Nur bei längerer Nicht- benutzung (>2 Monate), ist es ratsam die Akkus aus dem FH-75 zu entfernen und diese an einem sicheren und kühlen Ort aufzubewahren. 7.2 Akku leer Meldung: Sobald der Akku des Kopfhörers an der Entladungsgrenze ist,...
8. MEHRERE KOPFHÖRER AN 1 BASISSTATION ANMELDEN Standardmäßig wird jeder FH-75 mit 1 Basisstation und 1 Kopf hörer geliefert. Sie können aber mehrere Kopfhörer an 1 Basis- station anmelden, sodass gleichzeitig mehr Personen das Gleiche hören können. Achtung: Weil keine einzelnen Ladegeräte bestehen, um den Akku von dem FH-75 aufzuladen, müssen Sie...
9. BENUTZERTIPPS UND WARNHINWEISE • Der FH-75 ist ein kabelloser Kopfhörer, welcher mit Funk- wellen des 2,4GHz Band arbeitet. Die Signalübertragung kann durch externe Einfl üsse gestört werden, wie zum Beispiel durch andere kabellose Lautsprecher oder Kopfhörer, Sender, kabellose Telefone, usw.
10. STÖRUNGEN UND IHRE MÖGLICHE BEHEBUNG Kopfhörer funktioniert nicht /gibt keinen Ton: • Die Basisstation ist nicht eingeschaltet. Kontrollieren Sie dies und stellen Sie den POWER Schalter auf der Rückseite auf ON. Kontrollieren Sie auch ob das Netzteil angeschlossen ist und ob dieses in der Steckdose steckt.
Seite 17
Tonquelle (TV, Radio und dergleichen). • Die Lautstärke des Eingangssignals ist zu gering, wodurch der FH-75 dies nicht gut verarbeiten kann. Erhöhen Sie die Laut- stärke der Tonquelle (TV, Radio und dergleichen). • Der Akku des Kopfhörers ist fast leer. Laden Sie diesen Akku auf oder tauschen Sie den fast leeren Akku gegen den aufge- laden Akku, aus der Seite der Basisstation, aus.
11. ERKLÄRUNG ZUR KONFORMITÄT Der Fysic FH-75 entspricht den essentiellen Bedingungen und Maßnahmen, wie sie in der Europäischen Richtlinie 1999/5/EC beschrieben sind. Die Erklärung zur Konformität ist erhältlich auf der Website www.fysic.info SPEZIFIKATIONEN Trägerfrequenz: 2.4 GHz ISM Band I, digital Hopping...
14. GARANTIEBESTIMMUNGEN Auf den FYSIC FH-75 haben Sie eine Garantie von 24 Monten ab Kaufdatum. Wir garantieren in diesen Zeitraum die kostenlose Re- paratur von Defekten, die durch Material- oder Konstruktionsfehler entstanden sind. Dies unterliegt der Entscheidung des Importeurs. Bemerken Sie einen Defekt ziehen Sie erst bitte die Gebrauchsan- leitung zu Rate.