Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Hepa-Filters - BVC C 600 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehen Sie sich die Video-
anleitung auf YouTube an:
https://youtu.be/MIqBoI1OWl8

VERWENDUNG DES HEPA-FILTERS

Alle BVC Zentralstaubsauger werden serienmäßig mit HEPA-Filter ausgeliefert, der jedoch
nicht eingebaut ist.
Bei der klassischen Installationsvariante im Abluftbetrieb (Ausleitung der Abluft ins Freie)
wird der HEPA-Filter im Motordeckel NICHT benötigt.
Wenn die Abluft nicht ins Freie abgeleitet werden kann, wie z.B. bei Passivhäusern, kommt
der hocheffiziente HEPA-Filter zum Einsatz. Dieser garantiert beste Luftqualität im Um-
luftbetrieb (Rückführung der Abluft in den Innenraum).
Wir empfehlen eine regelmäßige Kontrolle des HEPA-Filters und dessen Wechsel nach
spätestens 200 Betriebsstunden.
HEPA-Abluftfilter
Einsetzen und Entfernen des HEPA-Filters
Zum Einsetzen bzw. Wechseln des HEPA-Filters ziehen sie zunächst den Netzstecker aus
der Steckdose. Danach lösen Sie die Schrauben am Motordeckel. Drehen Sie den Motor-
deckel um und legen Sie ihn auf eine ebene Unterlage. Den HEPA-Filter setzen Sie nun
zentriert auf die Haltenasen und drücken ihn zum Einrasten mit wenig Druck nach unten.
Um den HEPA-Filter zu entfernen, drücken Sie die Haltenasen leicht vom HEPA-Filter weg,
d.h. in Richtung Aussengehäuse, und entnehmen diesen dann.
Achtung!
Der BVC Zentralstaubsauger darf NUR betrieben werden, wenn der Motordeckel ord-
nungsgemäß mit den Original-Schrauben am Gehäuse fixiert ist.
© 2020 BVC EBS Distribution GmbH, Schweinfurt
Haltenase
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 600 serieS 700 serie

Inhaltsverzeichnis