Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Installation Und Montage; Vorbereitung Und Auspacken - MCZ JAZZ Hydromatic 30 M1 Installations- Und Gebrauchshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JAZZ Hydromatic 30 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-INSTALLATION UND MONTAGE

VORBEREITUNG UND AUSPACKEN

Die Verpackung besteht aus einer Schachtel aus recycelbarem Karton gemäß RESY-Normen und einer Palette aus Holz. Alle
Verpackungsmaterialien können für einen ähnlichen Gebrauch wiederverwendet oder gemäß der geltenden Normen als Siedlungsabfälle
entsorgt werden. Nach dem Auspacken die Integrität des Gerätes überprüfen.
Wir empfehlen, das gesamte Handling mit geeigneten Mitteln auszuführen und dabei die geltenden Normen bezüglich der
Sicherheit zu berücksichtigen. Die Verpackung nicht umkippen; besondere Vorsicht gilt bei den Teilen aus Majolika.
VERPACKUNG
S
20
Die Öfen werden in einer einzelnen Verpackung geliefert, mit Paneelen aus
Keramik, die sich verpackt in einer Schachtel auf dem Korpus befinden. Die
Verpackung öffnen, den Karton, das Polystyrol und eventuell vorhandene
Umreifunsbänder entfernen und den Ofen an seinem Bestimmungsort
aufstellen, wobei darauf geachtet werden muss, dass dieser den Vorschriften
entspricht.
Der Ofenkorpus oder Monoblock darf ausschließlich aufrecht stehend und
muss mit einem Hubwagen transportiert werden. Es ist besonders darauf
zu achten, dass die Tür und ihre Glasscheibe vor Beschädigungen geschützt
werden.
Nach Möglichkeit den Ofen in der Nähe seines vorgesehenen Standorts
auspacken.
Um den Ofen von der Palette entfernen zu können, müssen die beiden
Schrauben „x" und „y" entfernt und die Platte „s" vom Ofen herausgezogen
werden. Es gibt zwei Befestigungsbügel „S", einen vorn und einen hinten.
ENTFERNUNG DER VERPACKUNGSBÜGEL
x
S
y
x
S
y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis