Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Analoger Aufnahmegeräte; Digital Output: Anschluss Digitaler Aufnahmegeräte; Betrieb Mit Subwoofer; Anschluss Der Lautsprecher - AVM EVOLUTION CS 3.3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
EVOLUTION CS/PAS 3.3/5.3
1.7 Anschluss analoger Aufnahmegeräte
Zum Betrieb eines analogen Aufnahmegeräts verbinden Sie dessen Eingänge mit dem
Analogausgang CINCH LINE (34). Die Analogausgänge des Aufnahmegeräts verbinden Sie mit
einem der Hochpegeleingänge (33).
1.8 Digital Output: Anschluss digitaler Aufnahmegeräte
Zum Betrieb eines digitalen Aufnahmegeräts verbinden Sie dieses mit den optischen oder koaxialen
Digitalausgängen (26, 28). Der Digitalausgang führt je nach gewählter Klangquelle das
entsprechende Signal (z.B. CD-Player, DIG OPT, DIG COAX etc.).
Die digitalen Ausgänge können einfach auf „Lautstärke geregelt" umgestellt und als „digitale PRE
OUT" verwendet werden.

1.9 Betrieb mit Subwoofer

Sie können mithilfe eines entsprechenden Kabels einen Subwoofer an die geregelten CINCH- oder
XLR-Ausgänge anschließen (PRE-OUT) (35, 36).
1.10Anschluss der Lautsprecher (Nur CS)
Die Lautsprecherausgänge des CS 3.3/5.3 sind mit vergoldeten Bananenbuchsen aus–gestattet.
Zum Anschluss der Lautsprecher benötigen Sie daher Kabel mit den entsprechenden Steckern (Es
können aber auch Gabelschuhe oder freie Kabelenden verwendet werden). Diese werden mit den
Lautsprecherausgängen (13, 14, 38, 39) des CS 3.3/5.3 verbunden. Verwenden Sie zum Anschluss
der Lautsprecher nur Lautsprecherkabel guter Qualität und von ausreichendem Querschnitt. Lassen
Sie sich in Zweifelsfällen das für Ihren Lautsprecher klanglich optimale Kabel von Ihrem Fachhändler
empfehlen. Durch die A/B-Ausgangsschaltung können Sie insgesamt zwei Lautsprecherpaare
anschließen. Die minimale Impedanz jedes Lautsprechers darf dabei 8 Ohm nicht unterschreiten.
Achten Sie auf die Markierung der A/B-Schaltung an den Lautsprechern und schließen Sie ein
Lautsprecherpärchen immer nur an A oder B an.
Beachten Sie beim Anschluss der Lautsprecher außerdem die korrekte Farb-Polung. Die rot
markierten
Ausgangsbuchsen
des
CS 3.3/5.3
müssen
mit
den
rot
gekennzeichneten
Lautsprecherklemmen verbunden sein. Rechter und linker Kanal müssen gleiche Polung der
Lautsprecher aufweisen.
1.11RC Fernbedienung
Die optional erhältliche RC 9 Fernbedienung ermöglicht Ihnen eine komfortable und umfassende
Steuerung Ihres AVM-Geräts. Bevor beide Komponenten miteinander verwendet werden können,
müssen diese zunächst miteinander gekoppelt werden. Dieser einmalige Vorgang wird als Pairing
bezeichnet und richtet eine drahtlose Verbindung zwischen der RC 9 Fernbedienung und Ihrem Gerät
ein (siehe Abschnitt 1.11.1). Eine ausführliche Beschreibung des gesamten Funktionsumfangs der
RC 9 Fernbedienung finden Sie in einer separaten Bedienungsanleitung unter www.avm.audio.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis