Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschlussleitung Verlegen - Bulex auroSTEP plus VMS 8 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation
7.
Stecken Sie ggf. den Stecker des eBUS in die Buchse
eBUS (5).
8.
Stecken Sie ggf. den Stecker des Verbindungskabels
für die Wärmeanforderung an ein Heizgerät an die
Buchse C1/C2 (4).
Die Wärmeanforderung wird über den Fühler T7
gestellt.
9.
Schließen Sie das Reglergehäuse.
10. Ziehen Sie die Schrauben (1) fest.
11. Fixieren Sie das Anschlusskabel. Achten Sie darauf,
dass das Anschlusskabel nicht an von Solarflüssigkeit
durchströmten Rohren anliegt.
12. Stellen Sie bei der Inbetriebnahme die verwendete Sys-
temkomponente im Multifunktionsausgang (→ Seite 18)
ein.
5.8.2
Kollektortemperaturfühler,
Speichertemperaturfühler und
Systemregler anschließen
Vorarbeit
1.
Nehmen Sie die Frontverkleidung ab. (→ Seite 10)
2.
Öffnen Sie den schmalen Riegel unterhalb des Entstör-
knopfs am Solarregler.
3.
Installieren Sie den Kollektortemperaturfühler in den
zuletzt durchströmten Kollektor oder bei einer Teilver-
schattung in einen nicht verschatteten Kollektor.
Bedingungen: Bivalenter Speicher mit C1/C2-Verbindungskabel
1
2
3
4
Installieren Sie den Speichertemperaturfühler (optional)
in der Tauchhülse des Speichers.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen des Kollektor-
temperaturfühlers und des Speichertemperaturfühlers
(optional) durch die Kabeldurchführung.
Führen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempera-
turfühlers durch eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempe-
raturfühlers an den Klemmen (2) an.
Führen Sie die Anschlussleitung des Speichertempera-
turfühlers (optional) durch eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die Anschlussleitung des Speichertempe-
raturfühlers (optional) an den Klemmen (3) an.
14
Bedingungen: Bivalenter Speicher mit eBUS-Leitung
Schließen Sie den Speichertemperaturfühler am Heiz-
gerät an.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen des Kollektortem-
peraturfühlers und die eBUS-Leitung des Systemreglers
durch die Kabeldurchführung.
Führen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempera-
turfühlers durch eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempe-
raturfühlers an den Klemmen (2) an.
Führen Sie die eBUS-Leitung des Systemreglers durch
eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die eBUS-Leitung des Systemreglers an
den Klemmen (1) an.
Bedingungen: Monovalenter Speicher mit Bypassventil
Installieren Sie den Speichertemperaturfühler am Warm-
wasservorlauf.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen des Kollektortem-
peraturfühlers und des Speichertemperaturfühlers durch
die Kabeldurchführung.
Führen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempera-
turfühlers durch eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die Anschlussleitung des Kollektortempe-
raturfühlers an den Klemmen (2) an.
Führen Sie die Anschlussleitung des Speichertempera-
turfühlers durch eine der Zugentlastungen (4).
Klemmen Sie die Anschlussleitung des Speichertempe-
raturfühlers an den Klemmen (3) an.
5.8.3

Netzanschlussleitung verlegen

Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch falsche
Anschlussspannung!
Stellen Sie sicher, dass die Nennspan-
nung des Netzes 220-240 V beträgt.
Hinweis
Wenn impulsartige Fehlerströme infolge von kurz-
zeitigen Netzüberspannungen und ungleichmäßi-
ger Phasenbelastung bei Einschaltvorgängen auf-
treten, dann empfehlen wir pulsstromsensitive FI-
Schutzschalter vom Typ A oder allstromsensitive
FI-Schutzschalter vom Typ B in kurzzeitverzöger-
ter Ausführung (VSK).
1.
Schließen Sie das Produkt über das mitgelieferte Netz-
anschlusskabel des Produkts an einen Festanschluss
und eine allpolige Trennvorrichtung mit mindestens 3
mm Kontaktöffnung (z. B. Sicherungen oder Leistungs-
schalter) an.
Installations- und Wartungsanleitung auroSTEP plus 0020193893_03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis