Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers
•
Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
•
Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile
dürfen nicht mehr verwendet werden.
•
Zur Reinigung des Gerätes und der Schallplatten
dürfen nur dafür vorgesehene Reinigungsmittel
(antistatisch) verwendet werden. Diese sind im
Zubehörfachhandel erhältlich.
Aufstellen
• Der Plattenspieler darf nur auf einer festen horizontalen,
vibrationsfreien Fläche aufgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich
viel Staub.
• Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position
betreiben.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Nicht im Freien verwenden!
• Beachten Sie, dass die Gerätefüße u.U. farbige
Abdrücke auf bestimmten Möbeloberflächen
hinterlassen könnten. Verwenden Sie einen Schutz
zwischen Ihren Möbeln und dem Gerät.
• Halten Sie das Gerät von Geräten fern, die starke
Magnetfelder erzeugen.
• Wenn Sie den Plattenspieler von einer kalten in eine
warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des
6
Geräts Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in
diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie ihn in Betrieb
nehmen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, das s niemand darüber
stolpern kann.
• Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die
Steckdose stecken.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, so dass Sie das Gerät
schnell von der Stromversorgung trennen können.
• Die Steckdose sollte möglichst nah am Gerät sein.
• Vermeiden Sie die Verwendung von
Mehrfachsteckdosen!
• Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Gefahr
eines elektrischen Schlages!
• Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus
dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
• Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den
Netzstecker.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor
Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
• Verwenden Sie kein anderes USB-Gerät zum Anschluss
an die USB- Schnittstelle. Der USB-Anschluss ist nur
zum direkten Anschluss an einen PC geeignet!
Keine Abdeckungen entfernen!
Vorsicht!
Vorsicht!
!
!
Nicht öffnen
Nicht öffnen
!
!
Risiko eines elektrischen Schlags
Risiko eines elektrischen Schlags