Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo 664 765 Bedienungsanleitung
Tchibo 664 765 Bedienungsanleitung

Tchibo 664 765 Bedienungsanleitung

Faszienstab fuer die selbst und partnermassage

Werbung

Faszienstab
für die
Selbst- und Partnermassage
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Schmerzen und Verspannungen in Rücken, Armen und Beinen lassen sich
häufig auf verklebte oder verhärtete Faszien zurückführen.
Was sind Faszien?
Faszien sind Bindegewebe, die den ganzen Körper durchziehen und
verbinden und alle Teile wie Knochen, Muskeln und Organe umhüllen.
Schmerzen verursachen in erster Linie die elastischen Faszien,
die unsere Muskeln umhüllen und die Fasern zusammenhalten.
Verhärten oder verkleben diese, kann sich der Muskel nicht mehr richtig
dehnen und wird in seiner Beweglichkeit beschränkt.
Um diese Faszien wieder zu lockern und ihnen Elastizität zurück zu
geben, kann beispielsweise eine Massage mit dem Faszienstab helfen.
Die Muskeln werden entspannt und gedehnt, die Durch blutung und damit
die Sauerstoffversorgung gefördert, Ihr Wohlbefinden steigert sich. Die
Massage mit dem Faszienstab ist ideal zum Aufwärmen vor dem Sport
und zur Regeneration nach dem Sport.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Wohlbefinden!
Ihr Tchibo Team
www.tchibo.de/anleitungen
Artikelnummer: 664 765
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 133604AB4X4XIII · 2022-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 664 765

  • Seite 1 Sauerstoffversorgung gefördert, Ihr Wohlbefinden steigert sich. Die Massage mit dem Faszienstab ist ideal zum Aufwärmen vor dem Sport und zur Regeneration nach dem Sport. Wir wünschen Ihnen ein gutes Wohlbefinden! Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen Artikelnummer: 664 765 Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 133604AB4X4XIII · 2022-12...
  • Seite 2: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Verwendungszweck Der Faszienstab ist zur Selbst- und Partnermassage zur Steigerung des Wohlbefindens im Alltag vorgesehen.
  • Seite 3 Verwenden Sie die Massagerolle nicht … im Gesicht, direkt am Kopf, auf Knochen oder Gelenken, auf der … Vorderseite des Halses, im Genital- oder Nieren bereich. Seien Sie im Nackenbereich besonders vorsichtig. Sparen Sie den Nacken aus, wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme in diesem Bereich hatten.
  • Seite 4 • Tragen Sie komfortable Kleidung. Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung und eine entspannende Atmosphäre. • Der Faszienstab darf in seiner Konstruktion nicht verändert werden. • Der Faszienstab darf nicht in irgendeiner Weise zur Verarbeitung von Lebensmitteln genutzt werden, da das Material nicht lebensmittelecht ist.
  • Seite 5 1. Fußsohlen...
  • Seite 6 2. Unterschenkel / Wade...
  • Seite 7 3. Hinterer Oberschenkel...
  • Seite 8: Vorderer Oberschenkel

    4. Vorderer Oberschenkel...
  • Seite 9: Äußerer Oberschenkel

    5. Äußerer Oberschenkel...
  • Seite 10 6. Innerer Oberschenkel...
  • Seite 11 Nicht über den Hüftknochen rollen! 7. Hüft­ muskulatur...
  • Seite 12 8. Po...
  • Seite 13 9. Unterarm + Bizeps Nicht über die Armknochen oder Arm-/ Schulter gelenke rollen!
  • Seite 14: Schulter + Deltamuskeln

    10. Schulter + Deltamuskeln Nicht über die Armknochen oder Arm-/ Schulter gelenke rollen!
  • Seite 15: Seitliche Rumpfmuskulatur + Trizeps

    11. Seitliche Rumpfmuskulatur + Trizeps...
  • Seite 16 12a. Rücken links + rechts der Wirbelsäule Nicht über die Wirbelsäule rollen!
  • Seite 17 12b. Rücken links + rechts der Wirbelsäule + hinterer Oberschenkel + Wade Nicht über die Wirbelsäule rollen!
  • Seite 18 13. Vorderer Oberschenkel Nicht über Knie oder Schienbein rollen!
  • Seite 19 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de...

Inhaltsverzeichnis