Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ JAZZ Hydromatic 30 H1 Betrieb Und Reinigung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JAZZ Hydromatic 30 H1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17-MENÜ EINSTELLUNGEN
HILFSAUSGANG
EINFUEHRUNGEN-AUSGANG AUX
FERNALARM
=GESCHLOS.
INFO
B
C
Der Hilfsausgang ermöglicht es, einen Relaiskontakt je nach der im Menü Hilfseingang gewählten Anlagenkonfiguration zu verwenden.
Er wirkt auf die Kontakte 7-8-9 der externen Klemmenleiste ein:
Remote-Alarm (9-8=C-NO)
Hilfsofen (9-7=C-NC)
Hilfsausgang auf Temperatur (9-8-7=C-NO-NC)
Anlagenpumpe (9-8=C-NO)
Drücken, um in die Funktion zu gelangen:
Im Menü Einstellungen- Die Taste OK (Taste E) drücken, die Taste D (Pfeil) drücken und bis zum Stichwort Hilfsausgang rücken, OK (Taste
E) drücken. Mit den Tasten „C" und „D" die Funktion Remote-Alarm/Hilfsofen/Ausgang auf Temperatur wählen und OK (Taste „E") drücken.
Wenn der Hilfsausgang auf Remote-Alarm eingestellt ist, wird der N.O.-Kontakt beim Auslösen des Alarms geschlossen.
Wenn der Hilfsausgang auf Hilfsofen eingestellt ist, bleibt der N.C.-Kontakt in allen Alarmzuständen geschlossen, im Zustand 0 „OFF",
im Zustand 80 „Shutdown" und im Zustand 51 „COOL". Bei allen anderen Bedingungen bleibt er offen.
Ausgang auf Temperatur: Der N.O. Kontakt wird geschlossen, wenn die Ofentemperatur den vom Benutzer eingestellten Wert
überschreitet. Einstellbar von 30 bis 60 dient er zum Beispiel zum Trennen des Hilfsofens oberhalb einer gewissen Temperatur (indem
er den N.C.-Kontakt benutzt) oder zum Starten einer externen Pumpe auf Temperatur (indem er den N.O.-Kontakt benutzt).
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
AUX.
AUSGANG
KESSEL=
IN T=
OK
D
EINGANG RAUM ALS FUEHLER ODER
ALS THERMOSTAT EINSTELLEN
(KLEMMEN 3 - 4)
ESC
E
B
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jazz hydromatic 30 acs h1

Inhaltsverzeichnis