DEUTSCH
Funktionen beim Einschalten
Wenn Sie das Modul einschalten, gibt es die Möglichkeit, durch Drücken der DATA Taster,
verschiedene Funktionen zu nutzen:
Halten Sie den Data Taster 1 gedrückt und schalten Sie das Modul anschließend ein, um den USB
Mode zu aktivieren. Das Hybrid Pro wird dann bei bestehender USB Verbindung zum PC/MAC als
Speichergerät erkannt. So können Sie u.a. Sounds, Kits und Betriebssysteme via Drag&Drop auf dem
Modul ablegen.
Halten Sie den Data Taster 2 gedrückt und schalten Sie das Modul anschließend ein, um zwischen den
Betriebssystemen, die sich auf dem Modul befinden, auszuwählen. Es können mehrere
Betriebssysteme gleichzeitig auf dem Hybrid Pro gespeichert werden, hier bestimmen Sie, welches OS
ausgeführt wird.
Halten Sie MODES gedrückt und schalten das Modul an, ergibt sich die Möglichkeit, aus den
verschiedenen Kit Bänken, die Sie erstellt haben, auszuwählen. So kann man sich beispielsweise für
verschiedene Bands oder Gigs auch verschiedene Kit-Bänke mit individuell angepassten Einstellungen
auf das Modul laden und diese bei Bedarf dann aufrufen. Zusätzlich kann man sich bspw. eine Kit
Bank für ein E-Drum Set und eine für ein getriggertes Acoustic-Set erstellen.
2.5 User-Kit-Bank und User-Kit-Datei
In der User-Kit-Bank sind 100 (60 USER) Kits (Programm-Plätze) enthalten, 40 davon sind bereits ab
Werk komplett mit verschiedenen KIT-Setups belegt sind. Alle 100 Kits können von Ihnen frei
verändert und danach bei Bedarf auch gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass hierfür der
SAVE-Modus aktiviert sein muss.
Mehrere User-Kit-Bänke
Es ist sogar möglich, mehrere User-KIT-Bänke zu nutzen. Kopieren Sie dazu einfach die HybridPro-
Pad_set.dkit Datei auf Ihrem Modul und benennen Sie die Datei nach Ihren Vorstellungen um. Nun
stehen Ihnen 2 User-KIT-Bänke mit je 100 frei editierbaren KITs zur Verfügung! Um zwischen den
verschiedenen User-KIT-Bänken zu wechseln, müssen Sie beim Starten des Moduls die jeweilige Bank
auswählen. Halten Sie dazu beim Einschalten des Gerätes die MODE-Taste gedrückt. In dem nun
erscheinenden Auswahlmenü können Sie zwischen den einzelnen User-KIT-Bänken wählen (PREV und
NEXT) und die gewünschte Datenbank dann öffnen. (OPEN)
12