Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Bolzenschweißgerätes; Hauptbaugruppen - HBS IT 1002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Aufbau des Bolzenschweißgerätes
8
Aufbau des Bolzenschweißgerätes
8.1

Hauptbaugruppen

1 - Hauptschalter
2 - EMV-Filter
3 - Brückengleichrichter
4 - Elektrolyt-Kondensatoren
5 - Steuereinheit
Die Netzspannung wird nach dem Hauptschalter (1) und dem EMV-Filter (2) im
Brückengleichrichter (3) gleichgerichtet.
Die gleichgerichtete Spannung wird an den Elektrolyt-Kondensatoren (4) geglättet
und zu den IGBT-Schaltern (7) geführt. Diese Schalter machen aus der Gleich-
spannung eine hochfrequente Wechselspannung von 30 kHz.
Die Energie wird über den Mittelfrequenz-Transformator mit Dioden (8) übertragen
und gleichgerichtet.
Die Drossel (9) glättet den Strom und führt ihn zu den Schweißbuchsen.
Die Steuerung der IGBT-Schalter (7) erfolgt in der Regelung und Kontrollein-
heit (6).
16
Alle Rechte vorbehalten – Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herstellers
6 - Regelung und Kontrolleinheit
7 - IGBT-Schalter
8 - Mittelfrequenz-Transformator mit
Dioden
9 - Schweißstromdrossel
©HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93-60-1202

Inhaltsverzeichnis