Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch RA 0024 F Installation Und Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vakuumpumpe läuft sehr laut
Die Vakuumpumpe wird sehr heiß
(die Ölsumpftemperatur soll 100 °C nicht
überschreiten)
Die Vakuumpumpe nebelt oder wirft Öltröpf-
chen durch den Gasauslass aus
Der Ölfüllstand sinkt
RA 0025 - 0040 F
0870139076 / 071115
Das Luftentölelement (p, 122) ist verstopft
und erscheint schwarz von verbranntem Öl
Fremdkörper in der Vakuumpumpe
Gebrochene Schieber (r, 22)
Festsitzende Lager
Defekte Lager
Verschlissenes Kupplungselement (310)
Festsitzende Schieber (r, 22)
Unzureichende Luftzufuhr
Umgebungstemperatur zu hoch
Temperatur des angesaugten Gases zu hoch
Das Luftentölelement (p, 122) ist teilweise
verstopft
Der Ölfilter ist verstopft (der Ölstrom läuft nur
noch über die Bypassleitung, das Öl wird nicht
mehr gefiltert)
Ölfüllstand zu niedrig
Durch Überhitzung verbranntes Öl
Netzfrequenz oder Netzspannung außerhalb
des Toleranzbereichs
Teilweise Verstopfung von Filtern oder Sieben
Teilweise Verstopfung in der Saug-, Abluft-
oder Druckluftleitung
Lange Saug-, Abluft- oder Druckluftleitung
mit zu geringem Querschnitt
Das Luftentölelement (p, 122) sitzt nicht ord-
nungsgemäß in seiner Aufnahme
Die Vakuumpumpe spülen
Den Ölfilter (h, 100) erneuern
Das Luftentölelement (p, 122) erneuern
Neues Öl einfüllen
(Ú Seite 9: Wartung)
Bei zu kurzen Ölstandszeiten: hitzebeständige-
res Öl verwenden (Ú Seite 25: Öl) oder Küh-
lung nachrüsten
Die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service)
Die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service)
Das Kupplungselement (310) erneuern
Die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service)
Nur empfohlene Öle (Ú Seite 25: Öl) verwen-
den und häufiger wechseln
Sicherstellen, dass die Kühlung der
Vakuumpumpe nicht durch Staub/ Schmutz
beeinträchtigt ist
Die Lüfterhauben, die Lüfterräder, die Lüf-
tungsgitter und die Kühlrippen reinigen
Die Vakuumpumpe nur dann in einem engen
Einbauraum installieren, wenn eine ausrei-
chende Luftzufuhr gewährleistet ist
An Vakuumpumpen mit Ölkühler: die Zwi-
schenräume am Rippenrohr reinigen
Die zulässigen Umgebungstemperaturen ein-
halten
Die zulässigen Temperaturen für das ange-
saugte Gas einhalten
Das Luftentölelement (p, 122) erneuern
Den Ölfilter (h, 100) erneuern
(Ú Seite 9: Wartung)
Öl auffüllen
Die Vakuumpumpe spülen
Den Ölfilter (h, 100) erneuern
Das Luftentölelement (p, 122) erneuern
Neues Öl einfüllen
(Ú Seite 9: Wartung)
Bei zu kurzen Ölstandszeiten: hitzebeständige-
res Öl verwenden (Ú Seite 25: Öl) oder Küh-
lung nachrüsten
Für eine stabilere Stromversorgung sorgen
Die Verstopfung beseitigen
Größere Leitungsquerschnitte verwenden
Den ordnungsgemäßen Sitz des Luftentölele-
ments (p, 122) überprüfen, gegebenenfalls
richtig einsetzen
(Ú Seite 9: Wartung)
Störungsbehebung
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ra 0040 f

Inhaltsverzeichnis