Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armlehnen; Wadenauflage - rehamedi Curalizer Arne Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Armlehnen

Die Armlehnen bieten dem Patienten Halt, ohne die Sitzbreite zu begrenzen. Für den sitzen-
den Transfer oder das seitliche Einsitzen ist es möglich, die Armlehnen einzeln nach hinten
zu schwenken (siehe Abb. 9). Gegen unerwünschtes Hochschwenken sind die Armlehnen
mit einer automatischen Sperre in der nach vorn geschwenkten Position gesichert. Die
Sperre wird gelöst, indem die Armlehne am Gelenk in Richtung Sitz gedrückt und in ge-
drückter Position nach hinten geschwenkt wird. Die Armlehnen des Curalizer
Raststellungen in der Höhe verstellbar. Die Armlehnen können zum Einstellen der Höhe
nach oben gezogen werden. Zum Verringern der Höhe wird der Arretierstift gezogen (siehe
Abb. 10) und die Armlehne auf die gewünschte Höhe abgesenkt. Für den sicheren Ge-
brauch der Armlehnen muss auf das vollständige Einrasten der Arretierung geachtet wer-
den.
Abb. 9:
nach oben geschwenkte Armlehne

13. Wadenauflage

Unterhalb des Sitzes befindet sich an dessen Vorderkante ein Wadenpolster. Sofern der
Patient seine Beine nach unten auf dem Fußtritt abstützt, schützt das vertikale Wadenpols-
ter vor dem Anstoßen an bewegliche Teile unter dem Sitz. Zum Hochlegen der Beine wird
das Wadenpolster mittig an der Unterkante gegriffen und nach vorn gezogen, bis die
Wadenauflage selbststätig mit einem Klick-Geräusch arretiert. Während des Vorziehens
dreht sich das Polster zu einer für den Patienten angenehmen
Beinauflage. Die Größe und der Winkel zum Sitz sind so be-
messen, dass Druckstellen vermieden werden und die Fersen
des Patienten frei liegen. Für das Einschieben muss der hinter
dem Polster befindliche Auslösebügel (siehe Abb. 11) in Rich-
tung Polster gezogen werden.
Die Wadenauflage lässt sich nun leicht einschieben. Für
das Aufstehen des Patienten aus dem Sessel muss das Wa-
denpolster vollständig eingeschoben sein und sich unter dem
Sitz befinden. Dann lassen sich die Füße der zu mobilisieren-
den Person soweit nach hinten bringen, dass ein Aufstehen
nach kinästhetischen Gesichtspunkten möglich ist.
Abb. 10:
Arretierstift zur Höhenverstellung der Arm-
lehnen
Abb. 11: Wadenauflage
®
sind in fünf
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Curalizer bruno

Inhaltsverzeichnis