Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cinch-Eingang; Usb-Soundkarte Mit Funkübertragung; Batterien Einlegen - Teufel Concept C 300 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie auf die korrekte Polung!
Verbinden Sie jeweils die Klemmen mit gleicher
Farbe. Ansonsten leidet die Klangqualität. Die
Adern der Lautsprecher-Litze sind durch unterschied-
liche Farben oder Formen markiert.
Teilen Sie die Litze an beiden Enden auf etwa 30 mm und
entfernen Sie jeweils ca. 10 mm der Isolierung. Verdre-
hen Sie die Litze, damit keine Adern herausstehen.
An den Satelliten drücken Sie jeweils den Hebel der An-
schlussklemme 11 und führen das abisolierte Kabelende
in die Öffnung darunter ein. Beim Loslassen des Hebels
ist das Kabel festgeklemmt.
Sofern Sie Bananenstecker verwenden, schrauben Sie
das Kabel am Stecker fest (siehe Anleitung des Bana-
nensteckers). Stecken Sie die Stecker in die Buchse der
Anschlussklemme 6 am Subwoofer.
Falls Sie keine Bananenstecker verwenden, drehen Sie
die Anschlussklemme 6 gegen des Uhrzeigersinn los. Füh-
ren Sie das abisolierte Kabelende in das nun sichtbare
Loch ein. Drehen Sie die Klemme im Uhrzeigersinn zu.
Damit ist das Kabel festgeklemmt.

Cinch-Eingang

An die Cinch-Buchsen 4 „LINE IN" können Sie fast
jede Audio-Quelle anschließen, also Computer, MP3-
Player (mit/ohne Dock), Spielkonsole, Fernseher etc. Das
Quellgerät muss nur über einen Ausgang mit Line-Pegel
verfügen. Diese Ausgänge sind entweder als Stereo-
Cinch buchsen oder als 3,5 mm Klinkenbuchse ausgeführt.
Mit einem entsprechenden Verbindungskabel schließen
Sie diese Geräte an die Buchsen 4 „LINE IN" an. Solche
Kabel erhalten Sie in unserem Webshop im Bereich
„Zubehör". Möchten Sie Schallplattenspieler ohne Line-
Pegel-Ausgang anschließen, verwenden Sie bitte unsere
PhonoStation 1.
USB-Soundkarte mit Funkübertragung
Die mitgelieferte USB-Soundkarte g
kann ohne Treiberinstallation unter den
Windows-Versionen XP, Vista, 7 und 8
sowie Mac OS X betrieben werden. Die
Reichweite der Funkübertragung beträgt etwa 20 Meter;
Wände und Einrichtungsgegenstände können die Reich-
weite verringern.
Zum Betrieb der Soundkarte schrauben Sie die Antenne
f auf die Buchse 5 „ANTENNA".
Wählen Sie in den Systemeinstellungen Ihres Betriebssy-
stems den „Wireless Player" als Tonausgang. Alternativ
können Sie auch im jeweiligen Softwareplayer diesen
Tonausgang wählen.

Batterien einlegen

Die Funk-Fernbedienung e
wird durch drei Batterien
vom Typ Micro/AAA mit
Energie versorgt, diese
werden mitgeliefert.
Zum Einlegen bzw. Wech-
seln der Batterien drücken
Sie den Hebel des Batterie-
fachs an der Unterseite der
Fernbedienung nach unten, klappen das Fach auf und
nehmen den Deckel ab. Entfernen Sie ggf. die alten Batte-
rien (bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 11).
Legen Sie die Batterien gemäß der Abbildung im Batterie-
fach ein.
Setzen Sie den Deckel wieder auf das Fach und drücken
Sie ihn zu.
5
f
• Concept C 300
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis