Sicherheitsbestimmungen
HINWEIS
HINWEIS
1.3
WARNUNG
10 / 140
Reinigen Sie die Maschine bzw. das Bedienpult (ausgenommen Einzugssystem
und Förderbänder) immer mit Druckluft! Siehe Abschnitt Wartungsanleitung.
a) Diese Bereiche nicht mit Wasser, bzw. Hochdruckreiniger reinigen!
ð Sonst können Schäden an Elektrikbauteilen oder abgelöste und unleserli-
che Sicherheitsaufkleber die Folge sein.
b) Der Zerkleinerungsraum und die Förderbänder dürfen mit Wasser gereinigt
werden!
Zur Vermeidung von Bodenkontaminationen müssen Wartungsarbeiten in der
Werkstätte durchgeführt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Fehlbedienung durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
Schäden an Mensch und Maschine können die Folge sein.
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für die
Bedienung griffbereit auf. Die Betriebsanleitung muss immer an der Maschine
bleiben.
a) Ziehen Sie bei Nichtgebrauch der Maschine immer den Schlüssel vom
Schlüsselschalter ab!
b) Verwahren Sie den Schlüssel (auch die Reserveschlüssel) sicher und unzu-
gänglich!
ð Die Maschine gilt nur mit abgezogenem Schlüssel als abgestellt!
▪ Das Abstellen der Maschine mit einem der NOT-HALT-Taster, ohne dass ein
Notfall vorliegt, ist verboten.
▪ Das Betreiben der Maschine im alkoholisierten Zustand oder in sonstiger un-
zulänglicher körperlicher oder geistiger Verfassung (Drogen oder Medikamen-
ten-einfluss) ist verboten!
▪ Das Öffnen der Motorraumtür ist nur für Wartungszwecke erlaubt. Die Motor-
raumtür muss im laufenden Betrieb versperrt bleiben.
▪ Personen- und Lastentransporte auf der Maschine sind verboten!
▪ Es ist verboten, Material mit der Hand zuzuführen.
▪ Halten Sie bei laufender Maschine Abstand zu drehenden Teilen!
▪ Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung (z. B. keine lose Kleidung, bei
langen Haaren Haarnetz verwenden).
▪ Servicearbeiten an der Maschine sind nur mit rutschfesten Schuhen und mit
Arbeitshandschuhen erlaubt.
▪ Die Maschine nicht in geschlossenen Räumen betreiben.
▪ Alle erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen (z.B. Schutzhelm, Ge-
hörschutz, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille) sind vom Be-
treiber bereitzustellen.
Betriebsanleitung | CRAMBO | 447003 | V1