Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PORTABLE CD PLAYER
GCDP 8000
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GCDP 8000

  • Seite 1 PORTABLE CD PLAYER GCDP 8000...
  • Seite 2 GRUNDIG Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Telefax: 0911 / 59059729 http://www.grundig.com/de-de/support Deutschland: 0911 / 59 059 730 Österreich: 0820 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) Haben Sie Fragen?
  • Seite 3 _________________________________________________ MODE HOLD VOLUME OPEN IIIIII DC IN 4.5V BATTERY Ó CLASSIC ROCK CLASSIC ROCK SHUF INTRO JAZZ SHUF INTRO JAZZ 0I : 24 02 : 26...
  • Seite 4 _________________________________________________ DEUTSCH 05-15...
  • Seite 5: Sicherheit Und Pflege

    SICHERHEIT UND PFLEGE __________________ Sicherheit Berühren Sie die Linse des Gerätes nicht! CD-Deckel des Gerätes immer Dieses Gerät ist für die Wiedergabe geschlossen halten, damit sich kein von Tonsignalen bestimmt. Jede ande- Staub auf der Linse ansammelt. re Verwendung ist ausdrücklich aus- geschlossen.
  • Seite 6: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK ___________________________ Die Abbildung des Gerätes finden sie IIIIIIsOPEN auf Seite 3. Öffnet den CD-Deckel. PHONES 0 Tasten und Bedienelemente Kopfhörerbuchse, zum Im MP3-Betrieb: Wählt das Anschließen eines Stereo- nächste Album. Kopfhörers mit Klinken- stecker (ø 3,5 mm). Schaltet das Anti-Schock- System ein/aus.
  • Seite 7: Die Anzeige

    AUF EINEN BLICK ___________________________ Die Anzeige Alle Titel des aktuellen Albums der MP3-CD Eine CD-DA ist einge- werden wiederholt. legt. Ein Musikprogramm Eine MP3-CD ist ein- wird erstellt oder wie- gelegt. dergegeben. Zeigt die Gesamtzahl SHUF Alle Titel werden in der Titel oder den ak- zufälliger Reihenfolge tuellen Titel an (CD-DA).
  • Seite 8: Stromversorgung

    STROMVERSORGUNG _____________________ Netzbetrieb Batteriebetrieb (mit Netzadapter) Kabel des Netzadapters abziehen. Deckel des Batteriefaches – an der Hinweise: Geräteunterseite – öffnen. Prüfen Sie, ob die auf dem Typen- schild des Netzadapters ange- Zwei Batterien (2 x 1,5V, LR6/ gebene Netzspannung mit der AM3/AA) einsetzen, dabei die örtlichen Netzspannung überein- im Batteriefach markierte Polung...
  • Seite 9: Allgemeines

    ALLGEMEINES _______________________________ Ohrhörer anschließen Lautstärke ändern Ohrhörer an die Buchse Lautstärke mit »VOLUME C« »PHONES 0«(ø 3,5 mm) an- ändern. schließen. Lautstärkebegrenzung Hinweise: abschalten Durch zu große Lautstärke kön- Zum Schutz Ihres Gehöres steht nach nen Sie sich und andere im Stra- dem Einschalten des Gerätes nur eine ßenverkehr gefährden.
  • Seite 10: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN ______________________ Das Gerät ist geeig- Disk einlegen net für Musik-CDs, die OPEN« nach rechts Schieber »IIIIII mit dem nebenstehen- drücken und CD-Deckel öffnen. dem Logo versehen Disk mit dem Aufdruck nach oben sind (CD-DA) und für einlegen und mit leichtem Druck CD-R bzw.
  • Seite 11: Resume-Funktion

    GRUNDFUNKTIONEN ______________________ Passage eines Titels suchen In Wiedergabe-Pause mit » II« schalten. Während der Wiedergabe » « – Anzeige: Die Spielzeit des Titels oder » « drücken und gedrückt blinkt. halten, bis die gewünschte Passage gefunden ist. II« fortsetzen. Wiedergabe mit » –...
  • Seite 12: Zusatzfunktionen

    ZUSATZFUNKTIONEN _____________________ Hinweis: Titel der Disk kurz anspielen (Intro) Alle Zusatzfunktionen – außer „Musikprogramm erstellen” – ver- Während der Wiedergabe »MODE« lassen Sie, indem Sie »MODE« so oft drücken, bis in der Anzeige mehrmals drücken. INTRO » « blinkt. II« Zum Starten der Funktion »...
  • Seite 13: Musikprogramm Erstellen

    ZUSATZFUNKTIONEN _____________________ Musikprogramm erstellen Wiedergabe des Musikprogram- mes mit » « beenden. Mit dieser Funktion können Sie bis zu 64 Titel der eingelegten Disk in einer Musikprogramm erneut wiederge- bestimmten Reihenfolge speichern und ben, dazu »MODE« und anschlie- danach wiedergeben. Der gleiche Titel II«...
  • Seite 14: Technische Daten

    Materialien Den genauen Wortlaut der Konformi- hergestellt, die wiederver- tätserklärung (DOC) finden Sie auf der wendet und recycelt werden GRUNDIG Homepage können. Entsorgen Sie das www.grundig.com/downloads/doc. Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht Das Typenschild befindet sich an der mit dem regulären Hausmüll; geben Unterseite des Gerätes.
  • Seite 15: Informationen Zur Verpackung

    INFORMATIONEN __________________________ Informationen zur Verpackung Die Verpackung des Pro- dukts wurde gemäß unserer nationalen Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materi- alien hergestellt. Entsorgen Sie die Ver- packungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwal- tung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
  • Seite 16 Grundig Intermedia GmbH Thomas-Edison-Platz 3 D-63263 Neu-Isenburg www.grundig.com 18/17...

Inhaltsverzeichnis