ECR - 120 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb der SAMPOS ECR-120 Registrierkasse entschieden haben. Mit der ECR-120 haben Sie eine hochwertige Registrierkasse erworben, die die neuesten Technologien verwendet und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 VERWENDUNGSZWECK Diese Registrierkasse ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Jeder andere Gebrauch wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet Allgemeine Hinweise / Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den auf dem Leistungsschild auf der Rückseite der Registrierkasse angegebenen Daten entspricht.
Seite 6
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TRAININGSMODUS ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 43 DISPLAY -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 44 LOGO AUF SD-KARTE – KONVERTIEREN UND KOPIEREN -------------------------------------------------------- 45 SD-KARTEN BENUTZUNG ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 46 PROGRAMMDATEN AUF DER SD-KARTE SPEICHERN ODER VON DER SD-KARTE LADEN -------- 46 MÖGLICHE FEHLER MIT DER SD-KARTE --------------------------------------------------------------------- 48 SD-KARTE FORMATIEREN --------------------------------------------------------------------------------------- 48 GRAFISCHES LOGO (BONKOPF) DRUCKEN JA/NEIN ---------------------------------------------------------------- 49 BEDIENUNG DER KASSE -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 50...
Seite 7
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 ELEKTRONISCHES JOURNAL ( X , Z MODUS ) - BERICHTE ------------------------------------------------------ 74 ÄLTESTE TRANSAKTIONEN IM EJ DRUCKEN ----------------------------------------------------------------------- 75 NEUESTE TRANSKATIONEN IM EJ DRUCKEN ---------------------------------------------------------------------- 75 EJ TAGESBERICHT DRUCKEN ------------------------------------------------------------------------------------------ 76 EJ SPEICHERLÖSCHUNG ( OHNE EJ-AUSDRUCK )----------------------------------------------------------------- 76 GT-BERECHNUNGSFORMELN ------------------------------------------------------------------------------------------------ 77 BERECHNUNG DER TOTALWERTE ----------------------------------------------------------------------------------- 77 BERECHNUNG DES KASSENSOLLS ----------------------------------------------------------------------------------- 79...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 SCHLÜSSELPOSITIONEN • Das System ist nicht betriebsbereit. • REG 1 ( BON ) Verkaufsmodus mit Bonausgabe. • REG 2 ( JOURNAL ) Verkaufsmodus mit Journalaufwicklung (kein Klischeedruck und keine Funktion der BON AN / AUS Taste).
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TASTATUR WG 7/27 1% +/- 2% +/- WG 14/34 EBENE (-/+) 1 (-/+) 2 WG 6/26 WG 13/33 WG 20/40 EIN- AUS- X/ZEIT BED.# WG 5/25 WG 12/32 WG 19/39 ZAHLUNG ZAHLUNG AN/AUS WG 4/24 WÄHRUNG WG 11/31 WG 18/38...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 PAPIERROLLE EINLEGEN Entfernen Sie die Druckerabdeckung. Ziehen Sie die Papiertransporteinheit nach oben. Legen Sie eine Rolle Thermopapier ein (58 mm breit und max. 70 mm Durchmesser). Ziehen Sie den Anfang des Papiers über die Abreißkante und drücken Sie die Papiertransporteinheit nach unten, bis sie einrastet. Reißen Sie je nach erforderlichem Verwendungszweck (Bon oder Journal) das Papier entweder an der Abreißkante des Druckermechanismus ab oder führen Sie es in die Aufwickelspule ein.
Registrierung, Kassenabrechnung und Programmierung in einem elektronisch geführten Journal. Die ECR-120 verwendet hierfür einen Speicher in Form einer SD-Karte. Zum Aufzeichnen der Daten muss immer eine SD-Karte in der Kasse eingelegt sein. Ohne dieses Speichermedium ist ein Betrieb der Kasse nach den Richtlinien nicht möglich.
Seite 12
Schritt 1: Legen Sie zuerst eine leere SD-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein. Schritt 2: Wenn Sie die ECR-120 einschalten wird Ihnen im Display folgendes angezeigt: DISPLAY Schritt 3: Eingabe der Seriennummer der Kasse. Die Seriennummer ist an der Rückseite der Kasse angebracht.
Seite 13
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Schritt 7: Eingabe einer freien Kennnummer. Achtung: Diese Eingabe kann später nicht mehr geändert werden. Konsultieren Sie ihren Fachhändler bei Bedarf. DISPLAY 1234567890 Mit BAR bestätigen. Schritt 8: Sind Sie sicher, dass alle Eingaben richtig sind. DISPLAY SICHER Zum Bestätigen drücken Sie bitte die Taste BAR.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 FUNKTIONSTASTEN ÜBERSICHT BAR TOTAL Die Taste BAR wird für Bargeldtransaktionen verwendet. Nachtr. BON Durch erneutes Drücken der Taste BAR wird eine Bonkopie ausgedruckt. KREDIT Die Taste KREDIT wird für Kredittransaktionen verwendet KARTE Die Taste KARTE wird für Kartetransaktionen verwendet SCHECK Die Taste SCHECK wird für Schecktransaktionen verwendet Die Taste LÖSCHEN löscht alle Einträge, die über die numerische Tastatur...
Seite 15
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Durch Drücken der Taste ZWS (ZWISCHENSUMME) wird Ihnen die Gesamtsumme der Verkäufe angezeigt. Die Taste AUSZAHLUNG wird verwendet, um Beträge aus der Kassenlade AUSZAHLUNG zu entnehmen. Dieser Gesamtbetrag wird im Finanzbericht separat aufgeführt. Taste EINZAHLUNG wird verwendet,...
Seite 16
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Die Taste STORNO wird zum Löschen falscher Eingaben verwendet. Die STORNO Gesamtanzahl der Stornovorgänge wird im Finanzbericht aufgezeichnet SOFORT Mit der Taste SOFORT STORNO können Sie falsche Eingaben sofort STORNO stornieren. Die Taste #/KV wird als Taste für KEIN VERKAUF (Eingabe von nicht # / KV rechnenden Nummern, z.B.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 BEDIENER AN/ABMELDUNG Die Kasse bietet zwei Möglichkeiten der Bedieneranmeldung: 1. Anmeldung mit BED.# ohne Geheimcode. 2. Anmeldung mit BED.# und zusätzlichem Geheimcode. Mit den Systemoptionen 8, 9 und 10 können Sie die Methode der Bedieneranmeldung auswählen (Voreingestellt ist Version 1, Anmeldung mit BED.# ohne Geheimcode).
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 PROGRAMMIERUNG Alle Programmierungen werden grundsätzlich in der Schlüsselposition PRG durchgeführt. Nach jeder Programmierung wird automatisch ein Kontrollausdruck ausgeführt. Mit dem Ausdruck wird die Programmierung bestätigt und Sie können die nächste Programmierung vornehmen oder die Schlüsselposition in REG (R1 oder R2) drehen und weiter registrieren. DATUM PROGRAMMIEREN Die Datumseingabe erfolgt im Format TAG/MONAT/JAHR.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 UHRZEIT PROGRAMMIEREN Die Uhrzeit wird 4-stellig eingegeben. Anschließend muss die Taste X/ZEIT gedrückt werden. X/ZEIT 15:23 Uhr X/ZEIT Nach dem Bestätigen mit der X/ZEIT Taste wird ein Kontrolldruck ausgeführt. Auf diesem sehen Sie dann die programmierte Uhrzeit (15:23 Uhr).
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 1% & 2% TASTEN PROGRAMMIERUNG Für die Prozenttastenprogrammierung stehen 2 Tasten zur Verfügung (1% und 2%), diese können mit einer Rate (Wert im 4 stelligen Bereich) belegt werden. RATE oder oder • RATE : 0 –...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 (-/+)1 & (-/+)2 TASTEN PROGRAMMIERUNG Für die Programmierung stehen 2 Tasten zur Verfügung (-/+)1 & (-/+)2, diese können mit einem Betrag im max. 7 stelligen Bereich belegt werden. BETRAG oder -/+1 oder -/+2 • BETRAG 0 –...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TASCHENRECHNERMODUS - PASSWORTSCHUTZ Sie haben die Möglichkeit den TASCHENRECHNERMODUS zu aktivieren, hierfür müssen Sie ein Passwort vergeben. Im Lieferzustand ist kein Passwort ( 0000 ) eingerichtet, ohne dieses lässt sich der Modus nicht aktivieren. PASSWORT (111111) –...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Z MODUS - PASSWORT PROGRAMMIERUNG Sie haben die Möglichkeit den Abruf der Z-Berichte durch ein Passwort zu schützen. Im Lieferzustand ist kein Passwort ( 0000 ) eingerichtet und somit kein Schutz gewährleistet. PASSWORT (222222) – (BAR-TOTAL) – (PASSWORT) – (ZWS) •...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TRAININGSMODUS - PASSWORT PROGRAMMIERUNG Sie haben die Möglichkeit den TRAININGSMODUS zu aktivieren, hierfür müssen Sie ein Passwort vergeben. Im Lieferzustand ist kein Passwort ( 0000 ) eingerichtet, ohne dieses lässt sich der Modus nicht aktivieren.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 WARENGRUPPEN PROGRAMMIERUNG STATUS SCHECK PREIS WG 1-20 (STATUS 1&2) – (SCHECK) – (PREIS) – (WG1-20) • Der Status wird 3-stellig eingegeben! • Preis : 0 – 9999999 ( 0 – 99999.99 ) • Wird kein Festpreis gewünscht, muss die Ziffer 0 eingegeben werden. STATUS SCHECK PREIS...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 ARTIKELPREIS (PLU) PROGRAMMIERUNG In diesem Abschnitt wird Ihnen gezeigt, wie Sie einen Artikelpreis innerhalb einer Warengruppe anlegen. (X/ZEIT) – (PLU#) – (PLU) – (PREIS) – (WG01-20) – (X/ZEIT) X/ZEIT PLU # PREIS WG 01 – 20 X/ZEIT 1.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 PLU LÖSCHEN Um den programmierten Wert eines PLUs wieder auf 0 zu setzen, führen Sie die Schritte der Programmierung erneut durch, jedoch ohne die Angabe eines Betrages. Damit hat der PLU wieder den Wert 0. BEISPIEL: Löschen des Wertes von PLU# 001 X/ZEIT...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 SYSTEMOPTIONEN Eingabe der Optionen wie folgt: OPTIONS# STATUS STORNO *Systemoptionen: 1 – 90 *Status: 0 – 9 HINWEIS: Grau hinterlegte Felder sind Werkseinstellungen! Options # Beschreibung Status Datum: Displayanzeige und Druckformat 0 = TT – MM – JJ 1 = MM –...
Seite 33
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Bedieneranmeldung nach jedem BON 0 = Bediener bleibt angemeldet 1 = Bediener wird automatisch abgemeldet Nullverkäufe aktivieren 0 = Aktiv 1 = Inaktiv Steuerart 0 = Keine 1 = Exklusiv 2 = Inklusiv ( MWST ) Standardrundung 0 = Immer abrunden 1 = 5/4 Kaufm.
Seite 34
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Schriftgröße auf dem BON 0 = Normale Schrift 1 = Kleine Schrift Ausdruck des Elektronischen Journals 0 = Normale Schrift 1 = Kleine Schrift Keine Funktion Stromsparmodus ( Das Display wird ausgeschaltet ) 0 = Inaktiv 1 = Wenn an der Kasse 15 sec.
Seite 35
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Druck der Steuerbeträge Totale zusätzlich auf dem 0 = Aktiv 1 = Inaktiv Druck der einzelnen Bruttosummen auf dem BON 0 = Aktiv 1 = Inaktiv Zusätzlicher Druck der gesamten Bruttosumme auf 0 = Aktiv dem BON.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 Sprachauswahl 0 = Englisch Bitte beachten Sie, dass bei Auswahl der Sprache eine 1 = Deutsch Löschung der Kasse erfolgt. Speicheraufteilung 0 = 0 PLU & 4200 Internes EJ Bitte beachten Sie, dass bei Auswahl der Sprache eine 1 = 200 PLU &...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TEXT PROGRAMMIERUNG FÜR PLUs Stellen Sie den Schlüssel auf die PRG Position. Mit der #/KV Taste können Sie zwischen den unterschiedlichen Programmmodi wechseln. Zum Durchblättern der einzelnen Positionen, z.B. der PLUs, drücken Sie bitte die Taste WG01 ( + ) um von PLU0001 auf PLU0002 zu springen.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 EINGABELISTE DER AUSWÄHLBAREN ALPHAZEICHEN: In dieser Tabelle sehen Sie alle verfügbaren Zeichen für die Beschriftung/Benennung Ihrer PLUs, WARENGRUPPEN, BEDIENER, WÄHRUNG, ZAHLARTEN sowie dem KLISCHEETEXT (OBEN u. UNTEN). Die Eingabe erfolgt wie folgt: • Wählen Sie das gewünschte Zeichen in der Tabelle aus. •...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 PROGRAMMAUSDRUCK IN DER PRG POSITION HINWEIS: Wenn Sie den Ausdruck stoppen möchten, müssen Sie die Taste BON VOR drücken. WARENGRUPPEN AUSDRUCK Eingabe: BON BEISPIEL: WGR 01 ST . 0 STATUS WGR # 01 NAME KAFFEE 1 .
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 SPEICHER LÖSCHEN Zum Löschen der Kasse müssen Sie den Schlüssel in die „AUS“ Position drehen und dann die „LÖSCHEN“ Taste drücken bis im Display eine „0“ angezeigt wird. HINWEIS: Wenn Sie eine falsche Zahlenfolge eingeben, können Sie diese mit der LÖSCHEN Taste zurücksetzen und die Eingabe erneut tätigen.
Seite 43
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 3. KOMPLETTE UMSATZLÖSCHUNG ( RESET C ) Eingabe: Es werden alle Berichte / Umsätze gelöscht. BON AUSDRUCK: <<< RESET C >>> 4. INITIALISIERUNG ( RESET D ) Eingabe: Aktuell eingegebene Bondaten werden gelöscht. Es werden keine Programmdaten oder Umsätze gelöscht.
ECR - 120 TRAININGSMODUS Sie können die ECR-120 in den Trainingsmodus schalten, um in der Testphase Eingaben zu tätigen. In diesem Modus wird der reale Umsatz nicht verfälscht. Alle Umsätze und Zähler in den Berichten werden nicht erhöht. Die fortlaufende Bonnummer wird ebenfalls nicht erhöht, sondern Sie haben für den Trainingsmodus einen eigenen Bonnummernzähler.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 LOGO AUF SD-KARTE – KONVERTIEREN UND KOPIEREN In diesem Abschnitt wird Ihnen erklärt, wie Sie mittels des Logo zu SD – Tools, einer (.exe) Datei, ein grafisches Logo in das richtige Format konvertieren und auf eine SD-Karte speichern können. Sie finden das Tool entweder auf der mitgelieferten CD oder können dieses von unserer Webseite herunterladen.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 SD-KARTEN BENUTZUNG In diesem Abschnitt wird Ihnen die SD-Karten Nutzung ausführlich erläutert. Alle Einstellungen tätigen Sie bitte in der Schlüsselstellung PRG. ACHTUNG: Formatieren Sie bitte zuerst die SD-Karte mit Hilfe der Kasse bevor Sie die Karte benutzen.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 B) MÖGLICHE FEHLER MIT DER SD-KARTE SD-KARTE WIRD NICHT ERKANNT SD NON SCHREIBSCHUTZ AKTIV SD PROTECT DATEI KANN NICHT GEÖFFNET WERDEN SD NO FILE SD-KARTEN SPEICHER VOLL SD FULL FATALER FEHLER SD FATAL VORSICHT! C) SD-KARTE FORMATIEREN ALLE DATEN DIE SICH AUF DER SD-KARTE BEFINDEN WERDEN GELÖSCHT! SICHERN SIE VORHANDENE DATEN DIE NICHT GELÖSCHT WERDEN SOLLEN AUF...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 GRAFISCHES LOGO (BONKOPF) DRUCKEN JA/NEIN Das grafische Logo (Oben) kann: • Aktiv gesetzt werden, es wird mit auf den Bon gedruckt. • Inaktiv gesetzt werden, es wird nicht mit auf den Bon gedruckt. Dies kann über die Systemoption Nr. 51 gesteuert werden. Die Größe des grafischen Logos beträgt 384 x 192 Pixel und muss eingehalten werden, um Fehler beim Druck zu vermeiden.
Die Fehlermeldung könnte durch eine Fehlbedienung oder eine falsche Eingabe hervorgerufen worden sein. Die ECR-120 verfügt über 3000 Zeilen für das Speichern des elektronischen Journals. Diese werden für die REG- und JOURNAL-Modus Transaktionen, sowie den Z-Finanzbericht verwendet. Der X-Bericht und der Programmbericht werden nicht im elektronischen Journal zwischengespeichert.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 ELEKTRONISCHES JOURNAL FAST VOLL ( IM REG MODUS ) Sollte das EJ fast voll sein, wird im Display ein Balken an der ersten Zeichenstelle der unteren Zeile angezeigt. Ein programmierbarer Warnton wird abgegeben (2 Sekunden). Es gibt zwei Optionen: 1.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 DATUM / ZEIT & ELEKTRONISCHES JOURNAL ( ANZEIGE IM DISPLAY ) A) DATUMSANZEIGE: X / ZEIT Taste drücken. D A T U M 2 2 - 0 1 - 2 0 1 2 HINWEIS: Das Datum kann nur außerhalb einer Buchung angezeigt werden.
Seite 54
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 C) INFORMATION ZUM EJ: X / ZEIT Taste dreimal drücken. HINWEIS-1: Wird nur angezeigt, wenn die Systemoption 4 auf 1 eingestellt ist. X X X X EJ-Speicher Größe HINWEIS-2: Wenn die EJ-Funktion eingestellt ist, wird die Menge an freiem EJ-Speicher mit bis zu 4 Ziffern angezeigt.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 PLU EINGABE FESTPREIS PLU EINGABE PLU # eingeben: PLU MIT MANUELLER PREISEINGABE Preis eingeben: PLU PREIS Maximal 7 Zeichen PLU # eingeben: MEHRFACHE PLU EINGABE Menge eingeben: X/ZEIT ( 0.001 – 99.999) PLU # eingeben : oder Preis eingeben: PLU PREIS...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 (-/+) BUCHUNGEN Die Anzahl und die Menge kann programmiert werden. ARTIKEL (-/+) TASTEN EINGABE Der Betragsnachlass wird nur für den zuletzt gebuchten Posten gegeben! WARENGRUPPE WARENGRUPPE Betrag eingeben: (-/+)1 oder (-/+)2 (1-9999999) VERKAUF (-/+) TASTEN EINGABE Der Betragsnachlass wird von der ZWS abgezogen! WARENGRUPPE WARENGRUPPE...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 % TASTEN BUCHUNGEN Die Tasten und der Prozentsatz können programmiert werden. VERKAUF (%) Der %-Rabatt wird auf die ZWS gegeben! WARENGRUPPE WARENGRUPPE Prozentsatz eingeben: ( 1 – 4 Zeichen ) oder ( 0.01% - 99.99% ) ARTIKEL (%) Der %-Rabatt wird nur auf den zuletzt gebuchten Posten gegeben! WARENGRUPPE...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 SOFORTSTORNO TASTE Die SOFORTSTORNO Taste wird zur Fehleingabenbehebung während eines Verkaufs verwendet. Es wird nur der zuletzt eingegebene Posten gelöscht! WARENGRUPPE WARENGRUPPE SOFORTSTORNO STORNO TASTE STORNO der vorherigen Artikeleingabe. WARENGRUPPE 1 WARENGRUPPE 2 STORNO WARENGRUPPE 1 DIE STORNIERT WERDEN SOLL...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 STORNO Der Vorgang: Die Buchung wird komplett storniert. Ein GESAMT STORNO ist erst nach Aktivierung der ZWISCHENSUMME möglich. WARENGRUPPE / PLU Eingabe WARENGRUPPE / PLU Eingabe ZWISCHENSUMME STORNO HINWEIS: Wenn die Anzahl der gebuchten Artikel 100 überschreitet, kann kein STORNO durchgeführt werden.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 KEIN VERKAUF ( #/KV ) DRUCKOPTIONEN Über die #/KV Taste können bis zu 7 Ziffern zu einer Buchung hinzugefügt werden. Die Eingabe wirkt sich nicht auf einzelne Artikel oder die Gesamtsumme der Buchung aus. #/KV Max.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 TASCHENRECHNERMODUS a) Wenn die Kasse im R1 oder R2 Modus ist, kann der Taschenrechnermodus wie folgt aufgerufen werden: 1. Da der Taschenrechnermodus im Lieferzustand nicht aktiviert ist, müssen Sie erst ein neues Passwort vergeben um den Modus aufrufen zu können. 2.
Seite 69
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 HINWEIS 1: Es können bis zu 8 Ziffern dargestellt werden. Nach der 8. Kommastelle wird abgerundet. HINWEIS 2: Während der Taschenrechnermodus aktiv ist, sind alle Tastentöne deaktiviert. HINWEIS 3: Werden die Tasten [ + ], [ - ], [ * ], [ / ] ohne die Eingabe einer Zahl mehrfach gedrückt, wird nur bei der [ / ] Taste eine Fehlermeldung im Display angezeigt.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 BUCHUNG NACH ABSCHLUSS EINER RECHNUNG ( TRANSAKTION / BUCHUNG ) [ BAR / RECHNUNGSDRUCK ] ABSCHLUSS HINWEIS: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt werden, wenn Folgendes zutrifft: a) Die Kasse befindet sich im REG ( R1/R2 ) Modus b) Die Systemoption 16 „Mehrfacher nachträglicher BON erlaubt“...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 BON AN / AUS DISPLAY: Dieser Balken bedeutet, dass der BONDRUCK inaktiv ist. [BON AN/AUS] a) Im Lieferzustand ist der Bondruck eingeschaltet. b) Einmaliges Drücken schaltet den Bondruck aus, es wird ein Balken im Display angezeigt.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 BERICHTE DRUCKEN UND VERWALTEN Dieser Abschnitt erklärt Ihnen wie Sie Berichte ausdrucken können. Berichte können über die Schlüsselstellung X und Z ausgedruckt werden. In der X-Position werden Berichte nur ausgedruckt. In der Z-Position werden Berichte ausgedruckt und alle Werte auf null zurückgesetzt. Für das Drucken des Z-Berichts kann ein Passwort vergeben werden.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 ELEKTRONISCHES JOURNAL ( X , Z MODUS ) - BERICHTE Die Kasse hat mehrere Berichtsarten für das Elektronische Journal. Im folgenden Abschnitt werden die grundsätzlichen Funktionen beschrieben. a) Druck des Berichts pausieren Wenn Sie während des Berichtsdrucks die LÖSCHEN Taste drücken, wird der Druck pausiert. Die Kasse wartet dann auf eine weitere Eingabe.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 ÄLTESTE TRANSAKTIONEN IM EJ DRUCKEN Um einen älteren Bericht des Elektronischen Journals zu drucken, gehen Sie wie folgt vor: • Drehen Sie den Schlüssel in die X oder Z Position. • Geben Sie 3-stellig die Anzahl der ältesten Bons ( NNN ) ein, die Sie drucken möchten.
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 EJ TAGESBERICHT DRUCKEN Um die täglichen Berichte des Elektronischen Journals zu drucken, gehen Sie wie folgt vor: • Drehen Sie den Schlüssel in die X oder Z Position. • Geben Sie 2-stellig die Anzahl der Bons ( DD ) ein, die Sie drucken möchten. •...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 GT-BERECHNUNGSFORMELN In diesem Abschnitt werden die Berechnungsformeln für TOTALE und das GT-GRAND TOTAL aufgelistet. BERECHNUNG DER TOTALWERTE ( + ) WARENGRUPPE 1 ( + ) WARENGRUPPE 2 ( + ) WARENGRUPPE 3 ( + ) WARENGRUPPE 39 ( + ) WARENGRUPPE 40...
Bedienungs- & Programmieranleitung ECR - 120 FEHLERMELDUNGEN FEHLER CODIERUNG BEDEUTUNG FEHLER BEHEBUNG Falsche Taste gedrückt Drücke Sie die LÖSCHEN Taste. Eingabelimit überschritten Geben Sie einen kleineren Betrag ein. Nullpreis-Eingabefehler Geben Sie einen Preis für den Artikel ein. Bonpuffer voll Drücken Sie die Taste BAR (nachtr. BON) Kein Bediener Bediener anmelden.