Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangeinstellungen Dvb-T - Wisi OM 11 0648 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5 Ausgangseinstellungen DVB-T:
OM 11 0648
Name:
Ausgang:
Frequenz:
Bandbreite:
Signalstärke:
FEC:
Guard-Intervall:
Modus:
Konstellation:
17
Ausgangskanal 1 bis 8
Bezeichnung des Ausgangskanals.
Ausgangskanal aktivieren oder deaktivieren.
Zwei Ausgangskanal-Blöcke können eingestellt werden, Kanal 1- 4 und Kanal 5- 8. Die
Frequenzeingabe bei Ausgang 1 bestimmt die Startfrequenz des ersten Blockes. Der zweite
Block startet bei der gewählten Frequenz des Ausgangs 5. Der Kanalabstand der
benachbarten Kanäle ist abhängig von der gewählten Bandbreite, 7 MHz oder 8 MHz.
Kanalbandbreite auswählen (5, 6, 7 oder 8 MHz). Für höchste Datenrate 8 MHz auswählen.
Ausgangsleistung zwischen 90 dBµV und 105 dBµV einstellen.
Auswahl der Fehlerkorrektur: Für höchste Datenrate 7/8 auswählen. Je geringer der
eingestellte Wert desto weniger Nutzdaten/Programme können übertragen werden.
1/32 ermöglicht die maximale Datenrate. Je größer der gewählte Wert desto kleiner wird die
max. mögliche Datenrate.
Anzahl der Einzelträger, 2k oder 8k.
Auswahl der Modulation (QPSK, 16 QAM oder 64 QAM).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis