Vorderlicht funktioniert
nicht
Ungewöhnliche Geräusch-
entwicklung
Bremswirkung lässt nach,
Bremse zeigt keine Wir-
kung
Unruhiges Verhalten der
Kette im ersten oder letzten
Gang der Gangschaltung
Gänge schalten nicht
sauber
* Diese Lösungsansätze bitte nicht selbst durchführen. Bitte kontaktieren Sie eine(n) geeignete Techniker(in)
oder Fachwerkstatt oder unseren Support
10. DATENBLATT
Modell:
Maße:
Gewicht:
Maximalgeschwindigkeit:
Maximal zulässige Beladung:
Maximal zulässige Gesamtgewicht:
Hauptparameter des Akkus
Akkutyp:
Nominalspannung:
24
1. Fehler in der Bedienung
2. Kabelverbindung defekt
3. Stecker gelöst
4. LED defekt
5. Akku Leer
1. Kette muss nachgefettet
werden
2. Gangschaltung muss nachge-
stellt werden
3. Kette ist zu straff gespannt
4. Tretkurbel hat sich gelockert
5. Lenkkopflager hat zuviel Spiel
1. Verschleiß der Bremsbeläge
2. Bremse falsch eingestellt
3. Bremse bei Dauerbelastung zu
heiß geworden (z.b. durch
lange Bergabfahrten)
1. Die Gangschaltung ist verstellt
2. Teile der Gangschaltung sind
defekt
3. Gangschaltung, Kette, Schalt-
arm sind stark verschmutzt
oder nicht ausreichend ge-
schmiert
F6 Safari
148 x 30 x 75 cm
31,2 kg
25 km/h
120 kg
151,2 kg
Lithium-Ion / externer Rahmen-Akku
36 V / 7,8 Ah
1. Lesen Sie Punkt 3.3
2. Kabel austauschen*
3. Steckverbindungen prüfen
4. Vorderlicht austauschen*
5. Akku vollständig laden
1. Kette nachfetten
2. Gangschaltung nachjustieren*
3. Kette neu spannen*
4. Kurbelarme nachziehen*
5. Lenkkopflager nachziehen siehe
Punkt 2.4 / 2.5
1. Erneuern der Bremsbeläge*
2. Neueinstellen der Brems-
anlage*
3. Bremse abwechselnd benutzen
1. Die Gangschaltung nachstellen*
2. Austausch der defekten Kom-
ponenten*
3. Reinigen und Nachfetten der
jeweiligen Komponenten