> «Setup-Programm» antippen.
> «Toneinstellungen» antippen.
> Um die Töne generell ein- oder auszuschalten, Schalter (1) antippen.
> Um den Ton bei Anwahl eines Stichmusters auszuschalten, im Bereich (2) «Töne ein-/ausschalten»
antippen.
> Um den Ton bei Anwahl eines Stichmusters einzustellen, im Bereich (2) «1 – 4» antippen.
> Um den Ton für das Anwählen von Funktionen auszuschalten, im Bereich (3) «Töne ein-/ausschalten»
antippen.
> Um den Ton für das Anwählen von Funktionen einzustellen, im Bereich (3) «1 – 4» antippen.
> Um den Ton bei Verwendung der BSR-Modi auszuschalten, im Bereich (4) «Töne ein-/ausschalten»
antippen.
3.6 Maschineneinstellungen
Sprache wählen
Die Benutzeroberfläche kann je nach Kundenwunsch auf die gewünschte Sprache eingestellt werden, da
BERNINA ein breites Spektrum an internationalen Sprachen für die Kunden zur Verfügung stellt. Per
Firmware Update werden ggf. neue Sprachen für die Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt.
> «Setup-Programm» antippen.
> «Maschineneinstellungen» antippen.
> «Sprachauswahl» antippen.
> Sprache wählen.
Displayhelligkeit einstellen
Die Helligkeit des Displays kann auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden.
> «Setup-Programm» antippen.
> «Maschineneinstellungen» antippen.
> «Bildschirmeinstellungen» antippen.
> Helligkeit des Display im oberen Bereich des Displays einstellen.
Nählicht einstellen
Die Helligkeit des Nählichts kann auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden.
> «Setup-Programm» antippen.
> «Maschineneinstellungen» antippen.
> «Bildschirmeinstellungen» antippen.
> Helligkeit des Nählichts im unteren Bereich des Displays einstellen.
> Um das Nählicht auszuschalten, Schalter antippen.
> Um das Nählicht einzuschalten, Schalter erneut antippen.
Setup-Programm
59