Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject Perspective II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Perspective II

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject Perspective II...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Perspective II · Version 1.9.06/1.9.06...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Pro-Ject Perspective II Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 4: Aufbau Des Gerätes

    Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen. Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir beim Einstellen den Nadelschutz anzubringen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Perspective II · Version 1.9.06/1.9.06...
  • Seite 5: Einstellen Der Auflagekraft

    Mit einer Pro-Ject Speed Box oder einer Speed Box SE erfolgt das Umschalten zwischen 33 U/Min und 45 U/Min elektronisch. Das Wechseln der Motoreinheit (27) entfällt. Nähere Informationen zu den beiden Speed Box Modellen finden Sie auf der letzten Seite. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Perspective II · Version 1.9.06/1.9.06...
  • Seite 6 Kabelschuhe des Massekabels mit der Masseklemme des Plattenspielers (14) und des Verstärkers. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Die Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie auf der letzten Seite. Netzanschluss Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse der Motoreinheit (27) und anschließend mit dem Stromnetz.
  • Seite 7: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 8 Nachricht in die Produktion ein. Zubehör Staubschutzhaube Motor Netzteil Transportsicherung Bitte vor dem Tonarmrohr Verpacken alle Spikes abschrauben 3 Transportsicherungsschrauben Subchassis Zweites Tonarm- Gegengewicht Erstes Tonarm- Gegengewicht Teller © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Perspective II · Version 1.9.06/1.9.06...
  • Seite 9: Phono-Vorverstärker Phono Box

    Phono-Vorverstärker Phono Box II Betriebsarten MM und MC Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung für optimale Kanaltrennung Gebürstete Aluminiumfront in silber oder schwarz Phono-Vorverstärker Phono Box SE Betriebsarten MM und MC Wählbare Impedanz für MC-Tonabnehmer Subsonic-Filter Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung für optimale Kanaltrennung Röhren-Phonovorverstärker Tube Box II Betriebsarten MM und MC Schaltbarer Subsonic-Filter Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung mit zwei...

Inhaltsverzeichnis