Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Lade-Entladevorgangs - GRAUPNER ULTRAMAT 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Starten des Lade- Entladevorgangs
3 sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
L i P o - M a n u e l l
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
L : 2 . 5 A
2 0 0 0 m A h
2
START
sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * I N F O R M A T I O N * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B A L A N C E R
A N G .
2
sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
V E R M E S S E
A K K U
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B I T T E
W A R T E N . . .
2
sek.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
M a n .
2 3 : 4 0
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
L P + 2 . 5 0 A
1 4 . 0 1 7 V
8
All manuals and user guides at all-guides.com
Zum Laden-Entladen bzw. Formieren, wählen Sie das ge-
wünschte Programm wie nachfolgend beschrieben aus und
stellen die passenden Werte dazu ein.
Schließen Sie, wenn vorhanden, den Balancerstecker des
Akkus an den Balancereingang (BALANCER CONNECTOR)
an.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
Von rechts nach links: (Pin 1 (GND): Masse = Akku - ,
Pin 2 (1): + Zelle 1, Pin 3 (2): + Zelle 2, Pin 4 (3): + Zelle 3,
Pin 5 (4): + Zelle 4, Pin 6 (5): + Zelle 5, Pin 7 (6): + Zelle 6)
Schließen Sie dann den 2 pol. Anschlussstecker des Akkus
an den Ladegerätausgang - BATTERY + richtig gepolt mit Hilfe
eines Ladekabels an.
Nachdem Sie für ca. 2sek. die START-Taste gedrückt halten
wird angezeigt, ob der Balancer angeschlossen oder nicht
angeschlossen ist. Bei angeschlossenem Balancer können
die einzelnen Zellenspannungen angezeigt werden, s. 16..
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * I N F O R M A T I O N * * *
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B A L A N C E R
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
V E R M E S S E
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
B I T T E
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
* * L i P o
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
3
Z e l l e n ( 1 3 . 7 3 V )
+
INC
START
Nachdem Sie die START-Taste er-
neut drücken wird der angeschlos-
sene Akku geladen oder entladen.
0 0 8 6 3
Durch einen erneuten kurzen Druck auf die START-Taste
können Sie den Ladevorgang jederzeit abbrechen.
Hinweis: Wird der Ladevorgang mit der START-Taste
abgebrochen, so sind alle Displayparameter unwiderruf-
lich gelöscht.
N .
A N G .
2
sek.
A K K U
W A R T E N . . .
Ist bei Li-Akkutypen kein Balancerstecker
2
angeschlossen, so erfolgt die Abfrage der
sek.
Zellenzahl, die mit der START- Taste be-
stätigt werden muss.
Z e l l e n * *
-
DEC
!Achtung ! Stellen Sie
unbedingt die Richtige
Zellenzahl ein und
überprüfen Sie den
Akkutyp, da sonst der
Akku explodieren und
brennen könnte!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6441

Inhaltsverzeichnis