Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - elv 80386 Bedienungsanleitung

Digitales speicher-oszilloskop 25 mhz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Anleitung sind die Sicherheitshinweise wie folgt eingestuft:
Warnung
Kennzeichnet Gefahren für den Benutzer, die durch Handlungen oder
Bedingungen entstehen können.
Achtung
Kennzeichnet Verhaltensweisen, die das Messobjekt oder das Messgerät
beschädigen können.

2. Sicherheitshinweise

Dieses Messgerät wurde nach IEC 1010, Teil 1 (EN 61010-1): Sicherheitsbe-
dingungen für elektronische Messgeräte (Überspannungskategorie II/300 V),
gefertigt und geprüft und entspricht damit allen herstellerseitigen Möglichkeiten
zur Vermeidung von Unfällen.
Um einen sicheren Betrieb des Messgerätes zu gewährleisten, sind folgende
Sicherheitshinweise zu befolgen:
Warnung
- Bei Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Ge-
rätes eine Fachkraft oder unseren Service kontaktieren.
- Das Gerät nicht verwenden, wenn es von außen erkennbare Schäden z. B.
am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussleitungen bzw. eine
Funktionsstörung aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät von einer Fachkraft oder
unserem Service prüfen lassen.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Es darf nicht im Zugriffsbereich von Kindern
aufbewahrt oder betrieben werden.
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Plastikfolien/-tüten, Styroporteile
etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
- Das Gerät darf nicht verändert oder umgebaut werden.
- Bei Arbeiten an Spannungen mit mehr als 30 V AC eff. bzw. 42 V DC die nötige
Vorsicht walten lassen, da die Gefahr eines Stromschlages besteht.
- Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und Erde nie
eine Spannung anlegen, die die angegebene Nennspannung des Messgerätes
überschreitet.
- Die Messleitungen bezüglich beschädigter Isolation untersuchen. Durchgang
der Messleitungen prüfen, beschädigte Messleitungen austauschen.
- Vor dem Gebrauch die Funktion des Messgerätes durch Messen am internen
Testsignal-Ausgang sicherstellen.
- Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen, Dampf oder Staub
verwenden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis